Dankeschön-Karte mit Masking-Tape

Vor einigen Wochen verabscheidete sich eine der (Beobachtungs)erzieher aus dem Kindergarten des Tochterkindes in den Ruhestand. Wir haben ihren liebevollen Umgang mit den kleinen Unruhegeistern sehr genossen und konnten dabei spüren, dass sie neben dem pädagogischen Grundkonzept des Kindergartes, immer im Hintergrund zu bleiben, manchmal auch einfach ihr Bauchgefühl hat entschieden lassen.

So fand ich es großartig, dass sie im letzen Winter, als das
Tochterkind noch recht neu war, einfach mit ihr gemeinsam den Rodelhügel
hinuntergedüst ist, statt immer nur zu beobachten, wofür sich das Kind
allein entscheidet. Schon deshalb haben wir ihr sehr gerne eine kleine
Abschiedsfreude gebastelt.

Das Tochterkind malte und ich schnitt mit dem Cutter* den Namen aus, der von einem weiteren Tochterkindkunstwerk farblich hinterlegt wurde. Mit ein bisschen Masking Tape* wurde daraus eine Dankeschön-Karte, die auch mir richtig gut gefallen hat. Basteleien mit dem großen-kleinen Kind machen langsam richtig Spaß.

Mit einem Tag Verspätung zu Philuko geschickt.

Stoffneuheit Kissa von Blaubeerstern

Auf meinem Creadienstagstisch liegt dank Blaubeerstern ein ganz neues, feines Stöffchen: der Katzenjersey “Kissa”*, der  lustigerweise so passende Namen wie “Kissas Tag”* und “Kissas Frühstück”* trägt, wobei Kissa nichts anders als Katze auf finnisch heißt.

Mich freut besonders, dass dieser Jersey, der nicht so labberig wie manch andere dehnbare Stoffe ist, die ich schon durch meine Nicht-Overlock-Maschine* gezogen habe, ökotex-100 zertifiziert ist und damit recht schadstoff arm sein wird. Dazu passend habe ich auch noch ein ganzes Sammelsurium an Webbändern, die sicherlich nicht nur für’s Kind vernäht werden, bekommen. Am besten gefallen mir davon die orange-blauen Punkte* – eine Farbkombination, die ich bislang recht selten vernäht habe. Wenn ich es mir recht überlege, sind das ja sogar ganz klassische Komplimentärfarben ….

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*