Da ich mich nicht so richtig entscheiden kann, ob ich nun mit den Blogthemen aus der Zeit vor den Sommerferien, den textilen Skandinavienberichten oder sogar der Schuleinführung des Jüngsten weiter mache, verblogge ich alternativ endlich eines der Täschlein aus der Schulanfängerrunde 2023. Vor einem Jahr sind erstaunlich viele Kinder in die Schule gekommen, die gleichzeitig mit unserem Sohn, aber eben doch wenige Wochen früher geboren wurden. Während diese alle mit gerade mal frisch sechs Jahren hinter die Schulbank mussten, durften wir noch ein Jahr warten, was ich immer noch sehr gut finde.
In die Schule ging es aber schon für den kleinen Großcousin in Hannover. Dorthin reiste das klassische Schere-Leim-Mäppchen mit dem Zahlenstoff von Prodyouce und einem brauen Innenstoff mit blauen Punkten, denn es schon lange in meinem Stoffvorrat geben muss. Natürlich ist die Tasche wieder gefüttert. Das sich Farbton des Reißverschlusses und das des Dortex-Label-Webbandes in den Zahlen wiederfindet. gefällt mir besonders gut.
Mit Jahresabstand fällt mir außerdem auf, dass ich letztes Jahr bei der Reißverschlussabdeckung doch nach einer anderen Anleitung von Frau Fadenschein genäht haben muss oder neulich mich vermessen haben muss, da dort die kleinen Abdeckungen definitiv nicht so groß sind, wie bei der Katzentasche. Der Beschenkte freute sich auf jeden Fall und lobte wohl vor allem den eingenähten Reißverschluss und das Innenfutter. So eine Rückmeldung gefällt mir immer sehr …
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Obwohl ich dieses Jahr das Gefühl hatte, dass ich die sommerliche Blogpause noch vor dem Ende der Sommerferien beenden könnte, schreibe ich nun doch erst nach dem Schulstart weiter. Mit dem Mai und Juni Blogcast sowie der Etsy-Werbung zum Schulanfang, die so gut passte, gab es zwar tatsächlich Unterbrechungen, aber so richtig in “mein Bloggerleben” steige ich erst heute wieder ein. Wenn wir im neuen Familienalltag – nun mit drei Schulkindern – angekommen sind, könnten sich mit dem Erstklässler und den zwei Gymnasiasten in den fünften und neunten Klasse ganz neue Freiräume ergeben …
Nachdem mir der Wunsch des Mannes endlich mal wieder einen Sommer bei Hochgebirgstouren zu verbringen, nach meinem Verdacht auf eine Herzmuskelentzündung im Frühjahr als viel zu gewagt erschien, schaffte ich es stattdessen, die Familie nach 15 Jahren (!) wieder nach Schweden zu locken. Da ich trotzdem Kompromiss bereit war und die Familie dazu noch wildes Meer einforderte, ging es danach noch weiter nach Dänemark und abschließend wieder in Harz. Wer auf Instagram mitgereist ist, hat bereits gesehen, dass es volle und wunderbare Wochen waren: zwei Fährfahrten mit Frühstück an Board, viel freie Landschaft, eine fallunrote Hütte ohne WLAN in Västra Götland, Steilküsten, Moore, ein Elch (morgens halb fünf auf dem Weg zur Fähre) in freier Wildbahn, mehrfach selbstgebackene Zimtschnecken, eine Paddeltour, Kultur, Familienspielezeit, viel Zeit am Meer und erstaunlich viele textile Ausflugsthemen, die es hoffentlich hier in den blog schaffen. Es lohnt sich also weiter mitzulesen … freut ihr euch drauf?
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…