Adventskümmelei 2022

Vor nun schon sechs Jahren habe ich das letzte Mal von der Adventskümmelei berichtet. Damals waren wir in unser Projekt Vierseithof gerade erst eingezogen und unsere Kinder erst sechs und drei Jahre alt. Die Zeit vergeht – dieses Wochenende wäre nun eigentlich ein weiteres Familientreffen bei Hannover geplant gewesen, an dem ich aber ohnehin ohne den Weihnachtsoratorium in Leipzig spielenden Mann hätte teilnehmen müssen. Die Alternativvariante mit richtig viel Weihnachtsaktivitäten, die problemlos zu erreichen waren und so lange ausgefallen sind, fand ich gar nicht so schlecht.

So haben wir in dieses Wochenende einen Besuch des Freitaler Schlossadvents am Sonnabend – mit einem sehr kurzen Besuch des Stands von Clauchichi* von den Dresden Näht Bloggern – und am Sonntag sogar sowohl der Adventskümmelei wie auch dem Weihnachtsliedersingen auf dem eigenen Hof geschafft. Es war ein gutes Wochenende.

Sehr spontan beschloss ich dann doch noch über die Adventskümmelei zu bloggen, denn bereits seit dem letzten Besuch, der nun Coronabedingt Pause hatte, kaufte ich am Stand vom KeramikWerkelkeller* aus der eigenen Stadt ein Kermaikblümchen. Jedes Jahr wird eines dazu kommen, wobei die zwei Jahre Pause nicht mit eingeplant waren. Nun stehen immerhin schon zwei in der Vase. Die Tochter investierte ihr Taschengeld gleich noch in Ohrschmuck und ich in eine Kette.

In der Kümmelschänke fand sich der Stand von Antje Seewald, der bei ich ja bereits vor Jahren einen Lampenschirmkurs und die Punktmalerei besuchte, aber auch Deko, bei denen ich vermute, dass unser Kindergartenkind daran beteiligt war. Das klärt sich bestimmt unterm Weihnachtsbaum auf. Die Idee mit den Eierverpackungen gefällt mir jedenfalls schon jetzt.

Es gab noch einige Stände dieses Jahr zu entdecken – wie die Hobby Drechselei oder Keramics – aber auch diesmal wird es hier kein Komplettbericht. Den Leipziger Kinderbuchverlag habe ich aber tatsächlich vermisst. Die Kinder lauschten daher dieses Jahr daher keiner Vorlesegeschichte sondern nur noch ein bisschen Zugabe und dann ging es auch schon zum Weihnachtsliedersingen mit den Nachbarn.

Habt ihr auch Lieblingsweihnachtsmärkte, die etwas kleiner sind?

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Weihnachtsblogger 2022

Im Nachgang zu meinem kleinen Blogfamilia-Ausflug im Herbst erreichte mich die Einladung zu einer Weihnachtsbloggeraktion. Da ich Kremplinghaus von den Dresdner Nähbloggern dort ebenfalls entdeckte, folgte ich der Einladung. Ein bisschen fehlte mir dabei bei den Erstkontakten der rote Faden, da es überraschenderweise kein verbindendes Thema oder weihnachtliche Themenvorgaben, wie bei Aktionen aus den Vorjahren, an denen ich teilgenommen habe, gibt. So bleibt zu hoffen, dass ich mit meinen eigenen Bloggerthemen rund um DIY und Nachhaltigkeit überhaupt in die Gruppe passe. Angekündigt ist, dass man sich zusammengefunden hätte, um Freude zu verbreiten. Das versuche ich gerne …

Abbildung von LinnisLeben

Heute am 3. Dezember ist diese Bloggeraktion bereits schwungvoll gestartet und ich habe tatsächlich die gewünschte Vorabankündigung etwas verpasst. Die Organisatorin LinnisLeben teilt die einzelnen Blog-Gewinnspielaktionen auf einer Facebook-Seite und stellt auch den Code für die einzelnen Mitmach-Türchen zur Verfügung:

1. Dezember
2. Dezember
3. Dezember
4. Dezember
5. Dezember
6. Dezember
7. Dezember
8. Dezember
9. Dezember
10. Dezember
11. Dezember
12. Dezember
13. Dezember
14. Dezember
15. Dezember
16. Dezember
17. Dezember
18. Dezember
19. Dezember
20. Dezember
21. Dezember
22. Dezember
23. Dezember
24. Dezember

Hinter dem 16. Türchen wird dann dieser blog eine kleine Freude verteilen ….

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

 

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*