Stoffmarkt-Vorbereitungen & Blogger-Button

Einmal werden wir noch wach, dann ist Stoffmarkttag. Mann und Tochterkind werden vorsorglich zu den Schwiegereltern ins Nachbarbundesland geschickt, damit ich mich hemmungs- und Anhangslos dem Stoffkauf hingeben kann. Um mich mit guten Gewissen dem Freizeitvergnügen zu stürzen, habe ich schon heute Urlaub und kann mich tief in die Promotionskorrekturen vergraben. Mit so einem 9/12 Jahresurlaub hat man auf einmal ungeahnt viel Freizeit, die mir beim Wintersonnenkäferkind verloren gegangen sind, da damals der Arbeitsvertrag mit Beginn des Mutterschutzes zusammenfiel. Keine gute Situation. Nun erwarten mich heute die letzten 70 von 420 zu korrigierenden Seiten , bevor es dann mit Bildrechten und dem Anhang weitergeht. Zur Entspannung werde ich meinen Blogger-Button für den Stoffmarkt neu basteln.

Seid ihr dabei? Die Vorlage dafür gibt es hier zum download, die Anleitung daund alle neu enstehenden Button werden weiterhin auf dem Pinterest-Board gesammelt. Ich hoffe, dass ich nicht die einzige bin, die mit Schildchen über den Stoffmarkt stöbert oder so zum Nähbloggertreffenkommt.

Gewonnen: Themenmonat Karneval

Im Augustletzten Jahres wurde beschlossen, dass der Wunsch nach mehr Selbstgenähtem rund um Blogund Facebook-Gruppe der Dresdner Näh-Blogger mit einem Themenmonat  erfüllt werden soll. Direkte Nähbeiträge auf dem Blogwären bei inzwischen 135 Mitautoren sehr unübersichtlich und würden außerdem meinen eigenen Account belasten, denn irgendwannhat amberlight dieses Portal ja mal ins Leben gerufen. Die Nähwerke werden in Foto-Ordnern gesammelt und eine entsprechende Anzahl “Gefällt mir” entscheidet über den Sieger, der dann auch gleich das nächste Monatsthema bestimmt darf.

Im Februar habe ich tatsächlich knapp vor Himmelblau und Sommerbunt mit meinem Faschingsoutfitdes Tochterkindes tatsächlich gewonnen. Im März geht es nun dort mit dem Thema “Oster(hasen)Nähwerke weiter und mein Banner im Frühlings-Erdbeermützen-Grün ziert nun für einen Monat die Facebook-Gruppe.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*