Etsy kids pop-up shop Dresden
Nur noch heute habt ihr die Möglichkeit von 10:00 bis 18:00 Uhr im Atelier von Frau Internaht* auf der Chemnitzer Straße 84 vorbeizuschauen. Dort könnt ihr beim ersten Etsy kids pop-up shop Produkte von 18 verschiedenen Designern – die ihre handgemachten Kostbarkeiten sonst vor allem virtuell in ihren Etsy-Shops anbieten – in die Hand zu nehmen und natürlich auch zur Kasse zu tragen, falls ihr euch anschließend davon nicht mehr trennen könnt. Aus sicherer Quelle weiß ich, dass es der Ladeninhaberin zum Beispiel mit dem Fuchs* von hebbedinge* so geht. Die feinen Produkte sind im ganzen Laden liebevoll arrangiert.
Bei meinem Besuch – unmittelbar nach der Dienstreise, nach Ladenschluss und bei denkbar schlechten Lichtverhältnissen – habe ich sofort die hübschen Bootstaschen vom ambaZamba* entdeckt. Besonders gefreut habe ich mich, dass ich Kandatsu* persönlich kennenlernen durfte, die auch heute sicherlich noch mit im Laden steht.
Bei den Namensstempeln von alinear* konnte ich mich nur zurückhalten, weil kein Familienmitgliedsname dabei war und es bleibt sehr verlockend, dass die Designerin auf Wunsch jeden Namen stempelfertig macht. Für den ständig telefonierenden Sohnemann (obwohl er das bei uns kaum sieht) wäre sicherlich ein Stoff-Handy von Jungs&Söhne* eine prima Idee gewesen. Am meisten habe ich mich aber in den Kiwi von ehrtweibchen* verliebt – dieser vorwitzige grün-grau geringelte Schnabel ist doch wunderbar, oder?
Es wäre doch großartig, wenn der erste etsy pop-up shop nicht der letzte in Dresden gewesen wäre, aber dafür müssen heute schon noch ein paar Neugierige im Laden vorbeischauen – dann könnte es tatsächlich im nächsten Jahr eine Wiederholung geben, was mich sehr freuen würde.
Der Lostopfmit den beiden Kostbarkeiten von ambaZamba* und MistrSandman* ist nun erstmal geschlossen, wird aber bis zum Montag noch geschüttelt. Wer sich nachträglich noch dazuschummeln möchte, braucht zumindest eine gute Begründung, warum er bislang noch nicht im Topf gelandet ist …
Crafty Caffee Clatsch in Berlin
Einen von zwei November-Vorträgen vor vielen Zuhörern habe ich nun erfolgreich hinter mich gebracht. Das Wissenschaftlerleben führte mich nach Berlin und großartigerweise fand sich am ersten Hotelabend gleich eine feine Freizeitbeschäftigung, denn der Crafty Caffee Clatsch organisiert von stoff’n fand bei Needles & Pins statt.
Stricker hätten in diesem Laden sicherlich sofort einen erhöhten Puls bekommen. Ich war hingegen froh, dass ich von so viel Wolle und nicht von riesigen Stoffballen umgeben war. Ein sehr interessantes Gespräch gab es mit der Schneiderin und gelernten Modedesignerin von Needles & Pins über mulesingfreie Wolle, die es im Laden unter anderem aus Frankreich von speziellen Schafsrassen gibt. Wie ich mich selbst überzeugen konnte, kratzt aber diese Wolle und der Kunde kauft deutlich lieber die kuschelweiche Variante wie zum Beispiel Lana Grossa*. Es gibt jedoch inzwischen auch mulsingfreie Merinowolle*.
Neben der Wolle ging es aber an diesem Abend vor allem um die Bloggerwelt, DaWanda*- bzw. Etsy*-Shops und Pinterest, denn für mich überraschenderweise war mit Anna Sterntaler sogar eine Community Marketing Managerin von Pinterestdabei. Die kleinste Abendteilnehmerin – das erste Heimatkinder*-Kind – hat bei mir zwar schon ein bisschen Sohnemann-Sehnsucht ausgelöst, aber gleichzeitig habe ich es sehr genossen, dass ich so ganz kinderfrei mit Himmelrosa* – deren Spülischürzen* und Tetrapackkannen* ich bereits auf einige Märkten gesehen habe – Yokola, Hauptstadtpuppi, Ninadel*, GriseldaKund Maschenfein* bei einem reichhaltigen Abend(brot)buffet plauschen konnte.
Heute Nachmittag geht es (mit dem Bus) ab nach Hause und ich hoffe, dass ich es noch rechtzeitig zum Etsy kids pop-up Shop im Atelier von Internaht* schaffe. Mein Lostopf zu dieser feinen Designer-Ausstellung zum Anfassen ist bis dahin noch offen ….
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...
Für mich ist es tatsächlich nahezu Neuland und ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe ....
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…