Krokodilstoffzuschnitt
Theoretisch könnte zwar auch die Stoffwahl für den Wintermantel-Sew-Along auf dem Creadienstagstischliegen, aber tatsächlich macht sich dort ein Krokodilstoff breit, den ich zum Geburtstag bekommen habe. Nächste Woche darf ich selbst mal wieder vor ein Auditorium treten und erzähle dabei auch etwas über mumifizierte ägyptische Krokodile. So eine Tunika in Krokodilstoff wäre da so was von passend … noch passender wäre allerdings, wenn ich statt Schnitt kopieren, zuschneiden und nähen lieber am Vortrag arbeiten würde.

Wintermantel-Sew-along 3: Stoffwahl
Beim Wintermantel-Sew-Along soll diese Woche der ausgesuchte Stoff gezeigt werden, den ich wie bereits berichtet, bei der letzten Dienstreise bei Mira in Rostock gekauft habe. Entschieden habe ich mich für Doubleface Walkloden grau/schwarzund Feincord Moosgrün, beides von Swafing. Dazu habe ich mir noch ein Stückchen Spitzenwerk-Webband von Farbenmix gegönnt. Wie man bereits an der Stoffauswahl sieht, bin ich ja nicht wirklich der Farbenmixer, aber dieses Webband gefällt mir wirklich richtig gut.

Da ich mich ja für die Schnellnähvariante mit dem SchnittmusterEve von Schnittchen entschieden habe, bin ich damit bereits fertig mit der Stoffauswahl. Keine Zwischelagen, kein Futterstoff. Für den Knopf, den ich für mein homöopathisches Nähen noch brauche, werde ich natürlich die Knopfmaschine in Bewegung setzen.
Wenn das abendliche Zeitfenster irgendwann mal wieder größer sein wird, vertiefe ich mich ganz bestimmt in diesen großartigen Stoffübersichtsbeitrag von Nahtzugabe. Genug Euronen habe ich für meinen Geschmack aber bereits diesmal schon für die zwei Stöffchen investiert und die Riesenstofftüte den Tagungsteilnehmern zu erklären, war auch gar nicht so einfach. Mehr Stoffberge sieht man hier.












Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…