Bettsocken von Näähglück
Da die Bilder und Erinnerungen zum ersten Näähglücktreff, an dem ich gestern teilnehmen durfte, erst noch ein bisschen geordnet werden müssen (und das tolle Goodiebag ein paar Tageslichtaufnahmen verdient hat), schiebe ich heute thematisch passend, ein Nähwerk nach einem der Schnittmuster der Organinsatorin ein. Nach der Schulferienpause in der letzten Woche – ganz ohne Bloggerei – kommt nun wieder etwas Schwung in die Blogthemen.
Das (Bett)-Socken-Schnittmuster gab es vor nun schon vier Jahren im Adventskalender von Näähglück* und wurde hier schon einige Mal genäht. Jedes Mal nehme ich mir dabei vor, dass auch mal ein Paar für mich selbst entstehen soll, aber auch diesmal ist das Nähwerk als spontanes (Geburtstags)geschenk weitergewandert.
Vernäht habe ich zwei Stoffe, die beide eigentlich für mich gedacht waren und beim Holländischen Stoffmarkt vor zwei Jahren gekauft werden konnten. Der schwarze Federstoff, der auf der linken Seite ein wuschliges Fleece hat, wurde mit einem blauen Jersey kombiniert. Farben und FederMuster passen – aus Gründen – ziemlich gut zur Beschenkten.
Als Schafteinnäher gab es diesmal neben den Unikat-Label von Cotton Trend noch ein Spitzenwerk-Webband in Grün*. Nun bin ich gespannt, ob ich vor dem nächsten zu verschenkenden Sockenpaar vielleicht wirklich mal welche für mich selbst nähe.
Verlinkt bei:
Neffen Knudie mit Herz
Bei manchen DIY-Themen merke ich selbst, wie lang der rote Blogfaden doch inzwischen schon geworden ist. Über 1900 Bloggeschichten habe ich hier nun schon erzählt. Ein bisschen in Vergessenheit sind beispielsweise die Knudies geraten, die nicht nur ich vor nun schon acht Jahren häufiger gestickt habe. Damals – als es noch keine DIY-Plotter gab und die Computerstickerei das Highlight im Nähzimmer war. Der Herzknudie war beispielsweise auch meine allererste ITH-Stickerei.
Für die Schwägerin und ihren Freund entstanden damals zwei ganz besondere Knudies, die beide auf Reisen gehen durften. Der eine in die Schweiz, der andere nach Brunei. Acht Jahr ist das nun schon wieder her. Inzwischen ist bei den beiden meinen kleinen Neffe eingezogen, der bis zum letzten Weihnachtsfest ganz Knudie-los war.
Nun ist auch er versorgt. Die In-the-hoop-Stickdatei gibt es beim Stickbär und bestickt wurde der schön weiche aber trotzdem ausreichend feste Cord aus dem Sterntaler Werksverkaufstoff. Als Seiteneinnäher gab es wieder die grünen Nählabels von Namensbänder*.
Verlinkt bei:
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…