Designbeispiel Fuchs and friends: Cosy Cape

Neben den Halssocken, von denen eine noch gezeigt werden muss, ist aus dem wunderbaren Fuchs and friends Jersey von Frau Blaubeerstern ein warmes Cape, nach der Anleitung von Pattydoo entstanden, den das Tochterkind nun schon zwei Tage trägt. Der Halsausschnitt ist zwar ziemlich weit, aber dafür haben wir damit nun wenigstens ein Kleidungsstück, dass man problemlos über den Mund mit dem Wackelzahn bekommt. Da er nun schon eine Woche drin geblieben ist, steigen die Chancen, dass er wieder richtig anwächst.

Als Innenfutter habe ich für den Schnitt, an dem mir am besten gefällt, dass er nicht ganz offen über dem Oberkörper hängt, sondern Armöffnungen hat, den ganz weichen und kuschligen Stoff vom Sterntaler Werksverkauf genommen. Nur der Schritt “Futter am Halsausschnitt befestigen” hat mich nicht wirklich überzeugt, da muss ich nochmal eine andere Variante ausprobieren. Außerdem sieht man sehr deutlich, dass Bildnachbearbeitung auf der nächtlichen  Autobahn (natürlich als Beifahrer) zu gruslig schlechten Kontrastwerten führt. Wenn von heutigen Tag noch ein Stückchen übrig bleibt, werde ich nachbessern …


Stoff-Laterne

Letztes Jahr haben wir ja noch auf den Lampion aus dem Hochzeitsvorratzurückgegriffen und dieses Jahr hatte ich mir eigentlich die Bastelvariante von Frau Kreativberg vorgenommen, aber dann verliebte ich mich doch mal wieder in Stickdateien von Anja Rieger und musste eine Stoffvarianten-Laterne basteln, wie die Instagram-Verfolger schon beobachten konnten. Beinahe wäre ich an der Grundkonstruktion gescheitert, denn mein Versuch Holzstäbchen mit Gummiringen zu verbinden, führte zu einem sehr gewagten Gebilde, das eigentlich auch ein Bild wert gewesen wäre.

Heißkleber für das Laternengestell und KamSnapsfür die Stoffbefestigung haben das Projekt dann aber doch noch gerettet. Notiz an mich selbst: Laternen werden nur dann richtig ausgeleuchtet, wenn das Licht auch wirklich unten und nicht etwa wie bei mir mittig hängt. Über das seltsame Kunstlicht statt echter Kerzenwärme bei anderen Familien habe ich ja schon letztes Jahr gelästertund meine Meinung seitdem nicht geändert … obwohl ich zugeben muss, das unser Tochterkind ihre Laterne recht schnell an den Papa abgetreten hat, der aber ein ganz prima Laternenträger war und am lautesten von allen das Laternenlied gesungen hat. Ihr wollt ihn mal live hören? Dann können wir uns ja morgen hiertreffen …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*