Abschiedsgeschenke Tagesmutterkinder
Bereits Anfang des Monats haben wir zwei Abschiedstränen überreicht, denn gleich zwei der vier Kinder bei unserer Tagesmutter haben sich dank der Geschwisterbindung nun schon ein paar Wochen vor ihrem 3. Geburtstag auf dem Weg in den Kindergarten gemacht. Wir haben sie ungern gehen lassen, auch wenn man weiß, dass es der richtige Zeitpunkt ist. Die “Tränen” sind ursprünglich Farbtröpfchen, die es als Freebie bei LeNi Farbenfroh gibt. Auf der Rückseite der ITH-Stickdateien wurden Stöffchen aus Kaffiknopfs Scrap Swap vernäht.


Nun ist unser Tochterkind noch für ein paar Wochen “die Große”. Sie bekommt von unserer weltbesten Tagesmutter sogar eine Extrazeit, denn sie geht etwas später als die Kleinen zum Mittagssschlaf und bekommt davor eine Exklusivzeit mit Themen, die ihrem Alter (und überquellendem Wortschatz) entsprechen. Momentan findet sie Märchen sehr spannend und erklärte uns, dass Rotkäppchen eine Enkeltochter bekommen hätte, die dann Schneewittchen hieß. 🙂
Wenn ich da an den Betreuungsschlüssel mit 17 oder 18 Kindern denke, der uns Anfang nächsten Jahres im Kindergarten erwartet, wird mir schon ganz mulmig zumute. Die letzte Mitteilung von der Stadt verkündete, dass die bestehenden Kindergärten in unserem Stadtteil durch Containerbauten auf der Wiese ergänzt werden und dann jeder eine Platz angeboten bekommt. Wir sind gespannt … als Leseempfehlung, die zumindest dieses Thema in so weit berührt, als dass wir beide gerne arbeiten gehen und es möglich sein muss Arbeitsleben und Familienzeit mit einem guten Gefühl für beiden Bereiche unter einen Hut zu bringen, sei auf diesen sehr lesenswerten Blogeintragverwiesen.
Raiser:Freiarmstickmaschine
Eigentlich schon zum Geburtstag im August wurde der Sonderzubehörbereich des Maschinchens, mit dem ich mir bei den Nähtreffs immer vorkomme, als wenn ich unpassenderweise mit dem Porsche vorfahren würde und mir dabei insgeheim wünsche, dass das gute Stück ein paar Kilo weniger auf die Waage bringen würde, erweitert. Auf meiner Wunschliste stand ein gebrauchter Raiser, der nun die 15kg-Maschine um weitere 9kg schwerer macht aber gleichzeitig in eine Freiarmstickmaschine verwandelt. Sehr praktisch so lange man noch keine Overlock-Maschine besitzt und bereits fertig zusammengenähte Stücke besticken möchte. Da es gerade aktuell im Einsatz ist, passt es auch prima zum Creadienstag.


Wenn ich das hierschon gehabt hätte, wäre mir einige Flucherei erspart geblieben. So hat es diesmal aber wirklich Freude gemacht das ursprünglich so mühsam bestickte Shirt noch mit einer Rückenaufschrift zu ergänzen. Kein befestigen des überflüssigen Stoffs mehr am Rahmen und vor allem kein versehentliches festnähen. Eigentlich schade, dass der Ehemann fast ausschließlich ein Hemdenträger ist …












Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…