Trimmings Competition 2013 von Umbrella Prints: Jubilee board & DIY-Mitmachaktion Museum

Heute Vormittag dachte ich noch, dass dieser erster Tag der Elternzeitpause erst am Nachmittag interessant wird und mich früh eine gewisse Antriebslosigkeit überkommen könnte. Bis mir plötzlich einfiel, dass heute die Abgabefrist für die Trimmings Competition 2013 von Umbrella prints endet – und dies nicht etwa um Mitternacht, sondern über neun Stunden vorher, da der Wettbewerb ja in Australien stattfindet. Interessanterweise war ich letztes Jahr genauso spät dran …

Da gleichzeitig die DIY-Mitmachaktion für’s Museum auf Hochtouren läuft, habe keine Nägel mit Köpfen sondern Knöpfe mit der Knopfmaschine aus den wunderbaren Siebdruckstoffen gemacht und damit meine Jubiläumstafel mit der Zahl 100 gestaltet.

Für die beide Nullen wurde das Nähmaschinenmalen erneut versucht und im Gegensatz zum Erstversuch, hat es diesmal prima geklappt. Knöpfe und Zahlen sind auf grau-schwarzem Walkloden, der für die Eve-Jacke erworben wurde, aufgebracht. Da das Format der Zahlentafel für’s Museum recht klein vorgegeben wurde, habe ich nun noch jede Menge wunderbare Knöpfe übrig, die dank dem Kreisschneider schnell gemacht waren. Mal sehen, was ich damit anfange. Gibt es von euch auch eine DIY-100? Für den australischen Wettbewerb kann übrigens zwischen dem 1.-5. Juni hierabgestimmt werden. Dabei zählen die Pinterest-Likes und nicht die Repins …nochmal nachgelesen: es ist genau andersherum – die Repins zählen und nicht die Herzen …

Mutterschutz: Abschiedsgeschenk Schlüsselanhängertasche

Schon vor fast einem Jahr fand ich die Idee von 19nullsieben ihren Kollegen ein Präsent zum Abschied zu nähen so nett, dass ich mir damals schon vorgenommen habe, es ebenso zu machen, wenn es mit dem zweiten Kindelein klappen sollte. Mehrere hundert kleine Geschenke für alle sind es zwar nicht geworden, aber wenigstens die Kollegin von gegenüber sollte etwas bekommen. Da sie  bis zum Start meiner Elternzeitvertretung ab August nun darauf achten muss, dass sie die Euronen für die Mittagspause nicht zu Hause oder im Büro liegen lässt, gab es dafür ein kleines Schlüsselanhängertäschchen.

Vernäht wurde ein Siebdruckschatz von Emma Woodund innen echter Blaudruckstoff. Beim ersten Täschlein dieser Art habe ich noch etwas blauäugig direkt zum Pinterestboard verlinkt. Dabei dachte ich eigentlich, dass ich immer auch die originale Quelle angegeben hätte. Inzwischen gibt es dort aus urheberrechtlichen Gründen keine Fremdlinks mehr und daher mach ich es nun wirklich besser: genäht wurde nach dem circle zip earbud pouch Tutorial.

Auch wenn ich mich noch gut erinnern kann, dass ich am Ende der Elternzeit mit dem Tochterkind kurzzeitig wenig Lust auf die Bürorückkehr hatte, fällt mir die Zwangspause bis zum Schlupf vom zweiten Kindelein doch alles andere als leicht. Ich gebe ungern Verantwortung ab, zumal meine Stelle nun acht Wochen unbesetzt beiben wird. Im August 2014 geht es für mich definitiv zurück an den gestern verlassenen Schreibtisch, wobei leider noch nicht geklärt ist, mit wem ich dann meine Mittagspausen verbringen darf … nun bleibt mir aber erstmal nur zu hoffen, dass mir in der nächsten Zeit nicht wirklich die Decke auf den Kopf fällt. In der kommenden Woche habe ich zumindest nochmal einem Arbeitslebentermin zugestimmt. 🙂

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*