September-Bloggertreffen

Gestern war es wieder so weit und nach acht Wochen Näh-Blogger-Cafe-Abstinenz habe ich mir wieder einen netten Abend mit den Dresdner Nähdamen gegönnt. Nicht ganz uneigennützig wurde dafür ins Dresdner Weltcafeeingeladen. Dem Ruf folgten diesmal Mit Nadel und Faden, Saxony Girl, Königinnenreich, by Aprikaner, Schlumpii,hotKontur,Malou,Mehr Sonntag,clau*chichi,Schau’n wir mal,FrechMalu,Ranunkelchen, Tag für Tag und enter teaching. Eine bunte Mischung aus bekannten, noch unbekannten und lange nicht gesehenen Gesichtern.

Da wurden selbstgenähte Softshelljacken bestaunt, paper piecing beobachtet und von fast allen in Gemeinschaftsarbeit an Yoyo’s nach der Anleitung von Frau Liebe gewerkelt. Für die noch knopflosen habe ich den Damen mal meine Knopfmaschine zur Verfügung gestellt und die Presse dafür quer durch das Stadtteil befördert. Kurz vor Ladenschluss konnte ich dann sogar noch ein paar Unterschriften für die Petition zum Löbtauer Wochenmarkt einsammeln. Damit habe ich nun schon den zweiten 10er-Unterschriftenbogen gefüllt.

Die Yoyo’s, wobei mein Blümelein mit dem Sommertop-und-Rockstoff nicht gerade einen Schönheitspreis gewinnen kann, gibt es übrigens auf dem Gemeinschaftsblog der Dresdner Nähdamen zu gewinnen, denn dort haben wir inzwischen über 100 Leser. Wer hätte das im Mai letzten Jahres gedacht.

 

TSCHAU TSCHüSSi in Leipzig

Der Dienstreiseherbst steht wieder vor der Tür und diesmal darf ich zwischen Leipzig, Rostock und Berlin fast im Wochentakt pendeln. Einmal muss ich dazwischen selbst vor das Auditorium treten, aber seitdem ich weiß, dass es sich danach großartig anfühlt, haben diese öffentliche Auftritte ihren Schrecken verloren und machen fast schon Spaß. Für ein wenig Hobbypflege bleibt vielleicht ja auch noch Zeit.

Bei meiner Leipzigfahrt habe ich es jedenfalls geschafft noch schnell bei TSCHAU TSCHüSSi vorbeizuschauen, was ich mir schon so lange vorgenommen hatte. Ein sehr inspirierender Ortmit so vielen bekannten (Blog)Namen. Ohne ein paar erbeute Schätze konnte ich den Laden natürlich nicht wieder verlassen, denn dort gibt es beispielsweise die Stempel von bastisRike, die mit unserem Hochzeitsstempel, dessen Motiv auch auf die Trauringekam, so wichtig für uns geworden ist.

Das neue Tabletthat zwar ein paar Vor-Ort-Fotos möglich gemacht, ohne die große Kamera mitschleppen zu müssen, aber wirklich vorzeigbar sind diese eigentlich nicht. Daher mein erstes Fazit: für die zeitverschwendende Surferei, Urlaubsbilderpräsentation und App-Entdeckungen ist so ein Ding wirklich prima, aber als Kamera ziemlich unbrauchbar.

Mitte nächster Woche geht auf in den Norden. Habt ihr denn Blogger-Vorschläge, wo ich in Rostock vorbeischauen sollte? Gibts da nette Stoffläden oder Blogbekanntschaften?

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*