MMM: Jahresrückblick 2017
Nach 2014, 2015 und 2016 gibt es auch diesmal wieder einen Jahresrückblick, der für mich genähten Sachen. Traurigerweise fällt dieser aber genauso mau aus, wie im Vorjahr, denn erschreckenderweise sind nur zwei Kleidungsstücke für mich entstanden. Was hatte ich mir für diese dritte und letzte Schwangerschaft nicht alles für Bauch- und Stillfreundliche Schnitte vorgenommen …
Erst war der Bauch – wie bei den ersten beiden Kindern – nicht wirklich umfangreich, dann war es zu stressig im Job, bei dem statt einer gleich zwei Stellen abgedeckt werden mussten und als mich in den letzten Wochen die Bronchitis mit Rippenbruch endgültig niederstreckte, war erst kurz vor der Geburt wieder an Nähen zu denken. Dabei ist immerhin noch das Geburtsshirt entstanden, das wirklich Anlassbezogen getragen wurde. Mit weniger als drei Stunden nahezu schmerzlosen Wehen und einem wirklich Geburtsverlauf zwischen Blasensprung und Rauswurf von ca. 25 Minuten, war es noch nichtmal groß verschwitzt. Eigentlich hätte ich es auch noch danach tragen können. Mein diesjähriger Nähliebling ist aber natürlich die Tragejacke Arja.
Die Jacke wird bei den derzeitigen milden Wintertemperaturen mit einer Fliesjacke darunter tatsächlich fast täglich getragen und der eigentliche Trageeinsatz ist immerhin schon zugeschnitten. Vielleicht nähe ich ihn ja beim großen Nähtreff der Schnittdesignerin. Sieht man sich dort Ende Februar?
Verlinkt bei:
Silvesterdeko 2017 & Wunschsterne von Jademond
Wie bereits am letzten Dezembertag 2016 verblogge ich meine Silvesterideen genau um ein Jahr zeitversetzt. Bei unserem allerersten Jahresabschluss auf dem Vierseithof war die Trauzeugin des Mannes – oder auch die Familie des Bruders des Patenonkels der Tochter – eingeladen, mit denen wir im Jahr zuvor unseren Sommerurlaub verbracht hatten. Beide wussten wir zu diesem Zeitpunkt schon, dass wir fast zeitgleich ein Kind erwarteten, aber da wir es bis dahin noch niemanden verraten hatten, blieb diese Neuigkeit bei beiden Familien an diesem Tag unausgesprochen und man versuchte nur jeweils den Alkohol zu umgehen. Was haben wir ein paar Wochen später darüber gelacht.
Als Silvesterdeko gab es die wunderschönen Wunderkerzenblätter von zwo:ste, die ausgedruckt nur noch zwei kleine Löcher brauchten und daher ganz schnell fertig waren. Genügend Wunderkerzen waren zum Glück vorrätig.
Die Papierstreifen waren unsere Tischdeko und da sie mir so gut gefielen, bekamen auch gleich noch alle 14 Nachbarsfamilien vom Hof so eine kleine Aufmersamkeit. Weihnachtswichtel und Neujahrgruß für alle werde ich die nächsten Jahre aber wohl nicht durchhalten. Dazu gab es kleine Fragekärtchen von gifts of love zum vergangenen Jahr, wobei uns die Kinder ziemlich auf Trab gehalten haben und wir kaum Zeit für wirklich gute Gespräche hatte.
Dafür kann ich mich noch gut daran erinnern, dass ich die Idee für die Wunschsterne aus dem Workbook “Buch der Möglichkeiten” von Jademond* hatte. Darin haben alle ihre Wünsche für 2017 eingetragen. Ich bin sehr gespannt, ob der Mann noch weiß, wo er seinen Sternen hingelegt hat …
Dieses Jahr werden wir wieder auf dem Hof feiern, denn es hat sich gut und richtig angefühlt. Es gab ein kleines Kinderfeuerwerk, irgendwann traf man sich in einer Wohnung und brachte sein Essen mit und freute sich aus vollem Herzen, dass man sich um Mitternacht in den Armen lag. Auf unserer kleines Spätsommergeheimnis haben dabei vor einem Jahr allerdings nur der Mann und ich angestoßen …
Nun bleibt mir für dieses Jahr nur noch Danke zu sagen – ohne euch, wäre der amberlight-label blog nicht das, was er (für mich) ist. Gerade miterleben zu dürfen, wie die Spendenaktion für die Forschung gegen Kinderdemenz durch euch wirklich funktioniert, macht mich sehr dankbar. Lesen wir uns weiter 2018? Rutscht gut hinein …
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…