Abschiedstränen Tagesmutter
Lobeshymnen auf unsere Tagesmutter gab es im Blog in den letzten zwei Jahre einige – wie hier, hierund hier. Viel ist dem nicht hinzuzufügen. Gestern war nun der Tag, um nochmal aus tiefsten Herzen Danke zu sagen und gleichzeitig zu spüren, dass sie nun wirklich wieder eines “ihrer Kinder”, wie sie immer betont hat, gehen lassen muss. Wir “Erwachsenen” wissen, dass es die richtige Zeit ist und wir haben alles getan, um die Vorfreude auf den Kindergarten nicht zu dämpfen. Sie war mit ihr sogar dort und hat sich alles genau angeschaut. Ein sanfter, gut vorbereiteter Übergang also. Seit ein paar Tagen ist das Tochterkind zwar der Meinung, dass sie nach dem Kindergarten dann auch wieder zu ihr zurückkehrt, aber nach der Weihnachtspause verfliegt dieser Wunsch ja vielleicht ohne Seelenschmerz von ganz allein.
Bereits vor Wochen wanderten die ersten Abschiedstränen an die Freunde ihrer Gruppe, die nun schon einige Zeit in der Kindergarten gehen. Die letzten beiden wurde heute überreicht. Gestickt wurden dafür die Farbtröpfchen, die es bei LeNi Farbenfroh als Freebie gibt. Die Tagesmutter hat natürlich auch eine bekommen und in Erinnerung an die beiden Laternenumzüge hierund hiermusste ihre Abschiedsträne natürlich auch noch ein Laternenumzugswebband zieren.
Kurz bevor wir uns das letzte Mal auf den Heimweg machten, drückte sie unserer Tochter noch ihr Schafskissen vom Gut Gamig in den Arm. Darauf wird sie nun auch im Kindergarten schlafen und dabei sicherlich etwas Sicherheit aus ihrer Tagesmutterzeit für den Start mitnehmen. Ich wünsche mir für mein Mädchen, dass sie auch dort eine gute Zeit erwartet.
19. Türchen im DIY Adventskalender
Dieses Jahr ist amberlight gleich mehrfach um Türchen-Beiträge gebeten wurden und es war wirklich schwer den Verlockungen der Bloggerwelt zu widerstehen. Bei einem Vorschlag habe ich aber sofort und freudig zugesagt, denn dort gefällt mir nicht nur der Hintergrund, sondern auch der Idee, einen bereits veröffentlichten Blogbeitrag als Zweitpublikation zu verwenden. Blogpost-Upcycling sozusagen.
Konkret wurde sich dabei von den Machern der DIY-Ausstellung, die gerade bei ihrer dritten Ausstellungsstation in Dortmund sind, nach der DIY-Anleitung für die Eislichter erkundigt. Als 19. Türchen wird dieses Tutorial nun heute hierpräsentiert. Schaut doch auch mal die anderen Türchen an – da sind tolle Anregungen dabei …
Eine witzige Aktion und eine hübsche Variante eines Schlüsseltäschchens. LG Kerstin
[…] dem Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen für die Familienfeier geht’s diese Woche weiter mit der […]
[…] auch irgendwie zu urban threads gehören, sehr passend. Vernäht wurde wein weiteres Stück vom Stoffballen und als Einnäher in…
Liebe amberlight, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…