Winter Shirt Woche 2014: Tonal Bugs von Birch Raglan Shirt
So schnell vernäht, fotografiert und verbloggt, habe ich schon lange nicht mehr – und das bei den momentan katastrophalen Lichtverhältnissen, was man leider den Blogbildern heute auch ansieht. Mein Ansporn war aber, wenigstens ein fertiges Nähwerk zur Winter Shirtwoche von Fräulein Rohmilch beisteuern zu können. Das geschafft zu haben, mag ich am Mittwoch. Unter die Nadel ist der erst gestern hier gezeigte Bio-Stoff “Tonal Bugs“* in Mint aus der Arcon-Trail-Serie von Birch gekommen, den mir die Eulenmeisterei* zur Verfügung gestellt hat.

Erinnert ihr euch noch an meine Insektenliebe? Wahrscheinlich gefällt mir auch deshalb der Stoff so gut. Genäht habe ich das erste Mal nach dem Raglan-Basic-Schnittvon Mamahoch2, den es als Freebock gibt. Die Ärmel sind aus dem kuschelweichen angerauhten Biosweat* vom letzten Winter-Stoffmarkt und die grünen Bündchen* vom Frühlings-Stoffmarkt.

Einen passenden Blauton zur Mintfarbe zu finden, fand ich überraschend schwierig, denn die geplanten blauen Ringelbündchen
gingen da gar nicht. Die grün-dunkelgrau-mint-Kombination gefällt mir
nun aber richtig gut und auf den schiefen Ringelverlauf am Bauchbündchen
wird hoffentlich nicht so genau geschaut. Wer hätte gedacht, dass sich
so ein Overlockmesser auch mal verschneiden kann und nur eine Stofflage
fasst – wieder was gelernt.
Wie flauschig die Ärmel sind, sieht man nur Innen – aber da inzwischen meine Nähten mit der Maschine meiner Träume
wieder perfekt ausehen, schaue ich ohnehin gerne in das Innenleben. Vor
dem erst vor wenigen Stunden von der Nadel gehüpften Nähprodukt gab es
noch andere Projekte mit einigen unschönen Nähproblemen, von denen noch
berichtet werden wird.

Die überlangen Bündchen waren übrigens meine eigene Idee, denn so etwas wollte ich immer schon mal am Kind sehen. Meine Befürchtung, dass ich für den Sohnemann keine Nähideen haben könnte oder farblich zu eingeschränkt wäre, haben sich bislang so gar nicht bewahrheitet. Es macht Spaß für den kleinen Mann zu nähen. Der farblich dazu passende, plastikfreie Beco-Teller war natürlich kein Zufall, obwohl ich noch lieber die blaue Variante* dazugestellt hätte. 😉

Verlinkt bei der Winter-Shirt-Woche, Made4Boys, Kiddykram und Mittwochs mag ich.
Biostoffe von der Eulenmeisterei
Auf meinem Creadienstagstisch liegen vier neue Stöffchen in Bioqualität von der Eulenmeisterei*. Wer gestern schon etwas genauer hingeschaut hat, konnte bereits das Shop-Logo auf meiner Seite entdecken, denn die Eulenmeisterei* mit ihrem umwerfenden Bio-Stoff-Angebot hat sich im Dezember für meinen Werbeplatz entschieden. Selten habe ich lieber das Shop-Angebot persönlich getestet und ich freue mich schon jetzt auf das Interview zur Shopvorstellung.

Statt zwei feiner Stöffchen hab ich sogar gleich vier bekommen. Ehrfürchtig gestreichelt werden bislang ein lustiger Punkte-Jersey* sowie “Tonal Bugs“* in Mint aus der Arcon-Trail-Serie beide als Interlock in GOTS-Qualität von Birch, von Monaluna aus der Meadow-Serie “Vine“* mit ganz vielen großartig gezeichneten Waldtieren und schließlich die Fische “Blue School” aus der Feather-River-Kollektion als Flanell wiederum von Birch. Die Interlocks haben jeweils ein Materialgewicht von 200 g/m² und sind damit deutlich “griffiger” als Stöffchen, die bislang in meinem Stoffgebirge lagern. Welchen vernäh ich nun zuerst?
Zur Zeit gibt es übrigens sogar den 12%-Weihnachtsrabatt in der Eulenmeisterei*.












[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…
Ich war vor Jahren mal auf einem Hooländischen Stoffmarkt in der nähe von München. Damals habe ich eine schöne Stoffe…