Strampelhose Autokatze, Gr. 68

Neben dem bereits gezeigten Katzenkleid hat auch der Sohnemann etwas anzuziehen bekommen. Seine erste Strampelhose nach dem wunderbaren Schnitt von Klimperklein* sind ihm ja leider alle längst zu klein. Das ich die Zwischengröße aus Zeitgründen auslassen musste, ärgert mich selbst doch ziemlich. Vernäht wurde wie geplant der feste Krabbelhosenstoff von meinem Besuch bei Pippuri sowie Jersey vom letzten Stoffmarkt.

Das besondere an der ersten Hose, in der der Sohnemann das Robben perfektioniert und uns das Staubsaugen erspart, ist die Katze-auf-dem-Auto-Applikation aus der Stickdatei “Kissa” von Blaubeerstern*, digitalisiert von Regenbogenbuntes*. An den Rädern hat der Stoff zwar ein paar Falten gezogen, aber angezogen, fällt das kaum noch auf. Das nächste Mal muss ich wohl wieder deutlich festern einspannen.

 

Die ersten Klavierstunden beim Opa gab es in dieser Hose, die perfekt zum eingetauschten Shirt passt. Das Tochterkind trägt übrigens ein Maxomorra-Shirt*, mit dem wir gerade versuchen einen Gutschein zu gewinnen. Wer uns dabei unterstützen möchte, der schenke uns hier ein “like”.

Verlinkt bei my kid wears, Made4Boys und Kiddykram.

handgemacht DaWanda Kreativmarkt Dresden

Etwa ein Jahr nach dem letzten handgemacht DaWanda Markt in der Dresdner Messe und wenige Wochen nach dem Konkurrenzmarkt im Schlachthof gab es die nächste Möglichkeit handgemachte Unikate zu bestaunen und natürlich auch zu kaufen. Mittlerweile bieten dort 250 Aussteller ihre Waren an. Dazu gehörten mit clau-chichi* und Aprikaner* zwei DaWandianerinnen, mit denen ich schon oft im realen Leben bei den Dresdner Nähtreffen plaudern durfte.

Neuentdeckt habe ich wunderschöne Holztiere aus der Holzmanufaktur-Brunner*, die  mich sehr an die Geschenke von Frau Atze zur Geburt des Sohnemanns erinnerten und Papierlampions aus dem Shop Lampionade*.

Wirklich gekauft habe ich aber erst bei Ferdini*, die meine Stempel-Neuentdeckung desMarktes ist und überraschenderweise gleich um’s Eck wohnt. Auch bei Belle & Bo* bin ich schwach geworden und habe mir einen halben Meter des witzigen Bio Lothar-Jerseys* gegönnt, der allerdings überraschend dünn ausfällt.

Witzig fand ich die Möglichkeit seine Augeniris fotografieren zu lassen, habe mir dabei aber leider nicht gemerkt, wie der Anbieter hieß.  Auch die Insel Buchbinderei konnte ich nicht als Shop entdecken.

Ebenfalls DaWanda-Shop-los bzw. ohne Produkte darin, waren die schicken Sachen von Silberfischer-Modeund Klara Kleeblatt*, so dass ich mich nun frage, ob die Vielzahl der DaWanda-Shop-Anbieter nur Zufall ist, aber keine Pflicht, um dabei zu sein.

 

Eine wirkliche DaWanda-Entdeckung waren aber nur die “Entwicklungsspielzeuge” der Lettin Sabine Liepina*, die Holzpuppen anbietet, die mit Nadel und Faden bestickt werden können. Daran konnte ich auch nicht vorbeigehen.

Mit meiner feinen, aber kleinen Auswahl bin ich sehr zufrieden, obwohl ich am Ende vergessen habe, dass ich ja eigentlich noch Samen aus dem Naturgarten aus Leipzig* mitnehmen wollte. Geholfen hat mir dabei der Sohnemann, mit dem ich natürlich auch den Männerparkplatz aufgesucht habe, da sich dort die einzige bequeme Sitzmöglichkeit für eine kleine Stillmahlzeit fand. Frau Atze hat mir dabei zwar Gesellschaft geleistet, aber die Stillerei auf dem Präsentierteller war doch etwas gewöhnungsbedürftig. Für die nächsten Messen würde ich mir daher eine Stillecke wünschen, bei der man sich nicht direkt unter dem Aufmerksamkeitsbanner “Männerparkplatz” nackig machen muss.

DaWanda-Shop-Besitzer können übrigens gerade den Juni-Werbeplatz auf meinem Blog gewinnen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*