Basteln mit Tannenzapfen und Nuss-Schalen: Flugwurm
Meinen Credienstagsplatz mache ich heute mal wieder für die Tochter frei, denn unser Kindergartenkind hat uns nach der Herbstbastelei mit einem beeindruckenden Objekt überrascht. Gebastelt wurde mit ganz vielen Naturmaterialien und der Heißklebepistole.
Herausgekommen ist – nach Aussage der Konstrukteurin – ein “Flugwurm aus Dinozeiten”, wobei das kleine Bötchen am Ende des Stegs wohl noch zur Menschenwelt gehört. Erst wenn man über den Steg läuft, gelangt man in die Dinowelt und begegnet dort dem Flugwurm. Wir waren davon so begeistert, dass wir es als Geschenk gleich dem Opa am Sonntag überreicht haben, nachdem es einige Tage bei uns stand. Am Anfang waren sogar die Blätter noch stabil in der Luft.
Am schönsten dabei finde ich, dass man mit Erwachsenenaugen gleich ein Propellerflugzeug zu erkennen meint und dem Tochterkind begeistert mitteilt, wie toll sie den Flugapparat des vermeintlichen Fluggerätes gestaltet hätte, während die selbst weiterhin auf ihren Flugwurm besteht. Mit einem Propellerflugzeug hätte das überhaupt nichts zu tun. Schade, dass man nur einen Bruchteil der Kinderphantasie in die Erwachsenenzeit retten kann.
Verlinkt bei Philuko und dem Creadienstag.
Dresdner Nähbloggertreff im November & Materialsammlung
Letzten Donnerstag fand – wie hier schon angekündigt – das Novembertreffen der Dresdner Nähblogger statt. Ein bisschen melancholisch war ich zwar, dass wir uns nun nicht mehr im Dresdner Weltcafe treffen können, da der Besitz in wenigen Tagen endgültig schließt, aber der Abend brachte für mich so viel Positives, dass ich mit einem guten Gefühl nach Hause gefahren bin.
Da ich das Nähbloggergrüppchen ja nun schon ein paar Jahre kenne, habe ich fest damit gerechnet, dass mein Aufrufzur Materialsammlung für einen Handarbeitstreff mit Flüchtlingsfrauen nicht ungehört verhallen würde. Von der Resonanz war ich aber trotzdem überrascht, denn einiges ist noch angekündigt und trotzdem konnte ich inzwischen schon 156 Wollknäule und damit fast 7kg Wolle abliefern. Es wird weitergesammelt und wer möchte, kann sich gerne das obere Bild mit auf seinen blog nehmen.
Den Abend mit mir verbracht haben diesmal by Aprikaner, Königinnenreich, ReSiZe-genadelt, Himmelblau und Sommerbunt – die für die Materialsammlung sogar neu gekauft hat – Friemeleien, Malou, Kuddelmuddel – von der die meiste Wolle kam und die leider viel zu schnell wieder los musste – OrNeeDD und Schau’n wir mal.
Neben den guten Gesprächen habe ich – was seit vielen Treffs nicht mehr passiert ist – diesmal überhaupt nichts ge-handarbeit-et. Die Riesentüte mit Zuschnitten für das Jahrzehnte-Projekt Restedeckewar zwar mit dabei, aber die Schere habe ich an diesem Abend (leider) nicht zur Hand genommen.
Beim Dezembertreff – der gerade in Planung ist – wird das hoffentlich wieder besser ….
Verlinkt bei #bloggerfürflüchtlinge und #meinfreundsalim.
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…