Rezension: Die Muskeltiere: Einer für alle, alle für einen

Der cbj-Verlag hat mir via BloggdeinBuch das Kinderbuch “Die Muskeltiere“* von Ute Kraus zur Verfügung gestellt. Ich war zunächst erfreut, dass die über 200 Seiten in einer gebunden Ausgabe mit hoher Grammatur des Papiers und einem stabilen Einband auf den Markt gebracht wurde. Kinderbücher, die hochwertig verarbeitet sind, überzeugen mich immer sehr. Noch mehr begeistert mich bei diesem Buch aber der Inhalt.

Abbildung vom cbj-Verlag

 Klappentext:

“Klink, klink, klonk! Während der Hamster Bertram von Backenbart etwas
gelangweilt in seinem goldenen Käfig auf der Terrasse einer noblen
Hamburger Penthousewohnung sitzt, fallen zwei Mäuse und eine weiße Ratte
von der Dachrinne in sein Zuhause. Als die drei sich als Picandou C.
Saint Albray, Pomme de Terre und Gruyère vorstellen, ist der Hamster
begeistert! Die französischen Namen erinnern ihn an die von ihm
heißgeliebten Geschichten über die »Muskeltiere«, die er von den
Hörspiel-CDs seines Besitzers kennt. Und als Hamster Bertram erfährt,
dass Gruyère sein Gedächtnis verloren hat, ist er wild entschlossen,
seinen neuen Freunden zu helfen und aufregende Muskeltier-Abenteuer zu
erleben …”

Abbildung vom cbj-Verlag

Die vier Muske(l)tiere – zwei Mäuse, ein Goldhamster und eine Ratte, die ihr Gedächtnis verloren hat und sich ebenfalls für eine Maus hält –  erleben ein rasantes Abenteuer in Hamburg, das für junge Leser ab 8 Jahren gedacht ist, aber mich mit ein paar wenigen Jahr(zehnten) mehr Leseerfahrung genauso gefesselt hat. Selten habe ich bei BloggdeinBuch tatsächlich die Höchstbewertung vergeben, aber diesmal stimmt wirklich alles – Sprache, der rote Erzählfaden, der mehrere überraschende und witzige Wendungen nimmt und selbst die Illustrationen machen das Buch zu einer Lesekostbarkeit im Buchregal. Selten habe ich ein Kinderbuch kaum zuklappen können, weil ich unbeding erfahren wollte, was auf der nächsten Seite passiert und mehr als einmal musste ich über die witzigen Einfälle der Autorin kichern. Alle vier Protagonisten tragen (vermeintliche) Käsenamen, denn Pomme-de-Terre erfährt erst am Ende der Geschichte, dass sein Name dann doch nichts mit der Käsetheke zu tun hat, die eine der Hauptschauplätze der Geschichte ist. Hamburgliebhaber werden aber auch begeistert sein, dass die vier Helden außerdem in der Speicherstadt, der Hafencity und selbst bei Blohm und Voss vorbeischauen.

Abbildung vom cbj-Verlag

Nach der letzten Seite der Geschichte, die mit dem wunderbar-falsch geschriebenen Satz “Könntest du bite dafür sorgen, das jeden abend ein teler mit käse und salad auf der kelertrepe stet.” endet, folgt noch eine Worterklärungsliste, die vor allem Aussprachehilfe sein soll. Etwas unlogisch erschien mir dabei die Farbgestaltung, denn während im französischen Teil die Aussprachevariante in blau gesetzt ist, wird bei bei der Hamburgisch-Hochdeutsch-Liste Setzung und Farbgestaltung umgedreht. Etwas anderes zum kritisieren, habe ich diesmal aber wirklich nicht gefunden und die knapp 15 € für “Die Muskeltiere: Einer für alle, alle für einen“* sind mehr als gerechtfertigt.

Abbildung vom cbj-Verlag

amberlights Rezensionsportal

Unterhose für Männer

Wie im Transparenzberichtschon erwähnt, habe ich mir im letzten Monat von den Blogeinnahmen das E-Book John für Männerpants* geleistet und damit einen bereits sehr, sehr lange geäußerten Nähwunsch des Mannes erfüllt. Ohne innenliegende Nähte und vollständig mit der Overlock* genäht, bin ich mit der Passform ganz zufrieden. Der Beinausschnitt wird noch etwas weiter gewünscht und die Coverlocknaht mit mehr Abstand, aber solche Vorschläge lassen sich ja umsetzen. Leider kann ich euch diese Schwachstellen nicht am Modell zeigen, denn der Mann hat sich überraschenderweise 😉 strikt geweigert, für ein Tragebild zur Verfügung zu stehen. Das er sie aber wirklich trägt, freut mich am Mittwoch.

In der Rubrik Nähunfällelandet der Prototyp trotzdem, da leider die Wale*zur Hälfte Kopf stehen. Wendeaktion, bei denen man mitdenken muss, sind aus Gründennichts für mich. Vernäht habe ich männertauglichen Sterntaler-Jersey und die in diesem Zusammenhang etwas anzüglichen Wale*, die beim Stoffmarkterbeutet wurden. Das Nählabel*hab ich diesmal vergessen und durch die fehlenden Seitennähte, wäre ohnehin der passende Platz schwierig zu finden gewesen.

Das Nähwerk wird am Sonnabend beim Männersamstagund bereits heute bei Alles für den Mann verlinkt. Gibt’s eigentlich noch mehr Männer-Nähwerke-Linkpartys oder schick ich das gute Stück noch zu Made4Boys?

Habt ihr denn Vorschläge, mit welchen Argumenten, ich denn Mann bei der nächsten Unterhose vor die Linse bekomme und kennt ihr noch andere Schnittmuster dafür? Eine Variante mit gradem Beinabschluss* würde mir auch ganz gut gefallen …

Nachgereicht bei “Für Söhne und Kerle“.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*