Kindergartentasche RudiTwo lillesol & pelle

Da sich das Tochterkind vom Osterhasenja intensiv eine Kindergartentasche gewünscht hatte und die Übergangsvariante mit dem Osterhasen-Beutel ihr ständig von der Schulter rutschte, wurde dieser Wunsch von Langohr auch erfüllt. Eigentlich war diese Tasche ja schon für den Kindergartenstart im Januar geplant. Entschieden habe ich mich für die Kindergartentasche RudwiTwo, die es samt Ebook bei lillesol & pelle gibt.

Vernäht wurde ein gut gehüteter Stoffschatz, den ich vor über einem Jahr von Himmelblau und Sommerbuntbekommen habe. Passend zum STREIFzüge Stoff von mymaki war sogar noch ein Spechtvelours vorrätig, denn ich im ersten Bloggerjahr bei ihr persönlich gewonnenhatte. Das war mein erster verarbeiteter Velours und bestimmt nicht mein letzter, denn den Specht auf den Stoff zu bringen, war einfacher als gedacht.

Taschenklappenstoff und Gurtband wurden jeweils hier und hier beim Stoffmarkt in der eigenen Stadt erbeutet und mit Vlieseline S320
verstärkt. Innen gibt es eine Mischung aus sonnengelbem Baumwollstoff aus Marions Wunderland und ein bisschen Mädchenrosa vom Sterntaler Werksverkauf. Ein Lieblingswebbandmusste auch noch mit verarbeitet werden, denn darauf meint das Tochterkind sich immer selbst zu erkennen. Wir zeigen dabei immer wahlweise auf das liebe Mädchen mit Zöpfen oder auch den giftig grünen Drachen. 😉

Ein Vierteljahr Kindergarten haben wir nun schon hinter uns und wie schon hierund hier berichtet, sind die Kindergartenbetreuer zwar sehr liebevoll und es ist uns klar, dass die heile Tagesmutterwelt mit täglichem Ausflugsprogramm bei den Gruppengrößen nicht zu realisieren ist, aber mein Wunschtagesablaufplan wird das offene System dennoch nicht. Insgeheim träume ich ja schon von alternativen Betreuungsprojekten, über die aber wohl erst nachgedacht werden kann, wenn sich der Hoftraumwirklich realisieren lässt. Bis dahin planen wir aber wahrscheinlich schon die geeignete Schule und uns bleibt wohl nur die Streifzüge zu Specht & Co. auf das Wochenende und die Familienzeit zu verlegen.

Wimpelaktion-Nähfreunde-Reisebuch: Station 10 (Kuscheltier-Manufaktur)

Im März ist das Nähfreunde-Reisebuch zur Wimpelaktion von BunTine zur Kuscheltier-Manufaktur weitergereist, die den 27. Wimpel genäht hat. Damit hat das Buch nun über zwei Jahre für neun Stationen gebraucht und wurde erstmal wieder nach Hause gerufen.

 

Auch wenn sich bislang längst nicht so viele Wimpelnäher eingetragen haben, wie ich mir das gewünscht hätte, ist es doch auch jetzt schon sehr spannend, die bisherigen Antworten zu lesen. Einige Lieblingsblogs sind schließlich auch dabei und es ist schon jetzt ein Erinnerungsschatz für mich. In den nächsten Wochen werden die Wimpelnäher aus dem Familien- und Freundeskreis den Stift zücken dürfen. Danach werde ich entscheiden, ob es eine weitere Blogreiserunde geben wird und ob sich überhaupt noch jemand findet, der sich eintragen möchte.

 

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*