Partydeko: Tischkärtchen
Der momentanen Zeitproblematik geschuldet, war die Partydekoration für den Ehemann nicht ganz so aufwenig, wie im letzten Jahr. Die 5-Minuten-Variante, während die ersten Gäste schon ankamen, sah diesmal so aus, dass schnell ein passender Katalog zum recyclen geschnappt wurde und der Jumbostanzer von PeppAuf zum Einsatz kam. Auf die einmal gefalteten Kreise schrieb dann jeder seinen Namen, die anschließend wieder in unser Gästebuch wandern konnten. Das ist so einfach, dass es eigentlich kaum blogtauglich ist, aber da vielleicht auch andere mal eine ganz-schnell-Anleitung brauchen, wandert dieser Beitrag mal wieder zu Handmade Kultur.
Dieses Jahr waren wir mit der Vorbereitung der kulinarischen Genüsse etwas zu eifrig, wobei alleine schon das Lebkuchen-Tiramisu von Herzekleid, gefunden bei den Naturkindern, die Kalorienzahl kräftig nach oben klettern ließ. Wir boten daher der Gästeschar ein Vorher-Nachher-Wiegen an, das auch anonymisiert vorgenommen werden konnte. Gewonnen hat mit 1,5 kg Gewichtzunahme der dünnste Gast. Nun bin ich gespannt, wann das Tochterkind wissen will, wo ihr geliebter Schneemann-Lebkuchen eigentlich abgeblieben ist …
Nähbloggertreffen bei Anne(blog)
Wie hier, da und dort schon berichtet wurde, gab es letzten Freitag bei unserer Gastgeberin einen weiteren wunderbaren Nähbloggertreff. Malou hatte eigentlich vorgeschlagen, dass wir unseren DIY-Horizont mit dem bereits vorgeschlagenen Thema “Gemeinsam filzen” erweitern könnten. Leider wurde sie kurz zuvor krank und so rückte ich als einzige Filzmotivierte mit meiner großen Entwicklerschüssel – aus den Zeiten, wo man noch selbst s/w-Filme in dunklen Badezimmer entwickelte – Filzwolle und der besten Entdeckung meiner Filzkarriere überhaupt: einer Ballbrause, mit der man sich endlich nicht mehr die Finger mit dem heißen Wasser verbrüht, an.
Während die Bloggerinnen Frau Atze, Dani Ela, Himmelblau und Sommerbunt, Anne, Prachtkinder, Anja noch ohne Blog, Hausdrache näht und Mit Nadel und Faden wirklich beeindruckend fleissig an ihren Maschinchen saßen, bemühte ich mich – neben neugierigen Blicken auf die Applikationskünste von Mit Nadel und Faden neben mir – um die Herstellung von Filzobst für das Tochterkind.
Dank der Unterstützung von Frau Atze und Mit Nadel und Faden wird die Kinderküche, die unsere Tochter zum 3. Geburtstag bekommen wird, nicht ganz kalt bleiben. Wie aus den geplanten Möhren dann doch ein Würstchenpaar wurde, berichte ich hier demnächst … für Belustigung sorgten aber nicht nur meine Filzbemühungen, sondern vor allem auch der satierische Text “Nähmamas” von Kirsten Fuchs aus dem letzten Magazin. Wir haben Tränen gelacht …
Eine witzige Aktion und eine hübsche Variante eines Schlüsseltäschchens. LG Kerstin
[…] dem Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen für die Familienfeier geht’s diese Woche weiter mit der […]
[…] auch irgendwie zu urban threads gehören, sehr passend. Vernäht wurde wein weiteres Stück vom Stoffballen und als Einnäher in…
Liebe amberlight, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…