Transparenzbericht 04/2013
Am letzten Tag des Monats schaffe ich es nun endlich meinen Transparenzbericht zu den Blogeinnahmen vom Vormonat zu veröffentlichen. Der April war der bislang schlechteste Monat überhaupt, denn über den Bücherriesen sind nur 3,48 € in den Spenden-/Wunscherfüllungstopfgewandert und via Flattr nur 0,47 €. Abzüglich der zwei Euronen für den eigenen Flattr-Betrag verbleiben jeweils nur wenige Cent, die in die beiden Blogsparschweine wandern.
Damit die Statistik wenigstens ein bisschen besser aussieht, habe ich nach einem Jahr nun auch die Einnahmen von Namensbänder dazu genommen, bei denen ich meine eigenen Nählabels bestelle. Dort sind inzwischen immerhin 11,47 € zusammengekommen, so dass ich davon ausgehe, dass nach etwa zwei Jahren Laufzeit die Auszahlungsgrenze erreicht werden könnte.
Das passt aber eigentlich ganz gut, denn bis zum Ende der Elternzeit im August 2014 wird hier ohnehin mit fiktiven Zahlen jongliert und die Einnahmen nach dem Zuflussprinzip erst danach abgerufen. So werden die Blogeinnahmen zwar entsprechend versteuert, aber nicht komplett angerechnet.
Trimmings Competition 2013 von Umbrella Prints: Jubilee board & DIY-Mitmachaktion Museum
Heute Vormittag dachte ich noch, dass dieser erster Tag der Elternzeitpause erst am Nachmittag interessant wird und mich früh eine gewisse Antriebslosigkeit überkommen könnte. Bis mir plötzlich einfiel, dass heute die Abgabefrist für die Trimmings Competition 2013 von Umbrella prints endet – und dies nicht etwa um Mitternacht, sondern über neun Stunden vorher, da der Wettbewerb ja in Australien stattfindet. Interessanterweise war ich letztes Jahr genauso spät dran …
Da gleichzeitig die DIY-Mitmachaktion für’s Museum auf Hochtouren läuft, habe keine Nägel mit Köpfen sondern Knöpfe mit der Knopfmaschine aus den wunderbaren Siebdruckstoffen gemacht und damit meine Jubiläumstafel mit der Zahl 100 gestaltet.
Für die beide Nullen wurde das Nähmaschinenmalen erneut versucht und im Gegensatz zum Erstversuch, hat es diesmal prima geklappt. Knöpfe und Zahlen sind auf grau-schwarzem Walkloden, der für die Eve-Jacke erworben wurde, aufgebracht. Da das Format der Zahlentafel für’s Museum recht klein vorgegeben wurde, habe ich nun noch jede Menge wunderbare Knöpfe übrig, die dank dem Kreisschneider schnell gemacht waren. Mal sehen, was ich damit anfange. Gibt es von euch auch eine DIY-100? Für den australischen Wettbewerb kann übrigens zwischen dem 1.-5. Juni hierabgestimmt werden. Dabei zählen die Pinterest-Likes und nicht die Repins …nochmal nachgelesen: es ist genau andersherum – die Repins zählen und nicht die Herzen …
Eine witzige Aktion und eine hübsche Variante eines Schlüsseltäschchens. LG Kerstin
[…] dem Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen für die Familienfeier geht’s diese Woche weiter mit der […]
[…] auch irgendwie zu urban threads gehören, sehr passend. Vernäht wurde wein weiteres Stück vom Stoffballen und als Einnäher in…
Liebe amberlight, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…