Creadienstag: Garngeheimnisse

Die Nähleidenschaft führt dazu, dass mir der Freundes- und Familienkreis immer mal wieder gefundenes Zubehör schenkt. Dazu gehörten auch diese Minigarnröllchen, die heute auf meinem Creadienstagtisch liegen. Ich frag mich ja, wofür diese – noch zu entwirrenden – Minirollen eigentlich gedacht waren. Für gaaaanz kleine Nähmaschinen vielleicht? Was meint ihr?

Filznudeln & Kinderküche

Wie hierschon angekündigt, ist der Zickzack-Rollschneider vor allem wegen der geplanten Nudelproduktion, nach der Anleitung von Clau*chichi, auf meinen Wunschzettel gewandert. Damit sollte die Kinderküche bestückt werden, die es letzte Woche zu dritten Geburtstag des Tochterkindes von uns gab. Die Nudelproduktion ging recht schnell, wäre aber, wenn man sich an die vorgeschlagene Filzdicke von 1 mm gehalten hätte, wenig anstrengend für Finger und Maschine gewesen. Mein Stofflager gab aber nur die 2 mm dicken Filzplatten von Efco her, die für das Quiet-Book vorgesehen waren. Das Maschinchenhatte ordentlich zu tun, aber die fertigen Nudel überzeugten trotzdem.

Nach der Fertigstellung verschwanden die Farfalle sofort im Topf der Kinderküche, nach der lange gesucht wurde. Den letzten Denkanstoß gab wohl die Lektüre des Leben-ohne-Plastik-Buch, dass es eine Kinderküche ohne Kunststoff mit unklarem Weichermacheranteilen oder auch nicht wirklich gesünder verklebten Spannplatten sein sollte. Einen dreitstelligen Betrag wollten wir auch nicht hinblättern und obendrein sollte das ersehnte Kinderspielzeug auch nicht unnötigerweise um die halbe Welt gereist sein. Unmöglich? Nein, denn mit dem Anbieter Holzspielzeug Preitz haben wir tatsächlich eine im Vergleich preiswerte Kinderkücheaus massiver Buche gefunden, die statt vieler tausend Flugkilometer nur einmal quer durchs eigene Land reisen musste. Ein Schmuckstück, sauber verarbeitet und so schön, dass ich es selber gern anfasse und über das frisch behandelte Holz streiche.

Das Tochterkind ist auch begeistert und kocht seit Tagen diverse Gerichte. Die Paprika – beim letzten Nähtreffvon Mit-Nadel-und-Faden gefilzt – ist allerdings zu scharf und wird den Gästen nicht serviert. Dafür wandert neuerdings eine der Ostheimer Enten regelmäßig mit in den Kochtopf …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*