Männertagsgeschenk: Stoff-Frisbee

Habt ihr euren Männern denn etwas geschenkt? Mir macht das kleine-Freuden-verteilen so viel Spaß, dass der Ehmann von mir etwas bekommen hat. Auch wenn er eigentlich keine Speckpölsterchen hat, gegen die er ankämpfen müsste, fand ich ein Bewegungsgeschenk genau richtig. Außerdem wollte ich schon letztes Jahr das Tutorial “Easy Peasy Frisbee” von Sewbeedoo ausprobieren. Eigentlich scheiterte es immer nur an der fehlenden Bleikordel, die nun schnell im örtlichen Gardinenladen besorgt wurde, sich aber als etwas zu dünn erwiesen hat. Doppelt gelegt, ging es aber prima.

Vernäht wurde ein Schwedenstöffchen aus fester Baumwolle und ein blau-grüner Stoff aus Marions Wunderland.  Am meisten Spaß hat aber der Einsatz des Kreisschneiders gemacht. Nachdem der Kreisschneider von Olfa eine eindeutige Fehlinvestition war, begeistert mich der Kreisschneider von Prym mit Rollschneiderklinge um so mehr. Ein Rollschneider, wie ich ihn mir immer vorgestellt habe – da verrutscht nichts und er schneidet die Stoffe wie Butter.

Seinen ersten Outdoor-Einsatz hatte der Stoff-Frisbee bereits am verlängerten Cousin- und  Cousinenwochenende im Erzgebirge. Aber davon wird in einem späteren Blogeintrag berichtet … der Stoff-Frisbee flog jedenfalls prima und passt in jede Reisetasche.

Sommermädchen Sew Along Teil 3: Es passt …

Auf meinem Creadienstagstisch liegt endlich der Stoff für das Blumenmädchenkleid, denn nun scheint doch noch alles gut zu werden und die gemiensamen Näherinnen haben sich nicht nur auf den Schnitt, sondern auch auf einen Grundstoff einigen können. Gekauft wurden die roten Hochzeitsherzen auf grün via dawanda bei der Kreativwerkstatt. Ich hätte ja noch ein bisschen mehr mit diesem Stoffgeliebäugelt, aber bin froh, dass wir uns nun enigen konnten. Damit bin ich zwar vom eigentlichen Zeitplan des Sommermädchen Sew Alongs weiter denn je entfernt und auch den Stoffkaufverzicht von Frau Atze musste ich – als bisher einzige Ausnahme – unterbrechen, aber dafür geht es nun wirklich voran.

Keka hat in Teil3 eigentlich festgestellt:

Fast fertig, es fehlt nur noch eine Kleinigkeit wie die Knöpfe, Bänder oder sonstiges- letzter Feinschliff…

Von fehlenden Kleinigkeiten kann man beim derzeitigen Projektstand wirklich nicht sprechen, aber ich hoffe dennoch auf eine erfolgreiche Finalteilnahme, denn die Hochzeit wird ganz sicher nicht verschoben …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*