Bloggerbaum im ZDF-Mittagsmagazin
Spannend war es die letzten Tage, denn die DIY-Weihnachtsbäume für den Blogger-Baum wurde im Museum aufgestellt. Mit über 1000 Einzelaufrufen der Aktionsseite konnten zwar relativ viele Nähblogger erreicht werden, aber die Mitmachquote war leider nicht so hoch, wie damals bei der Wimpelaktion. Insgeheim hatte ich mir ja gewünscht, dass auch die “großen” Kreativblogger, wie Hamburger Liebe, Was eigenes oder MyMaki teilnehmen …
Die mitmachenden Nähblogger haben dafür aber ganz besonders schöne Exemplare hergestellt, bei denen ich mich gar nicht entscheiden kann, welcher mir nun am besten gefällt. Dieses Urteil werden wir aber nun nicht nur den Ausstellungsbesuchern bis zum 27. Januar 2013 überlassen, sondern – mit etwas Glück – auch gleich noch den ZDF-Mittagsmagazin-Zuschauern.
Geplant ist heute kurz vor 14:00 Uhr ein Beitrag “Zur Geschichte des Weihnachtsbaumes”, der u.a. in de Weihnachtsausstellung des Museums für Sächsische Volkskunst gedreht wurde. Den Bloggerbaum fand das Drehteam dabei besonders interessant. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt und warte ungeduldig auf die Freischaltung in der ZDF-Mediathek. Der letzte Kontakt mit der Fernsehwelt hat zwar gezeigt, dass auch sehr lange Dreheinsätze auf wenige Sekunden schrumpfen können, aber wenn unsere Nähwerke wenigstens mal kurz zu sehen sein sollten, wäre das doch toll, oder?
Edit: Es ist so weit – ca. ab Minute 53 sind unsere Nähwerke hier für ein paar Sekunden zu sehen. Der wunderschöne Organza-Baum von Königinnenreich hat sogar einen kleinen extra-Auftritt.
Stoffknöpfe & Apfelrock
Der neue Kreisschneider hat seine erste Aufgabe schon mit Bravour gemeistert und mir einen wunderbaren Tausch mit Frau Spielpause ermöglicht. Gegen einige Knöpfe aus amberlights Knopfpresse und gewünschten Scraps, die meinen Stoffkorb nun endlich etwas weniger überquellend lassen, durfte ich diesen wunderbaren Apfelrock in unserem Kleiderschrank locken. Die vier bunten Knöpfe, die mir selbst so gut gefallen, dass ich sie am liebsten selbst behalten hätte, sind übrigens aus dem Fat Quarter von Frau Tulpe, aus dem die Raffhose von der Erbsenprinzessin entstanden ist.
Das Tochterkind sieht im eingetauschten Apfelrock entzückend aus und statt der giftigen Horrormeldungen, die man dieser Tage von gekaufter Kleidung hört, trägt sie nun ein weiteres echtes DIY-Stück, bei dem man hofft, dass der Stoff einen vertretbaren ökologischen Fußabdruck hinterlässt. Mit Nadel und Faden hat mich passend zu diesem Thema noch auf diesen Beitrag hingewiesen.
Sieht gut aus. Bei uns sind die Zeiten so langsam vorbei mit Mottopartys, aber ich würde die ersten Jahre immer…
Danke fürs Zeigen des tollen Kissens beim DvD, das gleich zwei Lieblingsthemen der Orchesterfreundin vereint! An dieser Stelle auch ein…
Eine witzige Aktion und eine hübsche Variante eines Schlüsseltäschchens. LG Kerstin
[…] dem Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen für die Familienfeier geht’s diese Woche weiter mit der […]
[…] auch irgendwie zu urban threads gehören, sehr passend. Vernäht wurde wein weiteres Stück vom Stoffballen und als Einnäher in…