Stiftetasche – Dreieck-Dingens von Julibuntes
Wenige Wochen nach dem Schulstart hatte unser junger Erstklässler aus dem Freundeskreis Geburtstag und ein kleines Geschenk musste her. Da man als Schüler sicherlich immer mal Stiftetaschen braucht, habe ich das erste Mal die lustige Dreieckvariant von Julibuntes umgesetzt. Vorne flach, hinten hoch – eine nette Idee.


Vernäht wurde ein Stückchen Elefantenstoff, den ich vor Jahren mal bei einem Nähkurs bei Frau Tulpe in Berlin gekauft habe und im Inneren ein Punktestoff unbekannter Herkunft. Als Webband-Zipper gab für den Eisenbahnfreund wieder den Zug von Volksfaden und natürlich mein Nählabel*. Bei den Reißverschlüssen lebe ich immer noch von der Großbestellung.


Mir gefällt mein Täschchen und daher schicke ich es zu Made4Boys, Kiddykram und der Elefantenliebe.
Crowdfunding Apfelschätze
Meine Sonntagsfreude ist, dass der Spendentopf im November so gut gefüllt war, dass ich neben dem Honigprojekt auch noch “Apfelschätze – gemeinsam ernten, teilen, genießen, bewahren” unterstützen konnte. Über 20.000 Apfelsorten soll es geben und nur 10-15 landen davon im normalen Supermarkt. Eine sehr bedenkliche Entwicklung, oder?

Hinter dem Projekt steht Anja Fielder von StadtmachtSatt, die bislang ehrenamtlich mit Kindern aus Schulen, Kindergärten und vielen Freunden 20 Tonnen wilde Äpfel gerettet hat, Baumschnitt- und -pflegekurse anbietet und vor allem für das Thema regionale Versorgung sowie Nachhaltigkeit sensibilisiert. Ihre Angaben was mit den Spendengelder geplant ist, überzeugt mich und ich hoffe sehr, dass sie ihr Spendenziel erreicht.

Manchmal habe ich das Glück von einem Kollegen einen dieser wunderbaren, sortenreinen Säfte aus alten Apfelsorten trinken zu dürfen. Damit kein einziger Supermarkt-Alpfelsaft mithalten …












[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…
Ich war vor Jahren mal auf einem Hooländischen Stoffmarkt in der nähe von München. Damals habe ich eine schöne Stoffe…