Pumphose Frida 2.0 Hubschrauberhose Gr. 92

Manchmal muss ich über mich selbst schmunzeln, wenn ich zu den angesagten Nähhyps in der Szene erst Jahre später komme, wenn die eigentliche Welle schon längst wieder vorbei ist. So gab es eine Zeit, wo so ziemlich jeder Frida-Hosen von Milchmonster nähte. Inzwischen gibt es davon sogar eine überarbeite Version Frida 2.0*, die im März – von den Blogeinnahmen finanziert – in meinem Warenkorb landete. Vorgesehen und sogar schon zugeschnitten war das Nähwerk eigentlich für das Nähcamp in Potsdam.

Ebenfalls bei einem Nähtreff – aber statt wie ursprünglich geplant erst im Mai –  wurde der Plan dann umgesetzt. Da ich schon vor einem Vierteljahr zugeschnitten hatte und damals die Gr. 92 beim nun bald Vierjährigen anstand, wurde es Zeit, dass aus den Stoffstücken wirklich eine Hose wurde. Damals hatte ich sogar geplant, die Hose mit richtig dickem Nicky-Stoff zu doppeln, aber die Dresdner Nähdamen redeten mir diesen Plan (bei hochsommerlichen Temperaturen) wieder aus.

Vernäht habe ich einen Hubschrauber-Jersey, den ich 2014 Aprikaner bei einer Stofftauschparty
abgekauft hatte. Da das Stückchen für den Sohn inzwischen schon recht
knapp war, müssen die Hubschrauber auf der Rückseite leider senkrecht
fliegen. Im gleichen Jahr wurde auch das Bündchen gekauft. Dazu gab es in bisschen grünen Jersey, ein perfekt passendes Webbandstück von Blaubeerstern* und das eigene Nählabel*. 

Statt einem Hubschrauber (der seit Weihnachten sogar im Kinderzimmer vorrätig gewesen wäre) zeigt sich der Sohn, dem glücklicherweise die Gr. 92 weiterhin prima passt, hier mit seinem geliebten Boot. Die Nachbarin schenkte unseren beiden Kindern zu Ostern diese tollen Freiburger Bächleboote, die dort in einem Reha-Laden entstehen. Erst auf den Bildern habe ich entdeckt, dass das Walshirt vom Druckworkshop perfekt zum Bootssegel passt. Zufällen gibt’s …

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

link your stuff

Für Söhne und Kerle

Kiddykram

Made4Boys

 

 

Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 4/2017

Ich hänge weiterhin mit meiner Berichtserstattung zu den Blogeinnahmen einen Monat zurück, aber dafür war der April auch bei der reinen Euronenseite richtig erfolgreich. Dem schlechtesten März seit vier Jahren folgt mit 266,06 € der beste April aller Zeiten. Dahinter steckt allerdings eine große Einzelsumme, die gleichzeitig die Neuausrichtung bei der amberlight-Blogwerbung zeigt. Nicht zum ersten Mal habe ich für immerhin 200 € einen redaktionellen Werbebeitraggeschrieben, der auch als solcher gekennzeichnet war und trotzdem zur Blogausrichtung passte.

Die Euronen kamen von:

Blogfoster*: 200 €

Amazon*: 54,24

Lead Alliance: 10,80 €

Arwin: 4,66

Belboon: 1,19 €

Affilinet: – 4,83 €


Neben der Großsumme sah es weiterhin eher mau aus, aber ich habe auch gerade keine Energie den Werbeplatz zu vermieten und zu bewerben. Wenn sich da mal wieder etwas ergibt, freut es mich, aber es muss auch nicht sein. Ehrlich gefreut habe ich mich dafür über den allerersten Einkauf bei Fairmondo* – der fairen Alternative zum Bücherriesen. Dafür wurde die Bestellung bei Tausendkind* wieder komplett storniert.

Obwohl ich weiterhin tief in den roten Ausgabezahlen bin, gab es auch im April Ausgaben im dreistelligen Bereich. Diese setzen sich aus dem Geburtstagsbuch* von feb-factory für den 60. Geburtstag der Schwiegermutter, einem Nähzubehörkauf für 31,95 € vom Nähzentrum, dem üblichen Lotterie-Los und schließlich dem Kauf beim Holländischen Stoffmarkt zusammen. Bei der Werbung stand wieder nur der Betrag für WinSim* und gespendet wurde diesmal nichts.

Fehlt noch der Warenwert vom April. Dieser landete immerhin bei 163,60 €. Neben den Rezensionsbüchern “Jetzt bin ich Gärtner!: Schritt für Schritt zum Gartenglück“*, “Handbuch Handlettering: Eigene Buchstaben & illustrative Schrift gestalten“* und “Holz!: Schnitzen – traditionell und urban“*, gab es die zwei Spielzeugrezensionen Bahnset mit Brücke* und dem Lokschuppen* von Eichhorn sowie das Brettspiel „Die verrückte Vogelscheuche“*. Außerdem habe ich den BasenSchauer* mit Meine Base* getestet.

Da es im April eine Osterfeienpause gab wurden nur 15 Blogartikel (und dabei gefühlt zu viel Werbung) geschrieben, die 34.320 Seitenaufrufe einbrachten.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*