Spende: BottleCrop & Brötchen backen

Der Monat Oktober ist nun schon wieder vorbei und ich habe noch gar nicht verbloggt, wofür ich meine Spendenzehnt der Blogeinnahmen verwendet habe. Nach den Geburtsurkunden für Thailand im August war der Spendentopf wieder so weit angewachsen, dass ich 10 € in ein grünes Projekt aus meiner eigenen Stadt stecken konnte. Entschieden habe ich mich diesmal bei Startnext für BottleCrop, dem Salat aus der Flasche.

Lebensmittelprojekte, die den Wahnsinn der europaweiten Transportwege verändern und helfen auf der eigenen Fensterbank mitzuerleben, wie unsere Nahrung wachsen kann, fand ich unterstützenswert. Sympathisch ist dabei, dass auch einige Salatflaschen an Schulen verteilt werden sollen. 

Mit Erschrecken habe ich beispielsweise vor kurzem gelesen, dass der vorbereitete Teig der sich immer weiter verbreitenden Backketten mit genetisch modifizierten Enzymen versetzt ist, damit die Teigherstellungsmaschinen diesen überhaupt verarbeiten können. Nicht lecker. Mein Versuch nach dem Rezept der Uroma Weißbrot und Brötchen herzustellen, ist schon recht erfolgversprechend.

Backt ihr denn auch manchmal selbst?

Halloween: ITH Spinne

Feiert ihr Halloween? Wir bislang noch nicht. Aber die kürzlich bei Stickfischentdeckte Spinne für die Stickmaschine fand ich so verlockend, dass sie unbedingt auch von meiner Nadel hüpfen musste. Passend zum Tag, aber eigentlich als Geschenk gedacht, wird sie noch heute dem Geburtstagskind überreicht.

Bei mir ist die Spinne noch etwas grusliger geworden als gedacht, denn meine Entscheidung oben einen festen Baumwollstoff von IKEA und für den Bauch ein Stück Jersey vom letzten Stoffmarkt zu nehmen, hat dazu geführt, dass Thekla bei mir sehr übergewichtig aussieht. Auch die Beinchen drehen sich mehr nach oben als unten – eine echte Gruselspinne also.

Verlinkt bei Link your stuffund Kiddikram.Nachgereicht beim Schocktober.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*