Holländischer Stoffmarkt Dresden Frühling 2024
Wenn ich der eigenen Blogstatistik glauben darf, war ich das letzte Mal im zweiten Coronajahr auf dem Stoffmarkt in der eigenen Stadt. 2022 und 2023 folgten umfangreicherer Stoffschenkungen, die Abverkaufswelle von gleich zwei Läden in den Nachbarstädten und vor allem letztes Jahr die vielen Dienstreisestoffe, so dass ich wohl selbst eingesehen habe, dass das Stoffgebirge hoch genug gewachsen ist. Dieses Jahr war aber klar, dass der Mann gleich mehrere Auszeiten bekommen würde und so steuerte ich für das eigene Freizeitvergnügen an einem Sonnabend mal wieder den Stoffmarkt an.
Immerhin hatte ich dieses Mal einen sehr konkreten Plan, denn es fehlte an Stoff für den Chorauftritt der Tochter mit vorgegebenen Farben und ich benötigte einen Kombistoff zur Spitze aus Osnabrück. Ob meine Wahl des preiswerten Sommerjerseys gut war, bezweifle ich schon jetzt ein bisschen und hoffe, dass es nicht – wie eigentlich zu erwarten – die zu billige Stoffmarktqualität mit Pillingeffekt und wenig Waschstabilität ist. Zusätzlich habe ich noch einen mit Blättermotiv bedruckten Musselin gekauft, bei dem Druck immerhin die erste Wäsche überstanden hat. Sogar die D-Ringe und er Wäschegummi hat eigentlich schon ein konkretes Projekt.
Ich war ganz gerne mal wieder auf dem Stoffmarkt und habe erstaunlich viele bekannte Gesichter aus den Bloggeranfagsjahren getroffen. Dort scheint es sogar noch einen Kreis zu geben, der sich weiterhin konkret verabredet – ich wäre sehr gerne dabei gewesen, aber so wie sich die Dresden Nähtgruppe schon einige Zeit nicht mehr verändert hat, scheint auch diese Gruppe nicht mehr so offen zu sein. Die großen Treffen aus den Anfangsjahren habe ich selbst ja auch immer sehr genossen …
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
MMM: Kirsten Kimono Tee Chianti #themakeninechallenge
Wie bei der letzten MMM-Runde im April schon angekündigt, konnte ich dieses Jahr bei der Frühjahrsedition beim Nähwochenende mit den Dresdner Nähbloggern in der Sächsischen Schweiz tatsächlich gleich drei Oberteile für mich nähen. Da man nicht weiß, was die nächsten Wochen so bringen, verteile ich diese Werke ordentlich auf die MMM-Monate. Nähwerk Nr. 2 ist tatsächlich der einfachste Schnitt, denn ich wollte ein weiteres Mal den kostenlosen Schnitt von Maria Denmark nähen. In meiner Erinnerung hatte ich davon schon mehrere Shirts, aber das habe ich wohl mit Frau Frida verwechselt. In meiner gut sortierten für-mich-selbst-Näh-Kategorie finde ich tatsächlich nur das eine Stockholm-Shirt mit dem gleichen Schnitt, den vor Jahren mal viele Nähblogger hoch- und runtergenäht haben.
Die Schnittauswahl wurde vor allem aufgrund der sehr begrenzten Stoffmenge bestimmt, denn der Viskosejersey wanderte ein Jahr zuvor ebenfalls beim Nähwochenende der Dresdner Nähblogger zu mir. Das Kirsten Kimono Tee hat nur zwei Schnittmusterteile, was in diesem Fall genau richtig war. Nach langer Zeit habe ich mal wieder an den Verstärkungsstreifen an den Schultern gedacht und war diesmal auch mit den Covernähten sehr zufrieden. Das braune Nählabel kommt von Dortex.
Weniger zufrieden war ich einmal mehr mit den Tragebildern. Den ersten Versuch gab es einen Tag nach unserer Ankunft im österlichen Toskana Urlaub am Mittelmeer im gar nicht blauen Punto Azzurro Vada. Wir sprangen zwar bei 15°C neben Pudelmützenkindern tatsächlich ins Mittelmeer, aber ansonsten war es eher grau und stürmisch. Der Seewind zeigte dann auch nicht nur unvorteilhaft meinen Hosengürtel sondern auch jedes Zusatzkilo.
Versuch zwei fand in unmittelbarer Nähe unserer Unterkunft in Chianti bei einer durch mich eher ausgebremsten Wanderung statt. Da wünschte ich mir von der Familie die blühenden Frühlingswiesen und die toskanische Landschaft mit Zypressen als Bildhintergrund. Die Familie amüsierte sich aber eher über meine so auffordernd in die Kamera positioniere neue Smartwatch, die ich mir kurz vor dem Urlaub zugelegt hatte, da bei der Verdacht auf eine Herzmuskelentzündung nach Corona bestand inkl. dreimonatiges Sportverbot. Tatsächlich ist es verrückt, was diese Uhren inzwischen als EKG-Daten ausspucken – zum Erstaunen des Mannes werde diese als PDF-Daten verfügbaren Kurven sogar im Herzzentrum als verwertbar und sinnvoll eingestuft. Nach 2,5 Monaten verschwanden die Symptome so plötzlich, wie sie gekommen sind – aber das wusste ich leider in der Osterwoche noch nicht.
Fazit also meinerseits – ich mag den Schnitt immer noch und finde ihn auch ohne Brustabnäher, die ich eigentlich brauche, tatsächlich tragbar. Da sich beim Stockholmshirt leider der Stoff irgendwann mit starkem Pilling verabschiedet hat, ist es nun ein würdiger Nachfolger. Diesmal wurde auch nicht die Farbe bemängelt, was keine Wunder ist, denn es ganz eindeutig “mein” Grün.
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…