Kastanien – Basteln: Kastanienstifte

Neben dem Ringwurfspiel, das glücklicherweise draußen im Garten gespielt werden konnte, war auch eine kleine Bastelidee für drinnen geplant. Mittlerweile hat man ja einen Ruf zu verlieren. Durch die notwendige Verschiebung der Feierlichkeiten waren wir überraschenderweise plötzlich mitten im Herbst gelandet. Eine Bastelidee mit Kastanien lag nahe, wobei auch das Kürbisgesicht gut gepasst hätte. Die Inspiration dazu kam diesmal von Hallo Bloggi.

Die Kastanien – von denen die Tochter leider nur eine ziemlich schnell verschrumpelnde Variante in großer Zahl gesammelt hatte – wurden bereits im Vorfeld mit Gesichtern versehen und auf Regenbogenstifte* geklebt. Als Bastelmaterial benötigte man dazu nur noch ein paar bunte Holzperlen, Pfeifenreiniger und ein paar bunte Fäden.

Für das vierjährige Geburtstagskind war der Schwierigkeitsgrad der Armgestaltung und Kopfschmuckausstattung genau richtig. Glücklicherweise langweilten sich auch die fünf- bis siebenjährigen Geburtstagsgäste nicht zu sehr und am Ende waren wohl alle recht zufrieden mit ihren gebastelten Stiftfiguren.

Einer blieb übrigens auf ausdrücklichen Wunsch des kleinen Gastes “nackig”. Dafür war er aber mit einem gebastelten Armband um so glücklicher. Je mehr Kindergeburtstage ich begleite, um so besser gelingt es mir, die Kinder wirklich selbst entscheiden zu lassen und das “gib-her-so-macht-man-das-Gefühl” zu unterdrücken. Die Belohnung sind Kinderwerke, die mir selbst so schön wohl leider gar nicht mehr gelingen.

Verlinkt bei:

Montagsfreuden 

Kiddykram

link your stuff

crealopee

sowie der eigenen Übersichtsseite zu den Kindergeburtstagen

Geschenk zum Kindergeburtstag Tasche Vorschulkind & Bastelidee Schwimmnudelpferd

Während wir unseren Kindergeburtstag Ende Juli erstmal abgesagt haben, feierte die Kindergartenfreundin und Nachbarin und lud dazu auch unseren Sohn sowie die Tochter ein. Da kurz davor als Geburtstagsgeschenk der Plotter bei mir eingezogen war, wollte ich auch gleich ein Geschenk mit Plotterbeteiligung überreichen. Entschieden habe ich für eine kleine Tasche für die Wechselsachen im Kindergarten, die personalisiert werden sollte. Dabei konnte ich gleich darauf hinweisen, dass das Geburtstagskind nun ein Vorschulkind ist. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie stolz die Tochter darauf war.

Genäht habe ich nach dem Schnittmuster Sommerbeutel Elsa vom Kreativlabor Berlin*. Die Variante mit den runden Ecken ohne zusätzliche Abnäher für den Boden gefällt mir richtig gut. Als eine meiner ersten Plotterdateien habe ich mich für die Umbrella Girl Serie von Rebekah Ginda* entschieden, die es sogar kostenlos gibt. So ein Regenschirmmädchen ist für Wechselsachentasche doch thematisch perfekt. Richtig entgittert habe ich allerdings erst im zweiten Anlauf. Nachdem allerdings auf Instagram gefragt wurde, ob unter dem Hals direkt die Brüste sitzen, seh ich das Motiv nun mit ganz anderen Augen. Wirklich begeistert hat mich hingegen die Schrift. So dünn und akkurat könnte ich weder sticken noch mit dem Skalpell ausschneiden.

Vernäht habe ich einen Karo-Stoff von Tilda*, den ich vor Jahren mal von Stoffhamster getauscht habe. Innen ist ein Blümchenstoff von meinem ersten Stoffmarktbesuch in Potsdam geworden. Richtig zufrieden war ich diesmal mit dem Befestifungsquadrat für die Henkel. Ein bisschen erinnert mich die Näherei dabei an das-ist-das-Haus-vom-Nikolaus.

Als Einnäher an die Seite kam diesmal nur mein ganz neues Label*, das hier noch gar nicht gezeigt wurde. Der Blogbericht dazu wird folgen, denn es gibt auch dazu einiges zu erzählen. Aufgepresst hat das Plottermotiv übrigens in dieser Zeit immer der tapfere Mann, denn mit dem 10-Monats-Bauch wollte ich mich dann doch nicht mehr mit vollem Körpereinsatz auf das Bügeleisen stürzen.

Kindergartenkind und Schulkind kamen sehr begeistert von der Feier zurück. Neben einem Ausritt mit einem echten Pony wurden Schwimmnudelpferde gebastelt, die ich großartig fand. Mit den Bänder werden die Rollen so hochgebunden, dass man richtig aufsitzen kann. Da ein Pferd ja bereits seit Jahren im Kinderzimmer wohnt, brauchen wir wohl bald einen Stall.

Das war meine Vierhundertunderste Nähgeschichte …. Fortsetzung folgt.

Verlinkt bei:

Freutag

Kiddykram

Made4girls

 link your stuff

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*