Natürlichkeit & Ziegenbauernhof
Wie jedes Jahr verbringen wir auch dieses Jahr wieder die Osterzeit mit drei Generationen auf unserem österreichischen Ziegenbauernhof. Mein Geschenketisch sah diesmal sehr nachhaltig aus, denn neben der Wunschlektüre Die tägliche Dosis Gift, nach der ich der Familieund mir das tägliche Essen nun nicht gerade leichter mache, gab es für mich noch eine Bürste
aus Naturmaterialien, denn das häusliche Bad soll schrittweise etwas plastikfreier werden. Der Ehemann hat hingegen meine Hinweise zu mich glücklich machenden DIY-Zeitschriften wohl verstanden, auch wenn er recht überraschend die englischsprachige Ausgabe durch den Osterhasen überbringen lassen hat.


Besondern glücklich macht mich, dass unser Stadtkind das Landleben so hautnah erleben kann. Während letztes Jahrdie Osterzicklein bereits geboren waren, konnten wir dieses Jahr direkt bei einer parallel stattfindenden Zwillings- und Drillingziegengeburt mit dabei sein. Das Tochterkind lies sich alles genau erklären, was der Ehemann bereitwillig übernahm. Geburtstechnisch weiß sie nun also Bescheid und wenn ich selbst nicht leider ein Chefarztfall wäre, hätten wir die perfekte Vorbereitung für eine Hausgeburt erlebt.






Osterhase ITH
Es geht österlich weiter, denn es gibt noch einiges zu zeigen. So war eigentlich der Plan, die Verwandschaft dieses Jahr mit den Stoffhasen, die es bei Regenbogenbuntes als Freebiegab, zu beglücken. Der Testlauf, bei dem das letzte Stückchen des Obststoffes aus der Stoffrotation mit Frau Liebe von 2010 vernäht wurde, ergab allerdings, dass die Ohrenwenderei in der Massenproduktion nichts für meine Nerven gewesen wären. Daher blieb es nur bei einem Einzelstück, dass allerdings ganz schnell weggeschnappt wurde …

Freunde und Verwandte wurden nun in Nah und Fern mit Malvensamen in den bereits bewährten Samentütchenbeschenkt. So werden meine Balkonmalven nun wohl auch in Oberösterreich wachsen …












Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…