#BFF Blogger Follower Friday No. 8
Immer am letzten Freitag des Monats startet hier eine neue Runde der #BFF Blogger Follower Friday. Da die Linkparty aber durchgehend erreichbar sein wird, kann aber auch an jedem anderen Freitag (oder Wochentag) des Monats verlinkt werden. Die Linkpartyidee dahinter ist, dass die Community sich nicht nur wieder mehr vernetzt, sondern auch darüber bloggt, wer beim wem und warum mitliest.
Viele bloggen noch sehr regelmäßig und aktiv, aber die Blogbeiträge werden deutlich weniger untereinander verlinkt. Für die blogspot-Welt geht das technisch weiterhin ziemlich problemlos und ist nach meinem Kenntnisstand auch DSGVO-konform, für WordPress habe ich hier mal darüber geschrieben und bin derzeit mit dem Ergebnis recht zufrieden. Seid ihr dabei? Nehmt gerne meinen Mitmachbutton mit auf euren blog. Lest ihr noch blogs? Verlinkt ihre andere oder beginnt wieder damit?

amberlight Blogger Follower Friday Button zum mitnehmen
Eine Anregung für die Blogbeiträge wären folgende drei #BFF-Fragen, die als Fragegerüst genutzt werden können, wobei man aber auch gerne ganz frei bloggen kann:
B-logname
Über wen schreibst du? Nenne gerne den Blognamen und verlinke natürlich entsprechend.
F-inde ich gut, weil ….
Warum magst du den Blogger? Wie findet du den blog? Liest du dort direkt, verlinkst du über eine Blogroll oder über einen Feed Reader, Newsletter usw.
F-undstück
Erinnerst du dich an einen Lieblingsbeitrag oder ein bestimmtes Projekt? Habt ihr euch bereits persönlich “gefunden”?
Was ist der #BFF Blogger Follower Friday?
Ich selbst vergebe inzwischen auch noch einen Button, mit dem sich blogs “schmücken” können, die bei dieser Bloggeraktion ausgewählt und vorgestellt wurden. Wer selbst teilnimmt, kann auch diesen Button gerne zum verteilen mit nutzen:
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Faschingskostüm Bogenschütze Köcher Pfeile
Nach dem Zauberer für das mittlere Kind und dem Feuersalamanderkostüm für den Jüngsten, fehlt für dieses Jahr noch die Tochter. Tatsächlich durfte ich auch sie mit 14 Jahren noch benähen, wobei sie vor allem selbst tätig geworden ist. Schaut man in meine große Übersicht zu den Kostümen, sieht man, dass ich in den Anfangsjahren häufiger mal jahresversetzt weiter genäht habe. So einstand erst das Erdbeerkostüm, im Jahr darauf der passende Hut, zwei Jahre später für das zweite Kind eine passende Strumpfhose und nochmal vier Jahre später eine weitere für das dritte Kind. Auch beim Bogenschützen vom letzten Jahr wurde nun endlich weiter genäht, denn letztes Jahr hatten wir den Köcher für die Pfeile nicht fertig bekommen.
Die Anleitung kommt von Marja Katz, wobei ich die Träger nicht in der KamSnaps-Variante umgesetzt habe, sondern direkt fest mit eingenäht habe. Die Tochter nähte immerhin die Innen- und Außenhülle selbst, bevor sie die Lust verlor. Ich durfte dann dann Webband aufbringen und entschied mich beim Nähwochenende der Dresdner Nähblogger, bei dem ich eigentlich immer nur für mich selbst nähe, nach drei fertigen Projekten eine Ausnahme zu machen und die beiden Taschen zusammenzuführen, damit es wenigstens dieses Jahr endlich fertig wird. Für die Rückseite des Bandes hätte ich schwarzen Unterfaden nehmen können, aber das ist mir zu spät aufgefallen und eigentlich sieht es auch so ganz schick aus.
Damit es zum gewünschten Outfit passte, gab es draußen einen braunen Stoff und innen einen festeren Ikea-Stoff für genügend Stabilität. Das feste Band kommt von der Schneiderei-Auflösung und das Webband vom letzten Einkauf, in dem mich mir nochmal die Wünsche nach den alten Motiven erfüllte. Wer kennt noch das Federnmotiv von Hamburger Liebe?
Als Außennaht gab es außerdem mal wieder einen Zierstich, den ich hier nur noch selten verwende. Pfeile gab es dank des Pfadfinders auch genügend. Tatsächlich hoffe ich, dass der Köcher auch von Brüdern in den nächsten Jahren noch ausreichend bespielt wird. Die Wunschvorgabe der Tochter vom letzten Jahr habe ich damit doch ganz gut erfüllt, oder?
Schaut gerne auf meiner Übersichtseite mit den Faschingskostümen (mit Inhaltsverzeichnis) vorbei.
Da das Kostüm erst damit so richtig fertig geworden ist, schicke es zum Feld “Ein Ufo beenden” beim Jahresbingo von Antetanni.
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…