Bio-Stoffe aus dem Stoffladen bei Internaht: Bio Stretchjersey Grasblumen von Stoffonkel
Für die ganz großen ich-nähe-was-für-mich-selbst-Pläne des letzten Jahres gab es sogar schon einen verlockenden Stoff, denn bevor mich der Rippenbruch in den letzten Schwangerschaftswochen völlig von der Nähmaschine abgehalten hat, besuchte ich kurz nach dem Umzug die neuen Geschäftsräume von Internaht und hustete die Inhaberin voll trank mit der Inhaberin einen Tee.

Vor ziemlich genau drei Jahren besuchte ich Internaht in den damals neuen Räumen und schon im Jahr darauf startete sie mit dem Verkauf von Bio-Stoffen. 2017 gibt es nun noch größere Räume und viel mehr Platz für die Stoffe, auch darüber sollte hier eigentlich schon längst berichtet werden. Mitnehmen durfte ich im Sommer aber diesen wunderbaren Bio Stretchjersey von Stoffonkel*, hinter dem sich das Design Grasblumen von SkaDee verbirgt mit dazu passendem Bündchen. Bislang wird der Stoff immer noch liebevoll gestreichelt und hoffentlich ganz bald in etwas für mich verwandelt …
Verlinkt bei:
Creadienstag
Spiel(zeug)rezension: Wagenkette von Eichhorn
Nicht nur unsere beiden großen Kinder haben dieses Jahr ihre Wünsche für den Weihnachtsmann aufgeschrieben, sondern auch schon unser Spätsommerkind. Überraschendweise stand darauf eine Wagenkette von Eichhorn*, die unser Jüngster dann sogar schon im Nikolausstiefel vorfand.

Die Holzkugeln der Kette bestehen aus Buche, wobei nach Herstellerangaben zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet wird. Neben den bunten oder naturbelassenen Kugeln gibt es zwei Kleeblattformen, eine kleine Metallglocke und in der Mitte ein Bärchenmotiv, das ebenfalls wieder aus Holz ist.

Mit dem Bärenmotiv passt die Wagenkette perfekt zu unserem dritten Kind, denn es ist tatsächlich unser erstes Baby, dass gewichtsmäßig und vor allem beim Längenwachstum so rasant zunimmt, dass man bei ihm von einem Bärchen sprechen kann. Die Babyspreckfreien Beinchen der Geschwister hätten sich dafür nie geeignet. Doch zurück zur Kette. In Spielhöhe angebracht, kann unser gestern genau vier Monate alte Nachwuchs – zumindest wenn er winterlich eingepackt ist – noch nicht viel anfangen.

Glücklicherweise lassen sich aber die beiden Holz-Metallclips auch seitlich am Wagen befestigen. Die Gummischnurr mit den bunten Kugeln wird dabei so gedehnt, dass er sie tatsächlich sieht. In seinem Alter ist das genau richtig.


Spätestens wenn der dicke Winterkuschelsack aber wieder zu Hause gelassen werden kann, wird er sich ganz sicherlich aktiv mit der Kette und vor allem dem kleinen Glöckchen beschäftigen. Leider vergeht die Babyzeit mit so einem letzten, ganz kleinen Kind in der Familie noch viel schneller …

Verlinkt bei:












[…] Lies mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex…
[…] Zeit geschuldet war. Neben Bügeleinlage habe ich mir nur Gummikordel und Kordelstopper für den Lieblingspullover mitgenommen. Die silbrigen Endstücke…
Wow, die Flachsblüten sind ja zauberhaft schön! Ich kenne sie sonst nur gezeichnet von Etiketten auf Leinölflaschen. Diese realen Photos…
[…] öffnet sich immer nur einmal und ich war sehr froh, dass ich wenige Tage vor der Abfahrt in den…
[…] noch gewartet wird. Rückblickend war es vielleicht gar nicht so schlecht, dass ich durch die Osterferien erst drei Wochen…