Tassenteppich | Mug Rug

Der feine Blaudruckstoff ist nicht nur für die Hasenohren zum Einsatz gekommen, sondern vor einigen Wochen auch für einen personalisierten Tassenteppich. Ich war mir zwar nicht ganz sicher, ob die beschenkte Oma wirklich verstanden hat, wozu dieser Tropfenauffänger gut sein soll, aber gefreut hat sie sich hoffentlich trotzdem.

Etwas gewagt, habe ich diesmal blau und rot kombiniert. Dafür wurden die letzten Reste des feinen japanischen Druckstoffes verarbeitet, den ich mir mal auf dem Stoffmarktgeleistet habe. Ursprünglich war er ja mal als Rockstoff eingeplant, hängt aber inzwischen fast komplett in unserer Küche an der Wand. Der Applikationskreis ist diesmal keine neu erworbene Stickdatei, sondern fand sich direkt in meiner Maschine*, der ich offensichtlich immer noch nicht alle Geheimnisse entlockt habe. Aber die Stickeinheit wurde trotzdem mit einer zusätzlichen Stickdatei gefüttert, denn der Mug Rug ist nach der ITH-Datei von sewbeedoo entstanden. Diesmal gab es dabei auch keine ungeplanteZusatznaht und ich war recht zufrieden mit dem Endergebnis.

Schokoeier im Osterhasen & Nähbloggertreff

Nach dem bereits gezeigten Prototypbin ich in die österliche Serienproduktion eingestiegen. Wie bislang jedes Jahr hat sich auch dieses Mal wieder der Mann hinter die Maschine geklemmt, da sonst die Geschenkemenge nicht zu bewältigen gewesen wäre. Obwohl nun mit der Innovis 1500D* und der baby lock desire* zwei Wundermaschinen in meiner Nähecke Wohnzimmerecke stehen, näht er weiterhin ausschließlich auf seiner Veritas und lobt dabei ausdauernd Fadenspannung und Stichbild.

So war ich nur noch für das Zuschneiden und das Hasengesicht-Sticken zuständig, während der Mann die Ohrenschnipsel applizierte und die Hasentaschen fertigstellte. Eine feine Arbeitsteilung. Die meisten Hasengesichter entstanden am Karfreitäglichen Nähbloggertreff der Dresdner Nähdamen, der zwar diesmal etwas kürzer ausfiel, aber gut besucht war. Auf die Teilnehmerzusammensucherei habe ich in meiner Osterwoche mal ausnahmsweise keine Lust und bin mir sicher, dass die anderen Nähblogger da bestimmt noch ausführlicher berichten werden. Vorlage war wieder die Anleitung von  mer mag und probablyactually. Nur die Gesichter habe ich diesmal deutlich hasenhafter hinbekommen.

Versteckt wurden die gefüllten Osterhasen bei den Schwiegerelten, dem Großfamilienosterfest und am Urlaubsort. Bei den vielen zu Beschenkenden gab es auch wieder ungewöhnlich viele Präsente, von denen hier noch nichtmal alle gezeigt werden. Besonders gefreut habe ich mich aber über die vorgezogenen Pflanzen der Schwägerin und über die Wurzelkinder Blumenpresse* für das Tochterkind.

Unsere hölzerne Stickfigur* ist auch prima angekommen und wurde auf der ganztägigen Fahrt in den Urlaubsort schon ausführlich bespielt. Dazu haben wir erstmals das Sams* gehört und uns köstlich über Herrn Taschenbier und Frau Rotkraut amüsiert.

Da ich im Urlaub so gar keine Lust auf und Zeit für Auslosungen habe, verschließe ich den Lostopf doch erst etwas später und verlängere meine Verlosungum eine Woche bis zum 30. April 2014.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*