Fenstersterne
Zum 4. Advent schicke ich euch meinen ersten selbstgefalteten Fensterstern, der nach der Anleitung von Frau Frische Brise entstanden ist. Einen Denkfehler hatte ich bei der Fakterei zwar und deshalb haben unsere Spitzen nun noch ein paar Knicke mehr, als vorgesehen, aber mir gefällt er. Und verkauft* soll er ja ohnehin nicht werden. Außerdem ist er überraschend groß geworden …
Bei Herzekleid hab ich übrigens noch ganz viele links für weitere Anleitungen gefunden und plane im nächsten Jahr eine Großproduktionen dieser leuchtenden Gute-Laune-Sterne, ohne den man nur betrübt aus dem Fenster schauen würde und sich fragt, wo der Winterschnee bleibt …
Dezembertreff von Dresden-näht
Gestern war es wieder so weit und das Dresdner Nähbloggergrüppchen traf sich zum letzten Mal in diesem Jahr. Zusammen mit Königinnenreich, ReSiZe-genadelt, by Aprikaner, Saxony Girl, Frauenoberbekleidung, Mit Nadel und Faden, Himmelblau und Sommerbunt, Malou, Dani Ela und handmade by clau*chichi durfte der Sohnemann und ich einen wunderbaren Abend im Kellergewölbe der Kümmelschänke verbringen. Eine besondere Freude war, dass Frieder unser Ehrengast sein durfte und in Frau Pimpinellskova wohl auch gleich eine neue Freundin fand.
Gewichtelt wurde ebenfalld wieder und ich habe tatsächlich das Paket bekommen, an dem Frieder bestimmt mitgearbeitet hat. Mit Nadel und Faden bewichtelte mich nicht nur mit schönen Stöffchen – dabei ein Leinen im Lieblingsgrün – sondern auch noch mit Keksen, Holunderblütengelee und einer witzigen Webband-Weihnachtskarte. Hab vielen Dank. Der Sohnemann bekam auch etwas, da ich mit Dani Ela ein Stück Stoff gegen ein bereits fertiges Shirt tauschen durfte.
Dem nicht-ohne-meine-Mama-Kind schien der Abend genauso gut zu gefallen wie mir, denn außer einem kurzen Powernapping hat er sich keine Minute entgehen lassen und wanderte von Näherin zu Näherin. Das Tochterkind zog übrigens gleichzeitig mit dem Ehemann zu einer weiteren Weihnachtsfeier. Ein Abend, zwei Weihnachtfeiern, zwei mitfeiernde Kinder …
Einige neue DIY-Bücher wurden auch rumgereicht. Dabei haben mich die FilzGeschichten und ein weiteres Filzbuch, von dem ich den Titel erst noch rausfinden muss, am meisten begeistert. Upcycling mit Nähmarie und das Kreativbuch Handarbeiten reichen mir wohl hingegen zum durchblättern.
Achso, der Link ist: www.emborado.de
Es gibt hier auch inzwischen nen neues Tool am Markt, das das ganze webbasiert anbietet: emborado. Das wurde von zwei…
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...