Ruffler / Faltenleger / Plissierautomat
Auf meinem Creadienstagstisch liegen seit dem Geburtstag nicht nur die Jerseyknöpfe sondern auch noch eine ganze Reihe neuer Nähmaschinenfüßchen, die ich mittlerweile wohl ebenso sammle wie Stoff. Der Faltenrock gehört wohl eher zu den negativen Erinnerungen meiner Kindheit, aber zum Glück wird es wohl noch einige andere Einsatzfelder für die Faltenlegerei geben, die bei mir nun sehr gleichmäßig aussehen wird.

Eigentlich gehört der beeindruckend große Apprat, bei dem man kaum noch von Füßchen sprechen kann, zu den überteuerten Nähmaschinenfüßchen, wenn ich ihm im Laden vor Ort oder online als Original Plissierautomat gekauft hätte. Seltsamerweise kostet er im Set beim Bücherriesen
aber nur die Hälfte und kommt dort gleich noch mit einigen anderen feinen Füßchen, die ich demnächst vorstelle. Wie gut sich das Plagiat in der Praxis verhält, werde ich berichten.

Der Stoffschiebeautomat in Aktion sieht wirklich beeindruckend aus. Nachdem man gewählt hat, ob er den Stoff bei jedem Stich, jedem 6. oder jedem 12. schiebt, rattert und faltet er zuverlässig an meinem Maschinchen los.

Heute in einem Vierteljahr ist schon wieder Weihnachten. Habt ihr mit der Geschenkevorbereitung schon angefangen?
Designbeispiel E-Book Kuschlig & Warm von Madame Jordan: Halstuch
Wie beim Blick zu den Designbeispielen zu sehen ist und letzte Woche angekündigt wurde, gehört zum E-Book “Kuschlig & Warm” von Madame Jordan nicht nur ein Mützenschnitt, sondern auch etwas wärmendes für den Hals. Passend zur Mütze wurde bei uns das Halstuch aus den gleichen Stoffen vom letzten Stoffmarkt genäht. Label und Schildkrötenwebband, ebenfalls von Madame Jordan, haben auch wieder ihren Platz gefunden.


Für den Verschluss konnte ich außerdem das Geburtstagsgeschenk des Mannes prima verwenden und schicke Perlkappendruckknöpfe anbringen, von denen ich hoffe, dass sie dem kleinen Mann nicht zu sehr drücken, wenn er liegt. Das Löffelschwein von Anja Rieger als Stickdatei ist bei uns momentan auch sehr passend, denn der kleine Bruder ist von seiner Breizeit zwar noch weit entfernt, bekommt aber mehrmals täglich sein Löffelchen Espumisan, damit das Bauchgrimmen nicht zu quälend wird.

Im Gegensatz zur großen Schwester, die nur mit einem zusätzlichen Brusternährungsset langsam an Gewicht zulegte und erst nach fünf Wochen das Geburtsgewicht erreichte, dafür aber nach vier Wochen durchschlief und einmal pro Nacht geweckt wurde, hat der Sohn zwar bereits jetzt die 5kg-Marke durchbrochen, aber kämpft eben dafür mit seinem Völlegefühl. Außerdem wird wohl auch weiterhin zwischen vier und sechs Uhr das Geburtserlebnis verarbeitet …












Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…