Loslassen: Lichterkette zur Partydeko

Noch im Januar ist es mir tatsächlich gelungen, mein Jahresmotto in die Tat umzusetzen. Eigentlich sollte es für den Geburtstag des Mannes und der Tochter auch eine entsprechende Partydeko geben, aber in unserem Baby-Vierseithofsanierung-Doktarbeitfertigsschreibjahr musste sogar ich einsehen, dass dazu die Zeit fehlte. Erstaunlicherweise konnte ich das tatsächlich kurz vor der Feier akzeptieren und meine eigenen Erwartungen runterschrauben.

Und was passierte? Der Besuch brachte noch ein nachträgliches Geburtsgeschenk für den Sohnemann mit und noch bevor alle Gäste da waren, hatten wir die perfekte Partydeko im Wohnzimmer leuchten.

Bei DaWanda konnte ich davon zwar nur die ungeschmückte Variante* finden, aber man muss ja auch nicht immer wissen, wo der Schenkende fündig geworden ist. Ich finde die Kinderlichterkette mit den vielen verschiedenen Tieren richtig toll und lasse sie nur ungern ins Kinderzimmer weiterziehen.

Z-Heft-Hülle: Zahnärztlicher Vorsorgepass

Erinnert ihr euch noch an die erste Z-Heft-Hülle, die hier (unfreiwillig) entstand, weil ich mich bei den Maßen für die damals geplante U-Heft-Hülle so sehr vertan hatte? Diese Hülle ist natürlich damals weitergewandert und blieb nicht bei uns. Weil das Tochterkind nun aber nicht nur ihren normalen Zahnarztkontrollbesuch im Kindergarten hatte, sondern ein kleiner Kennenlernausflug für alle interessierten Kinder zu einem Zahnarzt geplant ist, hat auch sie nun endlich eine Hülle für ihren Zahnärztlichen Vorsorgepass bekommen.

Da sie momentan sehr gern eine Katze ist und diese ja ebenfalls gute Zähne braucht, passt die neue Stickdatei von Blaubeerstern, digitalisiert von Regenbogenbuntes, ganz hervorragend dazu. In den nächsten Tagen wird die ganze Serie, die ich gerade probesticken darf, sicherlich in diesen Shop* einziehen. Dazu gibt es auch noch die passenden Jersey Kissas Tag* und Kissas Frühstück*. Ich habe aber für die Hülle einen orangenen Baumwoll-Pünktchenstoff aus Marions Wunderland vernäht.

Der Ehemann hat natürlich sofort erkannt, dass das Motiv zwar sehr hübsch aber eigentlich ein bisschen falsch ist, denn wenn die Zähne einer Katze nicht schon so schlecht sind, dass sie nur noch schlucken kann, verschwindet wohl selten ein ganzer Fisch in der Katze. So wird im Magen zwar der Fisch, aber selten eine ganze Fischgräte sichtbar. Der Mann wieder …

Meine größte Freude ist heute aber, dass der Mann, der letzte Woche einen schweren Fahrradunfall hatte, diese Erkenntnisse weiter mit uns teilen kann. Dank diesem Sturz, bei dem er – zum Glück behelmt – die Heckscheibe eines Autos durchbrach, haben wir auch wieder mal etwas für die Kindermundsammlung bei Frau Spielpause*:

Das Tochterkind sagte zum Sturz ihres Papas: “Wenn man durch eine Scheibe fliegt, darf man nicht auf das Glas beißen, denn das ist schlecht für die Zähne und man kann sich auch in die Zunge schneiden.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*