Katzenkleid
Der Probenäherstoff Kissa von Blaubeerstern* hat sich bei mir wieder in den momentanen Lieblingsschnitt von lillesol&pelle* verwandelt, denn dieser Kleidschnitt steht dem Tochterkind einfach perfekt. In einer frühmorgendlichen Sondernähschicht entstanden, als der Sohnemann überraschenderweise auch mal an der Seite des Papas weiterschlief, aber dafür ohne die notwendigen Nadeln erreichen zu können, gibt es leider ein paar unnötige Nähpfuschstellen, die exakter hätten werden können. Der Faltenleger* war leider ebenfalls im Arbeits-, Schlaf-, Nähzubehörzimmer gelagert.
Frau Blaubeerstern hatte sich aber gewünscht, dass die genähten Sachen diesmal wieder zu ihr zurückreisen, damit sie auf einer Messe den Stand schmücken können. Für die zweite Reihe, wo der Messebesucher nicht so ganz genau hinschauen kann, habe ich ihr das etwas zu schnell von der Nadel gesprungene Kleid dann auch überlassen.
Ursprünglich wollte ich damit ja sogar das alternative Katzen-Faschingskostüm gestalten, wenn ich bei der Straßenbahn gescheitert wäre, aber da das Kleidchen zur Faschingsfeier noch verreist war, bin ich froh, dass ich kein Notfallkostüm brauchte. Außerdem wäre der wunderbare Katzenjersey* auch viel zu schade, für ein Faschingskostüm, oder?
So war das Tochterkind gestern perfekt gekeidet, um ihr Geburtstagsgeschenk aus dem Freundeskreis einzulösen: “Findus zieht um” im August das Starke Theater Dresden. Dazu gab es sogar das passende Buch* geschenkt, aus dem wir die letzte Woche unser abendliche Einschlafseite vorgelesen haben. Wir waren daher gut vorbereitet und die Augen der Tochter strahlten. Ein wunderbares Erlebnis, dem noch viel Frühlingssonne an der Elbe folgten.
Findus zieht übrigens am Ende des Stücks doch wieder bei Petterson ein.
Die syrischen Kinder in den Flüchtlingslagern wünschen sich sicherlich
nichts mehr, als Frieden und die Rückkehr nach Hause. Heute endet die Verlosung von Valomea zugunsten der Flüchtlingskinder. Bietet ihr mit oder startet selbst eine kleine Verlosung, um euch einzureihen? Wenn ihr Zeit habt, dann schaut euch doch mal diesen kurzen norwegischen Spotan, mit dem eine Hilfsorganisation auf die hungernden und frierenden Kinder aufmerksam macht. Manchmal braucht es nicht viele Worte …
Da wir die Eisflecken, die gestern auf dem neuen Kleid gelandet sind, ignorieren, kann ich es heute zu my kid wears verlinken und schicke es außerdem weiter zur Meitlisache und Kiddikram.
4. Blog-Geburtstag & Verlosung
amberlight-label feiert heute den 4. Blog-Geburtstag, denn 2010 mit dem erst fünf Wochen alten Tochterkind an meiner Seite habe ich – nach bereits drei Jahren privater Blogerfahrung – meinen ersten öffentlichen Blogebeitrag geschrieben. Eigentlich waren es sogar drei Beiträge, denn am ersten Tag habe ich gleich einen Prolog Filz, Prolog Stoff und Prolog amberlight-labelverfasst.
Nach 2011, 2012 und 2013 gibt es deshalb auch heute wieder einen ausführlichen Rückblick, etwas Statistik und natürlich auch wieder etwas zu gewinnen.
Blogger-Jahres-Rückblick:
Ein Lieblingsstück aus jedem Monat …
März 2013: das erste applizierte Shirt für das Tochterkind
April 2013: ein Pucksack für den Bauchzwerg
Mai 2013: mein jubilee boardfür das Museum
Juni 2013: das Blumenmädchenkleid für das Tochterkind
Juli 2013: der kleine Bruder, das beste DIY-Stück des Jahres
August 2013: die Stoffkamera, mit der das Tochterkind die ersten Aufnahmen vom kleinen Bruder gemacht hat
September 2013: Stifterollen für die Schulanfänger
Oktober 2013: Stoffwindeln am Babypo
November 2013: der Jahreszeitenast, bei dem nie Winter wurde
Dezember 2013: unser Vierseithof, der am Abend vor Nikolaus endlich gekauft werden konnte
Januar 2014: die Filzschale für die Spendenaktion, die immer noch läuft und versucht syrischen Flüchtlingskindern zu helfen
Februar 2014: der Beginn der großen Decke, die hoffentlich beim nächsten Jahresrückblick ganz gezeigt werden kann
Bücher:
Mein Favorit der elf rezensierten Bücher ist “Frau Schnecke sucht ein neues Haus“*, das inzwischen als eines ihrer Lieblingsbücher im Regal des Tochterkindes steht.
Statistik:
Obwohl ich das selbst nicht gedacht hätte, wurde im vergangenen Bloggerjahr tatsächlich wieder mehr genäht, denn der Label-Ausschnitt zeigt, dass es immerhin 61 Dinge waren, obwohl ich noch gar nicht alles verbloggt habe. Das sind zwar mehr als im letzten Jahr, aber nicht so viel wie in den ersten beiden Bloggerjahren. Nur 31x wurde dabei die Stickmaschine angeworfen. Dafür gibt es mit 36 Kleidungsstücken den Beweis, dass ich mich tatsächlich langsam traue, richtige Anziehsachen zu nähen – und das immer noch ohne Overlock.
Die Leserstatistik ist weiterhin kräftig in die Höhe gesprungen und erreicht inzwischen immer häufiger die 30.000er-Grenze pro Monat. Rückblickend war ich im ersten Blogjahr bei unter 5000, im 2. bei 10.000 und im dritten bei 20.000. Inzwischen haben diese Zahlen auch Auswirkungen auf den Sponsorenplatz, dessen Bezahlung sich an der PageView-Rate orientiert und daher sicherlich eher teurer als billiger werden wird.
In seinem vierten Jahr ist der Blog kräftig gewachsen und generiert inzwischen sein eigenes Taschengeld, auch wenn er weiterhin mein ganz “privates” Kreativtagebuch geblieben ist. Die Themenvielfalt ist manchem Leser inzwischen vielleicht schon etwas zu viel, aber die verschiedenen Themenbereiche gehören eben momentan zu meinem Leben dazu. Deshalb geht ist hier nun vor allem um DIY, den grünen Faden, zu dem die Stoffwindelei genauso gehört wie das nachhaltige Vierseithofprojekt sowie die Bücherwelt, welche die verschiedenen Themenbereiche bis hin zu den Kindern an unsere Seite wieder zusammenführt.
Verlosung
Auch dieses Jahr gibt es wieder etwas zu gewinnen und da hier vier Jahre Bloggerei gefeiert werden, soll es auch vier Gewinne geben:
1. DIY-Überraschungspaket für Mädchen
(Stoff, Webband & Co.)
2. DIY-Überraschungspaket für Jungen
(Stoff, Webband & Co.)
3. Blogsponsorenplatz
(Euer DaWanda-Shop im Juni auf dem Werbeplatz)
4. Buchgewinn
(verlost wird bei mir das Buch “Benimm dich – bloß nicht“*)
Da ich mit dem 4. Gewinn gleichzeitig an der Aktion “Blogger schenken Lesefreude” teilnehme, hat die Verlosung diesmal etwas Überlange und läuft bis zum 23. April 2014. Aus Urlaubsgründen verlängert bis zum 27. April 2014. Beim Sprung in den Lostopf sollten ihr noch schreiben, für welche Gewinne ihr euch interessiert. Mehrfachnennungen sind möglich, aber Gewinn drei ist natürlich nur sinnvoll, wenn ihr überhaupt etwas zu bewerben habt.
Eine Frage gibt es natürlich auch und ich freue mich, wenn ihr das Verlosungsbildchen mit auf eure Blogs nehmt …
![]() |
erstellt mit wordle |
Ist euch die Themenvielfalt auf amberlight-label inzwischen zu groß bzw. was sind eure Lieblingsthemen?
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…