Rezension: Weltenfänger: Heute erforsche ich den Weltraum: Malen – Basteln – Entdecken

Als fünftes Weltenfänger-Heft, das hier auf dem Blog rezensiert werden kann, erreichte uns “Heute erforsche ich den Weltraum: Malen – Basteln – Entdecken“* genau zum richtigen Zeitpunkt, denn das neue Bastelheft aus dem Duden-Verlag erschien mitten im Lockdown, als auch wir mit unseren drei Kindern und den Homeoffice-Aufgaben – aber glücklicherweise bereits nicht mehr in der amtlichen Quarantäne – zu Hause saßen. Während das Schulkind Hausaufgaben mit der Skype-Oma-Lehrerin machte und der Jüngste froh war, über ganz viel Familienzeit, war dem Kindergartenkind schrecklich langweilig. Dieses Heft war eines unserer Rettungsanker.

Abbildung vom Duden-Verlag

Neben der Tiefsee und den Dinosauriers gehört das Weltraumthema gerade zu den Hauptinteressen des übermorgen nun schon 7jährigen. Wie auch bei den bisherigen Heften der Reihe gibt es wieder ganz viel Wissensvermittlung – in diesem Fall zum Sonnensystem, Mond, Sonne, Sternbilder und Astronauten aber eben auch ganz viele Bastelanleitungen und Mitmachseiten.

Abbildung vom Duden-Verlag
Abbildung vom Duden-Verlag

Den Raktenbastelbogen haben wir noch in der Coronazeit verwendet – das Vorschulkind hat alles alleine ausgeschnitten (und war beschäftigt 🙂 aber ich bin einmal mehr an der Spitzenkleberei verzweifelt. Was für einen Bastelleim, der wirklich hält, nehmt ihr eigentlich? Ein Heft zum alleine beschäftigen wird es aber wohl erst, wenn er im Heft auch lesen kann. In wenigen Wochen wird es so weit sein ….

Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werden wir das Heft auch wieder unseren Planetariumsmitarbeitern unter die Nase halten. Mal schauen, ob es da wieder fachliche Einschränkungen gibt, die ich bislang nicht entdecken konnte.

amberlights Rezensionsportal

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk

oder triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich


Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Schenkung Posamente

Einen Stoffzugang habe ich gestern übrigens bei meinem Bericht zur Stoffdiät und der Nähseidenschublade verschwiegen, denn aus der gleichen Quelle, aus der ich kurz vor unserem Umzug den Brokat- und Seidenstoffstapel bekam, erreichten mich nun zwei volle Kisten mit Posamenten, die zwischen 50 und 90 Jahren alt sein dürften und aus dem Nachlass eines Dekorateurs stammen. Was macht man nun damit …

Bänder, Borten und Bommel sind nun eigentlich ohnehin nicht so sehr meins und die betagten Stücke haben mich nicht so richtig überzeugen können. Nach der Sichtung – sogar getrocknetes Katzengedärm war dabei – entschied ich recht schnell, dass es nahezu komplett eine Museumsschenkung wird, bei der ich der Verwendung für die Museumspädagogik zustimme. Ob einzelnes dann wirklich in der Textilsammlung landet, wird sich zeigen.

Behalten habe ich tatsächlich etwas und zwar nicht das Katzengedärm sondern nur dieses feine, blaue Band. Das darf bleiben und in mein Stoffgebirge wandern.

Verlinkt bei:

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

und in meinem Stoffgebirge bei Pinterest

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)


oder
triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich


Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…