Vorweihnachtlicher Nähbloggertreff

Die letzte Vorweihnachtsferienwoche, die mir eine Krankschreibung einbrachte, fand für mich immerhin ein gutes Ende mit dem letzten Treffen der Dresdner Nähblogger des Jahres 2012. Das Grüppchen – diesmal aus Anne, hotKontur, Clau*chichi, Königinnenreich, Malou, Aprikaner, Mit Nadel und Faden, Himmelblau und Sommerbunt, Dani Ela, Mehr Sonntag, Saxony Girl und Schau’n wir malbestehend – traf sich im Löbtauer Weltcafe, brachte die Küche zum routieren und schwatzte dabei nicht nur über Nähthemen.

Manchmal habe ich ja schon das Gefühl dort meine persönliche Therapiegruppe ins Leben gerufen zu haben. Zwischen Themen zu Leben und Tod – wobei noch nachzureichen ist, dass es bei den Aufbahrungszeitenin Bayern überhaupt keine Frist gibt, in Thüringen 48 h, in fast allen Bundesländern 36 h und nur in Brandenburg und Sachsen 24 h – wurde aber dennoch ein wenig handwerklich gewerkelt. Neben RevoluZzza-Wichteln und Bäumchen falten, kam ich mit der Unterstützung von Clau*chichibei unserem Weihnachtgeschenk für das Tochterkind voran. Wenn jemand gerne Wendeöffnungen schließt, muss man das schließlich nutzen.

Außerdem wurde noch gewichtelt und ich konnte mein Stoffgebirge gleich mit zwei neuen Stöffchen vergrößern. Außerdem wanderte der Gewinnvon Saxony Girl zu mir und es blieb viel Vorfreude auf die Treffen des nächsten Jahres.

Bloggerbaum

Kurz vor Weihnachten ist sicherlich der richtige Zeitpunkt, um dem Bloggerbaumhier noch einen Auftritt zu verschaffen, denn die Bilder vom Fernsehauftrittwaren nicht wirklich aussagekräftig. Inzwischen steht er nun schon einige Wochen in Vitrine, nadelt nicht und wird täglich von vielen neugierigen Museumsbesuchernbetrachtet. Seid ihr schon da gewesen?

Mein eigener Favorit ist in der Ausstellung aber eigentlich eine andere Virtrine, denn die Verbindung zur Puppentheatersammlunghat es ermöglicht, dass in der Weihnachtsausstellung auch Peterson und Findus zu bestaunen sind. In der Lesecke davor kann man mit den Kindern direkt die Geschichte Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch nachzulesen, etwas basteln und sich dafür eine Süßigkeit vom Baum angeln.

Auch sonst bietet die kleine, aber feine Ausstellung noch einiges für die Augen und ganz viele Weihnachtsbäume. Wann wird denn eurer geschmückt und wie wird er aussehen? Mit Äpfeln und Würsten, wie am Anfang der Weihnachtsbaumgeschichte?

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*