Personalisierte Stoffe von Diwidu

Auf meinem Creadienstagstisch liegen heute ganz besondere Stoffe, denn das Münchner Unternehmen Diwidu, das genauso alt wie unser Sohn ist, hat uns einen personalisierte Stoff zur Verfügung gestellt. Gedruckt wird auf 100% Baumwolle, die bis 40° Grad waschbar ist.

Da wir ja mittlerweile zwei Kinder haben, konnte ich mich weder für einen Namen noch für nur ein Motiv entscheiden und bin nun dankbar, dass Diwidu es mir ermöglich hat, auf ein Stoffstück gleich zwei Motive und Namen anzuordnen. Für das Tochterkind habe ich “Balloon girl” rausgesucht und für den Sohn “Mond und Sterne“. Neben den Namensstoffen gibt es bei Diwidu auch noch Ausmalstoffe, Stoffsets, bereits genähte Kissenbezüge, Bettwäsche aber auch Schablonen.

Wahrscheinlich werden beide Stoffe in vernähter Form dem Osterhasen übergeben. Ich schwanke sehr, ob daraus personalisierte Kirschkernkissen, kleine Kissen oder doch noch etwas ganz anderes wird. Habt ihr noch andere Ideen?

Dresdner Nähbloggertreff im Immergrün

Auch diesen Monat haben sich die Dresdner Nähblogger wieder einen neuen Nähort erobert. Nach der Sportsbar im Januar hatte Friemeleien für uns im Februar ein Zimmer im Immergrün organisiert, der wirklich keine Wünsche offen ließ. Keine alkoholisierten Männer, ein ganzer Raum für uns, leckeres Essen und überhaupt eine sehr angenehme Atmosphäre. An den Wänden hingen sogar Kreuzstichbilder der beiden Ladeninhaber.

 

Mitgenäht (oder gestrickt) haben Catlog, dieAtze näht, Kuddelmuddel, Frauenoberbekleidung, Mit Nadel und Faden, Himmelblau und Sommerbunt, Kääriäinen, Friemeleien, Schau’n wir mal und Dani Ela. Diesmal konnte ich gar nicht mit allen so richtig intensiv schwatzen, weil ich ausnahmsweise mal konzentriert genäht habe. Der Anlass war zwar ziemlich traurig, denn das Beerdigungsoutfit, dass der kleine Mann am nächsten Tag tragen sollte, entstand an diesem Abend, aber eine bessere Runde hätte ich mir dafür nicht vorstellen können.

 

Dank Mit Nadel und Faden habe ich dabei erstmals verstanden, wie man Bündchen in gefütterte Hosenbeinen plaziert und vor allem die Hose anschließend wieder gewendet bekommt. Allein zu Hause wäre das Stück wahrscheinlich in der Ecke gelandet.

Nächsten Monat schauen wir in der Nähwerkstatt in Löbtau vorbei. Ich bin schon sehr gespannt.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*