Transparenzbericht 07/2013

Schon wieder ist ein Monat vergangen und mir verbleiben “nur” noch 11 Monate Elternzeit, dabei habe ich das Gefühl, dass der Sohnemann erst gestern geboren wurde. Jedenfalls ist es Zeit für den monatlichen Tranzparenzbericht der Blogeinnahmen, die neuerdings sogar außerhalb der DIY-Blogger-Szene wahrgenommen wird.

Mein letzter Monatsbericht landete überraschenderweise in einer Übersicht zu den Einnahmequellen mit 11 deutschsprachigen Blogs.  Platz 1 belegt dabei zwar tatsächlich ein Blog, der Euronen im vierstelligen Bereich “erwirtschaftet”, aber amberlight-label ist dort immerhin auf dem 9. Platz eingestuft. Diese hohen Erträge will und werde ich sicherlich nie erreichen, aber das Stoffsuchthobby zu refinanzieren und wie letzten Freitag Gutes zu tun, ist verlockend genug.

belboon Partnerprogramm-Netzwerk

Im Juli war wiederum der Bücherriese mit 23,43 € die Haupteinnahmequelle. Flattr dümpelte wieder nur bei 0,71 € dahin und Namensbänder mit 1,23 € schafft es – wenn auch knapp – nicht, den eigenen 2 € Flattr-Betrag zu amtortisieren. Insgesamt wurden also 25,37 € eingenommen, ausgegeben im Juli nur der Flattr-Betrag, denn der nächste Stoffmarkt findet im August statt.

Obwohl ich durch die Baby-Blogpause im Juli nur 15 Blogposts verfasst habe, sind die Zugriffszahlen von 16.485 auf 18.307 gestiegen. Neu hinzugekommen sind einige ausgewählte Partnerprogramme von belboon, die aber nur auf den passenden Unterseiten verlinkt sind, denn ich möchte keinesfalls, dass amberlight zu einem übervollen Werbungsblog mutiert …

Spende: Geburts(urkunden)tag

Heute habe ich Geburtstag und erreiche die einzige Dreieckszahl, deren Quadratwurzel ebenfalls eine Dreieckszahl ist. Gleichzeitig ist der Sohnemann nun genau vier Wochen alt und wird am Ende des Tages kein neugeborenes Baby mehr sein sondern ein Säugling. Seine Geburtsurkunde liegt natürlich schon längst bei uns zu Hause und ich wünsche ihm von ganzem Herzen, dass ihn in seinem Leben nur Stolpersteine erwarten, die er überwinden und an denen er wachsen kann.

Einen solchen Lebensstart haben aber leider nicht alle. In Thailand beispielsweise bekommen ca. 1 Million Kinder keine Geburtsurkunde und haben damit keinen Anspruch auf eine Gesundheitsvorsorge oder Bildung. Als unregistrierte Menschenkinder werden sie außerdem schneller Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung. Da der Spendentopf inzwischen wieder ausreichend gefüllt ist, schenke ich mir heute selbst eine Unterstützung des Projekts zur Geburtenregistrierung in Thailand von Plan – gib Kindern eine Chance.

In den letzten Tagen wurde übrigens ein bisschen Blogpflege betrieben und dabei die Anleitungsseite mit einer Tabellenstruktur versehen sowie der Stoffwindelplatz vorbereitet …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*