Weihnachten Schwibbogen Schulkind 2022 Holzwerkstatt AG
Vor drei Jahren und damit sogar noch vor der Pandemiezeit habe ich hier auf dem blog den Schwibbogen der Tochter gezeigt, der an ihrer Grundschule traditionell in der 4. Klasse im Unterricht angefertigt wird. Für das kommende Jahr hatten wir daher nun mit dem zweiten Modell für unsere Familie gerechnet. Um so überraschter waren wir daher nun, was der 3. Klässler aus seiner Holzwerkstatt AG mitbrachte. An diesem Nachmittagsangebot wollte die große Schwester damals auch gerne teilnehmen, bekam aber keinen Platz.
Der Sohn laubsägte nun dort einige Wochen an einem selbst gewählten Projekt und präsentierte uns dann diesen Schwibbogen. Wir waren wohl ebenso begeistert wie er und nahmen das Motiv gleich für die virtuelle Weihnachtspostkarte, die wir jedes Jahr an die Familie und Freunde verschicken. Mit seinen nun neun Jahren hat er als Erstlingswerk doch wirklich sehr exakt und gut gesägt, oder?
Der Schwibbogen leuchtete ganz wunderbar in der Weihnachtszeit und bleibt uns hoffentlich noch sehr lange erhalten. Nun bin ich gespannt, wie sein Brandmalerei-Schwibbogen, der wieder im regulären Werken-Unterricht entstehen wird, im kommenden Jahr wohl aussieht. Ich mag diese Kinderkunstwerke sehr, wobei wir bei dem mittleren Sohn, dem so viel mühelos zufliegt, darauf achten müssen, dass das Gleichgewicht der Anerkennung für alle drei Kinder gleich bleibt.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
Kinder-Allerlei
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Faschingskostüm Blockflöte
Der Blick in meine Statistik und die Zugriffsquellen für meinen blog zeigt mir, dass derzeit bereits wieder nach Faschingskostümen gesucht wird. Nicht wenige kommen dabei über die Nähfrosch-Linkparty, bei der ich alle meine bisherigen Verkleidungsnähwerke eingereicht habe. Die eigene Übersichtsseite dazu müsste mal wieder aktualisiert werden. Tatsächlich fehlt aus dem letzten Jahr nach dem Plesiosaurus und dem Feuerwerk aber noch das dritte Faschingskostüm. Beide Schulkinder waren letztes Jahr für Wochen zu den Großeltern ausgelagert, da sich das jüngste Geschwisterkind und wir Eltern mit Covid-19 infiziert hatten. Daher gab es auch nur nachgereichte Tragebilder und nur eine gemeinsame Feier via Skype – die Großeltern versuchten glücklicherweise da viel Normalität zu ermöglichen.
Das Grundschulkind feierte Fasching in der Schule und ging auf eigenen Wunsch als Blockflöte. Wenige Wochen vorher hatte er so intensiv geübt, dass er seine Flöte am Weihnachtstag zum zerplatzen gebracht hatte, da das Holz zu aufgequollen war. So richtig einfallsreich war ich bei der Kostümumsetzung aber nicht und blieb nah am Geigenmodell der Tochter aus dem Vorjahr. Genäht wurde dafür sogar der gleiche Schnitt, wenn ich mich mit Jahresabstand richtig erinnere. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich nochmal für das Raglankleid von Klimperklein* entschied und nur den Farbkeil anders gestaltete, um eine Flötenform nachzubilden. Vernäht wurde ein brauner Strickjersey vom Nähwochenende mit den Dresden Nähtbloggern und der schöne ockerfarbene Jersey von Rijs Textiles.
Die Punkte der Flötenlöcher und der Notenschlüssel, den ich im Silhouette Store gekauft habe, sind geplottet. Ohne den blauen Farbtupfer kam mir das Nähwerk irgendwie zu langweilig vor. Ein Tragebild entstand dann tatsächlich erst Monate später, als es schon ordentlich in der Verkleidungskiste durchgeknittert und nicht mehr fleckenfrei war.
Seinen Zweck hat es erfüllt, aber im Gegensatz zum Plesiosaurus und dem Feuerwerk gab es danach keinen wirklichen Einsatz mehr. Bei drei Kostümen pro Jahr stimmt damit zwar noch die Erfolgsquote, aber so richtig überzeugt hat mich die Flötenumsetzung auch selbst nicht.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
Kostüm-Polonäse
Kostümideen
HandmadeOnTuesday
Kinder-Allerlei
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
und der eigenen Seite mit den Faschingskostümen (mit Inhaltsverzeichnis)
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…