Hegestufe II #Blogleseliebe

Am heutigen Abend könnte es mir gelingen, die nächste Stufe im Wissenschaftlerleben zu erklimmen und die zwei Buchstaben nach meinem Namen in zwei neue, die zukünftig vor dem Namen stehen dürfen, einzutauschen. Da deshalb momentan die Zeit zum nähen und bloggen fehlt, schicke ich euch heute im zweiten Teil meiner #Blogleseliebe (inspiriert und gesammelt von Mama-notes) wieder zu einer ganz besonderen Blogleselternative: Hegestufe II

Die zwei neuen Buchstaben, die mich zu viel Frei- und Familienzeit gekostet haben, werden völlig nebensächlich, wenn man sich mit den wirklich wichtigen Lebensthemen beschäftigen muss. Auch bei uns ist das Thema Altwerden, Krankheit und Sterben nach bereits viel zu vielen Beerdigungen in den letzten Jahren wieder erschreckend nah gerückt. Hegestufe II lese ich bereits seit dem Sommer mit und es ist bislang der einzige blog in meiner regelmäßigen Leseliste, der sich mit diesem Thema auseinandersetzt.

“Die Enkelin” begleitet darin ihre beiden Großeltern und ich habe bislang jede Zeile dieses blogs gelesen – war erstaunt über den Beginn der Pflegebedürftigkeit, hätte am liebesten bei der Duschaktion mit geholfen, bin erschrocken als der Oma der Lebensmut fehlte, nachdem ihr Mann doch ins Pflegeheim musste, musste weinen, als sie nicht aufgegeben hat, habe mich gefreut, als es endlich ein Wiedersehen gab und kann dem aktuellsten Blogeintrag nur voll und ganz zustimmen. Es ist gut und wichtig, dass es auch solche – übrigens mit der Zustimmung der Großeltern veröffentlichte – Blogtexte im Internet gibt.

Wenn meine Nervosität heute zu groß werden sollte, wird mich der Gedanke an diese Themen wohl ganz schnell wieder an die wirklich wichtigen Dinge im Leben erinnern.

#BlogLeseLiebe

Suomalainen Päiväkirja

Layoutanpassung Blogger – aktuelles Thumbnail Bilder Problem Galauness

Eigentlich ist es gerade pure Prokrastination, aber so einen klitzekleinen Blogpost kann man in die Denkpause ja dann doch mal einschieben. Obwohl es mir momentan nach 12stündigen Bibliotheksbesuchen gar nicht schwer fällt eine kleine Blogpause einzulegen, fand ich das zeitgleiche Verschwinden der kleinen Vorschaubilder dann doch unmöglich. Bei den meisten Blogspot-Bloggern wird sich das nur auf die Blogverlinkung in der Seitenspalte auswirken, aber wenn man wie ich ein Layoutverwendet, das auf die kleinen Vorschaubildchen angewiesen ist, wird es richtig doof.

Das fehlende Vorschaubild hat mich massiv gestört. Glücklicherweise habe ich aber hierdes Rätsels Lösung gefunden, das zumindest so lange weiterhilft, bis blogspot sein Skript vielleicht wieder im Griff hat. Ihr müsst nichts weiter tun, als im Schreibmodus von “Verfassen” zu “HTML” zu springen und dort die url der Bilddateien von https wieder(!) auf http umzustellen. Das kleine löschen des “s” bewirkt, dass die Thumbnail-Funktion wieder funktioniert.

Ich freu mich jedenfalls sehr, dass mein Bär vom letzten Blogeintrag nun wieder da ist und schicke diese kleine Blogger-Layouthilfestellung daher an den Freutag.

Da die Umstellerei aber nervig bleibt, hoffe ich, dass das Problem möglichst schnell ordentlich behoben wird und diese Trickserei nicht mehr lange nötig sein wird. In der nächsten Denkpause werde ich mir Gedanken darüber machen, warum Blogspot seine Grafikadresse neuerdings verschlüsseln will – denn nichts anderes bewirkt das s. Sollten ihr daher diese Änderungen auf eurem Blog im Skript ebenfalls vornehmen, weise ich diesmal lieber extra darauf hin, dass ihr dies ohne Gewähr tut und ich für “Folgeschäden” keinerlei Haftung übernehme.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*