MMM: Jahresrückblick 2012

Der Jahresrückblick bei den Me-Made-Mittwoch-Machern ist so verlockend, dass ich das erste Mal im amberlight-Bloggerleben tatsächlich zurückdatiere, um noch mit dabei sein zu können. Nach der Initialzündung des Weihnachtskleides habe ich im letzten Jahr immerhin fünf tragbare Kleidungsstücke für mich genäht. Angefangen mit dem grasgrünen Hüftschmeichler im Januar, dem handbedruckten Mai-Rock, der immerhin auf einer Hochzeit getragen wurde, gefolgt vom ganz einfachen Rollsaumrock und einem Sommer-Top aus dem gleichen Stoff. Im Oktober folgte dann noch eine Krokodilstoff-Tunika, mit der ich thematisch passend einen meiner Fachvorträge halten konnte.

Groß ist die Auswahl also nicht, aber das “Lieblingsding” ist dasSommer-Top, denn darin habe ich mich wirklich wohl gefühlt und dazu war es noch blitzschnell genäht. Den Winteregen noch auf der Haut, macht mich der Anblick dieses schulterfreien Shirts gleich ganz vorfreudig auf die wärmere Jahreszeit. Bis dahin habe ich hoffentlich auch einen Rock nach einem richtigen Schnitt genäht, denn die Einfach-Röcke sind zwar schnell fertig, aber eine Rockvariante mit Taschen wäre auch mal was …

Pflaumentoffel

Der letzte Blogeintrag des Jahres ist dem Pflaumentoffelvorbehalten, denn der schwarze Pflaumenmann soll wohl auch ein Glücksbringer sein. Eigentlich ist die Geschichte des Wahrzeichens des Dresdner Striezelmarkts eher eine traurige, denn ursprüngliches Vorbild waren wohl im 17. Jahrhundert Waisenkinder, die bei Schornsteinfegern beschäftigt, die Schlote zum Reinigen hochkriechen mussten. Keine schöne Vorstellung. Im 19. Jahrhundert verkauften dann wiederum Striezelkinder im Bauchladen die kleinen Pflaumenmänner. Wie gut, dass beides heute nicht mehr notwendig ist und man sich mit Freude dem Pflaumentoffel widmen kann. Für das Tochterkind gab es natürlich, wie für mich seit Kindheitstagen, eine Basteltüte und keinen schon vollständigen Pflaumentoffel.

Sehr konzentriert wurde da ausgepackt und Pfläumchen auf die Holzspieße gesteckt. Mich hat es einige Überwindung gekostet, sie wirklich machen zu lassen und nur wenn es notwendig war einzugreifen. Nächstes Jahr brauchen wir zwei, denn ich habe festgestellt, dass ich immer noch viel zu gerne Pflaumentoffel bastel, um es den nächsten Jahren nur dem Kind zu überlassen.

So bleibt mir nun nur noch, euch mit diesem Glücksbringer einen guten Rutsch ins Jahr 2013 zu wünschen und für die treue Blog-Leserschaft zu danken. Hier im Blog wird es in den nächsten zwei Jahren ausgesprochen spannend werden, denn uns und euch erwartet ein ganz neues Themengebiet. Das mich dabei seit gestern 500 Leser begleiten, macht mich ein bisschen sprachlos und wird natürlich in nächster Zeit zu einer Verlosung führen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*