Die Reiterin in der Familie hatte Geburtstag und deshalb entstand noch schnell eine Reißverschlusstasche. Im Gegensatz zu einem anderen Nähprojekt, ist die wenigstens gelungen. Die Stickdatei fand sich von der Vorbesitzerin in der Nähmaschine und das fröhliche Webband Traumland kommt vom Blaubeerstern. Ihre Bänder, die nur eine Autostunde von uns entfernt entworfen werden, sind meine beste Neuentdeckung der letzten Zeit. Ich find sie großartig!
So schnell vergehen also vier Wochen und schon folgte auf das 1. Treffen das 2. Dresdner Näh-Blogger-Cafe. Es wurde ein bisschen gefachsimpelt und ich habe Rat für das besticken von Seide eingeholt. Zum dampfbügeln wurde mir geraten, denn mein Ergebnis wirft doch noch ziemlich unschöne Falten – trotz Stickflies mit Sprühkleber und Avalonfolie. Das werde ich ausprobieren, aber ich bin dankbar für weitere Hinweise … Außerdem haben wir durch unser Treffen gleich zwei Näherinnen mit dem Blogvirus infiziert. Neben hotKonturwird bald noch ein weiterer Blog online gehen.
1. goldene Garnrolle = Königinnenreich, 2. dunkelgrüne Garnrolle = clau*chichi, 3. Maßband = hotKontur, 4. gelbes Stickgarn = FrechMalu, 5. hellrotes Nähgarn = HimmelblauundSommerbunt, 6. buntes Stickgarn = by Würmchenfabrik, 7. schwarzes Nähgarn = Sohnemann von by Würmchenfabrik, 8. beiges Nähgarn = Aprikaner, 9. hellblaues Stickagrn garn = Näherin noch ohne blog, 10. ohne Garnrolle = Sohnemann von Näherin noch ohne blog, 10. grünes Stickgarn = amberlight, 11. rosa Nähgarn = Tochterkind von amberlight, 12. blaues Stickgarn = MitNadelundFaden, 13. maigrünes Stickgarn, das sich nicht fotografieren lassen wollte = strategchen
Beim nächsten Treffen im Juni werden wir die Idee von hotKonturaufgreifen und ein wer-war-da-Bild mit lauter Maßbändern machen.
Noch vor Ostern hat sich der zum 1. Blog-Geburtstag ausgeloste Knudie auf den Weg zu 19nullsieben nach Wien gemacht. Natürlich musste es diesmal ein Glücks-Knudie (in-the-Hoop-Stickdatei erhältlich beim Stickbär) werden. Ich glaube, er hat sich inzwischen schon eingelebt …
Ich habe die Organisation des 2. Dresdner Näh-Blogger-Cafes und den Dresdner Näh-Blogroll auf eine eigene Seite ausgelagert. Deshalb gibt es seit heute den neuen blog “Dresden näht …” und ich hoffe, dass euch die Idee, Titelwahl und erste Zusammenstellung gefällt. Schaut doch mal vorbei ….
Die familiäre Handtuchproduktion fand für das Osterfest seine Fortsetzung. Eigentlich hatte die Oma ja bereits im Herbst ihr persönliches Handtuch erhalten. Der Opa bekam dann zu Weihnachten sein gewünschtes Kuh-Handtuch. Daraufhin war die Oma so begeistert von dem Schlenkertier (EmiOli Design), dass sie sich ein Schaf mit Schlenkerbeinen wünschte. Der Osterhase hat diesen Wunsch nun erfüllt. Und mein Fat Quarter von Frau Tulpe ist auch wieder ein Stück kürzer.
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] meines Sonntagsbrunchs mit Freunden zum 48. Geburtstag gab. Danach gönnte ich mir doch noch den 12.-Juli-Blogbeitrag und radelte daher…
Ich lerne Deutsch und Ihr Blog hat mir geholfen. Vielen Dank. Schönen Sommer.
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] am ersten Schulferienwochenende im Juni ging es los. Wie letztes Jahr versprochen, wurde es der gewünschte Hochgebirgswanderurlaub, der mich…