Fensterdeko Halloween Fledermaus und Spinnennetz
Dank des Plotters (was für ein feines Spielzeug) habe ich es dieses Jahr nicht nur geschafft, mit den Kindern lustige Maskenzu basteln, sondern sogar etwas Deko an die (unglaublich dreckigen) Fenster zu bringen. Da mir die Folien weiterhin unsympathisch sind, habe ich es mit Papier versucht, was mehr oder weniger gut gelungen ist.
Geplottet wurde die Fledermaus von Nadinanders und die Spinnennetze von Elbpudel. Während sich die (Batman)-Fledermäuse völlig problemlos von der Schneidematte lösen ließen, bin ich an den Netzen fast verzweifelt. Papier eignet sich für diese Strukturen doch nicht so richtig gut. Angebracht habe ich die Papiere diesmal mit einfachem Leimstift, der sich auch richtig gut wieder entfernen ließ. Vom doppelseitigen Klebeband der 54 Weihnachtssterne im letzten Jahr finde ich manchmal jetzt noch Reste …
Nach der Entfernung habe ich übrigens endlich eine Fensterputz-Aktion gestartet. Da in den letzten Wochen die Baumaschinen über den Innenhof rollten, hätte das keinen Sinn gemacht, aber die Dreckspuren waren nun doch so massiv, dass ich wirklich überlegt habe, ob diese Bilder überhaupt Blogtauglich sind …
Verlinkt bei:
Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 8/2017
Da es so gut zum Tantiemen-Thema passt und ich schrecklich säumig mit den Blogeinnahmen-Transparenzberichten bin, schließe ich die Blogwoche mit meinem August-Bericht, der mit 71,50 € Einahmen und fast keinen Ausgaben ziemlich unspektakulär ausfällt. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn in diesem Monat haben wir mit der Geburt unseres dritten Kindes gerechnet und auf ausgedehnte Shoppingtouren hatten ich keine Lust mehr.
Die Euronen kamen von:
Amazon*: 55,44 €
Arwin: 8,56 €
Lead Alliance: 7,50 €
Das einzige bemerkenswerte an den Zahlen, die ohne bezahlten Blogpost von Blogfoster* wieder sehr niedrig ausfallen, sind die 1,68 € von DeinDesign* , die mit den Schulkletties zusammenhängen. Ausgegeben wurde tatsächlich nur das übliche Lotterie-Los, das ja auch eher ein Spende für Aktion Mensch ist (gewonnen habe ich den ganzen Jahren jedenfalls noch nie) und aus dem Werbungsbudget den Betrag für WinSim*. Sehr ärgerlich für mich war, dass ich dem angeblichen kostenfreien 10€-Rabatt von Facebook für die amberlight-Seite gefolgt bin und einen Teil davon vorsichtig ausprobiert habe. Den Betrag von 3 € habe ich aber tatsächlich abgebucht bekommen, der Gutschein hat überhaupt nicht funktioniert – kennt sich damit jemand von euch aus?
Im Warenwerttopf lagen auch nur 57,94 €, die sich aus den Wunschkletties für den Ergobag-Ranzen und den drei Rezensionsexemplaren “Luna und der Katzenbär Band 3 & 4“*, “Mein Silhouette Hobbyplotter. Mit Online-Videos und Plotter-Vorlagen: Das große Werk- und Ideenbuch.“* und “Lässige Fidget Spinner Tricks: 50 Tricks und Tipps rund um den neuen Lifestyle“* zusammensetzten.
Da im August mit 20 Blogbeiträgen doppelt so viel wie im Krankheitsvormonat gebloggt wurde, stiegen die Zugriffszahlen auch um 10.000 auf 39.259.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…