Gewinner Loop Regal von corpus delicti
Am letzten Mittwoch habe ich den Lostopf für das Loop-Regal von corpus delicti* geschlossen und inzwischen kräftig durchgeschüttelt. Diese Verlosung hat mir mal wieder richtig viel Spaß gemacht, denn es sind einige mit wirklich ausführlichen (Blog-)Kommentaren reingesprungen und die Ideen, die ihr für die Befüllung hattet, waren wirklich interessant. Im Blog gab es 19 ausführliche Kommentare, bei Instagram 676 Impressionen mit immerhin 79 Interaktionen und 18 Losprunghüpfer. Zusammen mit den Repost-Verlosungsbildchen macht das 37 Lose.
Die automatische Glücksfee hat Nummer 11 als Gewinnerin bestimmt und das ist:
Nestnadel
Klasse, bei mir auch ganz langweilig, Tücher. Als Hingucker im Flur! Da wäre auch gleich einmal Aussortieren inklusive!
Liebe Grüße an euch fünf!
Ulrike
Herzlichen Glückwunsch!
Rezension: Hasenstarke Rätsel und Mandalas für die Vorschule: Knobeln – Rätseln – Malen
Wie letzte Woche angekündigt, habe ich noch ein zweites Rezensionsexemplar aus der Hasenstarken-Reihe raussuchen dürfen. Meine Entscheidung fiel dabei auf “Hasenstarke Rätsel und Mandalas für die Vorschule: Knobeln – Rätseln – Malen“*. Unsere eigene Erstklässlerin, die nun nur noch zwei Wochen Schule bis zu ihren ersten großen Sommerferien vor sich hat, ist das Buch zwar schon nichts mehr, aber es wird ja nun gleich zwei Geschwisterkinder geben, die noch “zeitgerecht” beschenkt werden können.
![]() |
Abbildung vom Duden-Verlag |
Das Vorschulkinderbuch im A4 Format wirbt bereits auf der Umschlagsseite damit, dass der Inhalt Vorlesegeschichten, Knobeln und Ausmalen sowie passende Hasensticker enthält. Außerdem gibt es noch einen „Mal dieses Buch fertig“ – Hinweis, mit dem klar wird, dass direkt in diesem Buch gearbeitet werden soll. Es ist als mehr ein Arbeitsheft als ein Buch. Der Inhalt dreht sich vor allem um den kleinen Paul Hase und seinen Onkel Frollo, der als Erfinder und Forscher ziemlich verrückte Dinge erlebte. Dazu kommen noch einige weitere Hasenfamilienfiguren.
![]() |
Abbildung vom Duden-Verlag |
Ihre Geschichte wird das ganze Heft hindurch am oberen Broschürenrand
erzählt. Darunter befinden sich die Aufgaben. Unterbrochen wird die
Geschichte jeweils durch eine „Extra knifflig“ Doppelseite. Insgesamt
sind so fünf Kapitel gestaltet, denen Elterntipps für die Vorschulzeit
und ein Lösungsteil folgen. Auf die Lösungen am Ende des Buches hätte
man eigentlich verzichten können, denn ganz alleine können die
Vorschüler ohne eigene Lesekenntnisse das Heft ohnehin nicht bearbeiten
und die Erwachsenen sollten es ohne Lösungsschlüssel verstehen.
![]() |
Abbildung vom Duden-Verlag |
Mit
dem Blick inzwischen eine Erstklässlerin bei ihrem Schulstart begleitet
zu haben, ist mir besonders positiv aufgefallen, dass es bei vielen
Knobelaufgaben und Ausmalgeschichten, um die Stifthaltung geht. Beim
nächsten Kind wird das wohl auch etwas sein, worauf wir noch zeitiger
achten werden. Neben einigen Labyrinthaufgaben, bei den Linien
eingezeichnet werden müssen, die einen vorgegeben Weg möglichst nicht
verlassen sollen, sind auch schon einige Schwungübungen dabei, mit denen
sich auch unsere Tochter in den ersten Schulmonaten beschäftigt hat.
Nur die Knobelaufgaben, bei denen man herausfinden soll, wie der
Buchstabe E richtig aufgebaut wird, halte ich für etwas zu zeitig, denn
bei der Buchstabenerlernung ist wohl tatsächlich wichtig, nach welchem
System das Alphabet gelernt wird und wann die Schreibbuchstaben dran
sind.
![]() |
Abbildung vom Duden-Verlag |
Die meisten Aufgaben sind aber Konzentrations- und Logikaufgaben.
Gerade das Konzentrieren ist nach den wilden Kindergartenjahren wohl die
größte Hürde im Schulalltag und daher eine sehr sinnvolle
Beschäftigungsaufgabe für kleine Vorschulkinder.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…