Jahr der Möglichkeiten: Resümee April: Schreiben
Im vierten Themenmonat ging es im Jahr der Möglichkeiten* um das Schreiben. Das Schreiben begleitet mich schon lange und gehört auch zu den Aspekten meines Berufs. Ohne diese Schreibfreude würde es sicherlich auch nicht diesen blog mit inzwischen fast 2000 Bloggeschichten geben, denn die Texte dafür schreiben sich tatsächlich fast von alleine. Selten formuliere ich nochmal etwas um oder strukturiere den roten Faden neu. Manchmal wird aber noch was ergänzt, wenn ich nach dem Veröffentlichungsdatum noch mal drüberlese.
Im Schreiben-Monat ging es aber eher um das Frei-Schreiben innerhalb des Alltags – um das Tagebuchschreiben oder die Morgenseiten. An ein morgendliches (seitenweises) Schreiben ist im derzeitigen Alltag tatsächlich nicht zu denken, aber über meine Art des Dekadenbuches habe ich hier schon mal “geschrieben”.
Viel umgesetzt habe ich diesen Monat von den Aufgaben wieder nicht, denn zur Zeit stecke ich mitten in den Recherchen zu meinem nächsten wissenschaftlichen Text, von dem mich eigentlich schon die geliebten Blogtexte abhalten – an neue Schreibexperimente war da nicht zu denken. Wenn es in meinem Leben aber mal zu ruhig werden sollte, teste ich vielleicht auch mal diese Art des Schreibens.
Was schreibt ihr denn eigentlich noch regelmäßig (mit der Hand)?
Jahr der Möglichkeiten:*Januar: Finanzen*
Juli: Natur & Draußen*
August: Gewohnheiten*
September: Essen*
Oktober: Kreativität*
November: Weihnachten*
Dezember: Beziehungen*
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar.
Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 2/2018
Ich habe weiterhin zwei Monate bei den Transparenzberichten zu meinen Blogeinnahmen aufzuholen und nutze daher erneut einen Sonnabend für die Zahlenkolonnen, da der Mann wieder nicht da ist. Sonst sind die Wochenende ja eigentlich Blogpostfrei. Vom kurzen Februar erwarte ich nach den bisherigen Erfahrungen der letzten sechs Jahre nicht viel – und tatsächlich sanken die Einnahmen auf 56,12 €.
Die Euronen kamen von:
Amazon*: 43,25 €
Lead Alliance: 6,30 €
Affilinet: 3,99 €
Namensbänder*: 1,49 € Awin: 1,09 €
Den größten Einbruch gab es offensichtlich bei DaWanda*, während überraschenderweise im zweiten Monat hintereinander jemand an das Partnerprogramm von Jako-o* bei seinen Bestellungen gedacht hat. Danke!
Bei den Ausgaben sind gleich 84,76 € zusammengekommen, da ich nicht nur dreimal Stoffe (zwei Faschingsstoffe, Löwensweat beim Näähglücktreffund Vorhangstoff) kaufte, sondern auch noch die nachzureichende Rechnung eines neues Nähfüßchens und Stickunterfaden gefunden habe. Damit stecke ich nun ungewohnt tief in den roten Zahlen. Der Spendentopf und auch der Werbebereich ist dafür um so voller.
Den Warenwert beziffere ich Februar mit 91,51€. Neben den drei Rezensionsexemplaren “Minus drei geht baden“*, “Natürlich frisch und rein: Wirkungsvolle und günstige Reinigungsmittel selbst gemacht.“* und “Marmelade, Saft und Sylt: Bullerbü im Glas.“* gehört dazu eine Einschlagdecke von Hobea* und das Goodie-Bag vom Nähglücktreff, dessen Wert mit 20€ angegeben wurde, aber wahrscheinlich sogar höher lag.
Da Winterschulferien waren, gab es im Februar nur 15 Blogbeiträge, die trotzdem 37.977 Seitenaufrufe brachten.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar.
Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…