PUL Stoff

Unglaublicherweise gibt es in meinem Stoffgebirgetatsächlich eine Stoffart, die nur noch in rudimentären Restenvorrätig ist: PUL Stoff. Dahinter verbirgt sich ein mit Polyurethan beschichter Stoff, der wasserdicht aber atmungsaktivist und sich daher perfekt für die Windelnäherei eignet. Leider gehören die Stöffchen nicht gerade zu den preiswerten Stoffschnäppchen und auch das vorrätige Iron-on-Vinyl wäre keine Alternative, denn wie alle laminierten Stoffe, ist es da mit der Atmungsaktivität schnell vorbei.

Neben dem PUL-Stoff ist noch Dryliner und Falzgummi in meinem blogfinanziertenWarenkorb bei 1bis3 gehüpft. Dryliner und türkiser PUL warten gerade auf dem Creadienstagstisch auf ihre weitere Verarbeitung, die dank dem richtigen Nähfüsschenset nun ganz problemlos gelingt …

Rosensirup

Da es draußen ja gerade richtig grau wird, zeige ich heute meinen farbenfrohen Rosensirup, der im Spätherbst entstanden ist und von dem nun auch die letzte Flasche verschenkt wurde. Inspiriert hat mich dazu das wunderbare Buch Mein Genussgarten: Blühende Beete, lauschige Sitzplätze, kleine Geschenkideen und leckere Rezepte aus dem Nasch- und Küchengarten, das als Geburtstagsgeschenk den Weg zu mir gefunden hat. Ein Buch zum träumen, Vierseithofgartenpläne schmieden und Rezepten, die jetzt schon ausprobiert werden können.

Dazu gehörte auch der Rosensirup, für den die Rosen auf dem Hof der Uroma geköpft wurden, die aber zu ihrem 84. Ehrentag auch ein Fläschlein bekommen hat. Eine weitere Flasche ist bereits vor einigen Wochen ins Königinnenreich, als Mitbringsel zum Nähtreff, gewandert. Die Etiketten sind übrigens von der sommerlichen Etsy Craft Party.

Wie schmeckt nun so ein selbstgemachter Rosensirup? Vor allem sehr, sehr süß und ein ganz klein wenig nach Rose. Aber schön sieht er aus und nächstes Jahr probiere ich es vielleicht nochmal mit noch mehr Rosenblüten ….

Verlinkt bei My Monday Mhhhhh von Glücksmomente.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*