Prolog grüner Faden
Es ist an der Zeit den amberlight-Blog, der in den letzten 2,5 Jahren kräftig gewachsen ist, um eine weitere Facette zu erweitern. Am Anfangsollte hiermit vor allem das Elternzeitjahr vereinfacht und das neu entdeckte Hobby der Näherei in Wort und Bild gezeigt werden. Der Kontakt in die damals noch sehr anonyme Bloggerwelt hat tatsächlich verhindert, dass mir zu Hause die Decke auf den Kopf gefallen ist. In die Arbeitswelt zurückgekehrt, konnte ich mit der Bloggerei nicht mehr aufhören und nebenbei wurden die ersten Nähtreffen realisiert. Mittlerweile präsentieren sich die Dresdner Näh-Blogger auf einem eigenen Blog.
Nach dem Stoff Prolog und dem Filz Prolog schreibe ich nun heute den Prolog grüner Faden, denn in Zukunft wird hier auch Platz für grüne Idee sein, die sowohl meine Stadtteilentdeckungen umfassen werden, wie auch alle anderen Fundstücke, die zum Thema Nachhaltigkeit und die-Welt-ein-bisschen-besser-machen, gehören. Regelmäßige Ideen für die Aktion Grünzeug bei den Naturkindern wird es natürlich auch geben. Über die Onlinepetition für einen Wochenmarkt in meinem Stadtteil wurde ja beispielsweise schon berichtet und mit der Neuausrichtung des Blogs, passt das auch endlich hier hinein.
Prologe haben ja gemeinhin einen Vorwortcharakter und im Gegensatz zur Näherei gibt es diesmal sogar wirklich eine Vorgeschichte. So wurden in den frühen Kinderjahren Schmetterlinge mit lila Filzstift markiert und dann wieder fliegen gelassen, um Verbreitungsgebiete und Flugrouten zu bestimmen und Käfer gesammelt. Etwas später führte mich der Weg dann zur Jugendorganisation des NABU, bei der tief in der Nacht Kröten gelauscht wurde, in derem Biotop heute Eigenheimestehen.Viele Jugendträume gab es damals … vielleicht schaffen es ja diese Blogeinträge, dass wenigstens ein bisschen was davon endlich auch im Alltag umgesetzt wird. Wenn ich damit noch ein paar Blogleser inspirieren kann, um so besser …
Designbeispiel für Frau Erbse
Erinnert ihr euch noch an meine viel zu groß genähte Raffhose von der Erbsenprinzessin? Was habe ich mich im Frühjahr darüber geärgert … und nun? Das Kind passt immer besser hinein und dank der grooßen Größe ist meine Hosenvariante nun sogar als Designbeispiel in der neuen 2.0 Version des Raffhosen-E-Books gelandet. Damit kann diese wunderbare Beinbekleidung sogar bis Größe 134 genäht werden. Sieht die amberlight-Hose in der Mitte mit diesen wunderbaren Wimpeln an der Seite nicht schick aus? Das E-Book, das zu den besten gehört, die ich kenne und an dem wirklich alles stimmt – Schritt-für-Schritt-Bilder, Design und Schnittmuster – gibt es hier.
Ein Beispiel, dass die Hose wirklich langsam ganz gut passt und sich dank der Raffungen ganz prima zum klettern eignet, kann ich auch noch nachreichen.
Sieht gut aus. Bei uns sind die Zeiten so langsam vorbei mit Mottopartys, aber ich würde die ersten Jahre immer…
Danke fürs Zeigen des tollen Kissens beim DvD, das gleich zwei Lieblingsthemen der Orchesterfreundin vereint! An dieser Stelle auch ein…
Eine witzige Aktion und eine hübsche Variante eines Schlüsseltäschchens. LG Kerstin
[…] dem Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen für die Familienfeier geht’s diese Woche weiter mit der […]
[…] auch irgendwie zu urban threads gehören, sehr passend. Vernäht wurde wein weiteres Stück vom Stoffballen und als Einnäher in…