Interview: amberlight antwortet bei Stoffkontor & Wildverlinkungen
Eigentlich wird amberlight-label ja als reines DIY-Kreativtagebuch geführt, in dem das Freizeitvergnügen präsentiert wird. Interviewanfragen, bei denen die private Tür weiter geöffnet werden soll, als mir lieb ist, sehe ich daher eher skeptisch. Stoffkontor stellt aber in seinem 7Minuten-7Fragen-Bloginterview nur spezielle Fragen nach der Nähleidenschaft, die ich – schon im letzten Monat – gerne beantwortet habe: Nachgefragt bei amberlight
Ursprünglich gefunden hatten mich die Stoffkontorler wohl über mein Schnullerband-Tutorial aus der Anfangszeit der Bloggerei und sich danach erkundigt, ob es weiterverlinkt werden dürfte. Darüber freue ich mich natürlich. Eher überrascht war ich hingegen, als ich die Verlinkung meines Tutorials bei Anleitungen Kindersachen zufällig entdeckte. Dort befinde ich mich zwar in bester (Blogger)Gesellschaft und auch das Layout ist sehr ansprechend, aber ich finde dennoch, dass man die verlinkten Blogger wenigstens vorher anfragen könnte und sich nicht ungefragt bedient – oder wie seht ihr das?
Himmelfahrtskommando Sew-Along Teil 5: Flexible Response
Ab heute bin ich wieder richtig mit dabei, denn das ursprüngliche UFO wurde endlich aus der Ecke hervorgezogen, die zerknitterten Einzelstücke gebüglt und der Zwischenstand begutachtet. Gefragt wird heute:
flexible response. Wie ist die Lage? Was bleibt zu tun? Und ist das auf konventionellem Wege noch möglich? Wenn nicht, was dann?
Die Lage ist gar nicht so schlecht, auch wenn der Zeitplan bis zum Himmelfahrtstag sehr vollgestopft ist. Futter und Außenstoff haben nun endlich zusammengefunden und es bleibt das säumen und die Armstücken, die irgendwie verschwunden sind. Hatte ich die noch gar nicht zugeschnitten? Oder liegen die irgendwo im Stoffgebirge? Dafür wird sich aber sicherlich eine Lösung finden …
Entschieden habe ich aber, dass ich die Reißverschlussidee doch weglasse, denn wenn ich jetzt noch eine Experimentierphase einschiebe, bleibt es wohl ewig ein UFO. Außerdem passt so der wachsende Babybauch besser rein. Problematisch könnte die Knopfsuche werden, da meine Knopfmaschine nur relativ kleine Knöpfe kann. Außerdem macht mir der Garnmengenzustand größte Sorgen … nun schau ich aber erstmal, wie weit die Mitnäher sind.
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...
Für mich ist es tatsächlich nahezu Neuland und ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe ....
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…