Stoffwindeltest: Fuzzi Bunz Small (Pocketwindel)
Bevor gezeigt werden kann, was aus dem PUL-Stoff geworden ist, muss vorher noch dringend der nächste Stoffwindeltestveröffentlicht werden. Dank Frau Reinkarnationsfladen, der wir ganz viele gebrauchte Windeln abkaufen konnten, haben wir gleich acht Fuzzi Bunz im Stoffwindelvorratslager. Inzwischen weiß ich, dass die Fuzzi Bunz aus den USA kommt und dort ursprünglich von einer Mutter entwickelt wurde, deren Kind allergisch auf die Wegwerfwindeln reagierte. Konzipiert ist diese Windel als Pocketwindel, was bedeutet, dass man eigentlich keine Überhose dazu braucht und in das Innere nur die entsprechenden Saugeinlagen schieben muss. Einfacher geht es wohl kaum.
Verschlossen wird diese Windel, die innen aus Fleece und außen aus PUL-Stoff besteht, mit Druckknöpfen. Dabei variiert eine die Beinchenweite und die zweite den Bauchumfang. Bündchen gibt es nur in der einfachen Variante an den Beinen und am Rücken. Dort befindet sich auch die Lasche, in die die Saugeinlagen geschoben werden können.
Eindeutige Schwachstelle dieser Windeln sind die Beinbündchen, denn dort schaut das Fleece heraus und wenn die Flüssigkeit sich einmal bis dort “vorgearbeitet” hat, wandert sie ungehindert weiter in den Body und das ganze Kind ist nass. Stoffwindler, die daher erwarten, dass man mit dieser Pocketwindel tatsächlich keine weiteren Schichten braucht, müssen entweder deutlich häufiger wechslen, als wir das tun oder “aufrüsten”. Wir haben die Fuzzi Bunz, die bei uns in den Farben dunkelblau, blau, rot, gelb und eisblau vorrätig war, immer mit einer zusätzlichen Überhosekombiniert und schon konnten wir locker vier Stunden und mehr überbrücken.
Klarer Vorteil ist die Trocknungszeit dieser Windel. Durch die zwei getrennten Schichten von Fleece und PUL kommen die Windeln praktisch schon trocken aus der Maschine. Auch der Babypo war darin immer recht trocken, denn das Fleece leitet die Feuchtigkeit wunderbar ab. Allerdings ist das Fleece keine natürliche Faser.
Die Fuzzi Bunz wird – auch bei den neueren Modellen in verschiedenen Größen angeboten und wächst nicht über die gesamte Windelzeit mit. Der Sohnemann bringt inzwischen über 6kg auf die Waage und da wird es bei der Variante Small langsam schon eng um die Beinchen. Inzwischen haben wir schon über300 Wegwerfwindeln eingespart, was sich sehr gut anfühlt.
PUL Stoff
Unglaublicherweise gibt es in meinem Stoffgebirgetatsächlich eine Stoffart, die nur noch in rudimentären Restenvorrätig ist: PUL Stoff. Dahinter verbirgt sich ein mit Polyurethan beschichter Stoff, der wasserdicht aber atmungsaktivist und sich daher perfekt für die Windelnäherei eignet. Leider gehören die Stöffchen nicht gerade zu den preiswerten Stoffschnäppchen und auch das vorrätige Iron-on-Vinyl wäre keine Alternative, denn wie alle laminierten Stoffe, ist es da mit der Atmungsaktivität schnell vorbei.
Neben dem PUL-Stoff ist noch Dryliner und Falzgummi in meinem blogfinanziertenWarenkorb bei 1bis3 gehüpft. Dryliner und türkiser PUL warten gerade auf dem Creadienstagstisch auf ihre weitere Verarbeitung, die dank dem richtigen Nähfüsschenset nun ganz problemlos gelingt …
Shapoorji Pallonji BKC 9 project because of its excellent location, opulent amenities, and reputation as a reliable developer, which makes…
Shapoorji Pallonji project Dualis residential development offering premium city new Gurgaon offers Luxurious 3 & 4 BHK homes spread across…
Shapoorji Pallonji Safe Best-Being offers opulent living spaces at a consumer pricing of ₹1.99 Cr*. Comfortable promoters and corporations will…
Shapoorji project offers opulent living spaces and two or three bedrooms close to everyone. Shapoorji brands are priced at 5cr.…
Shapoorji Pallonji Gurgaon Sector parents and children enjoy stress-free, luxury residant enriching adventures. Shapoorji Pallonji Gurgaon Sector 46 project multi-generational…