Wie gestern schon zu lesen war, liegen auf meinem Creadienstagstisch zur Zeit gleich zwei Jersey-Stoffneuheiten von Blaubeerstern: „Elefantenparade“ und „Fräulein Märta“ – jeweils mit passenden Bändern und Einnähern. Ein Traum, oder?
Ob Frau Blaubeerstern bei ihrem neusten Stoffdesign „Elefantenparade“ geahnt hat, dass der Elefant für unseren Sohnemann eine besondere Bedeutung hat? Ich hätte mir keinen schöneren Stoff vorstellen können und bin froh, ihn wieder in ein Designbeispiel verwandeln zu dürfen.
Nach den wunderbaren Strampelhosen hier und hier nach dem Schnitt von Klimperklein, wollte ich mich nun mal an einem Strampler mit Füßchen probieren. Glücklicherweise gab es in der ottobre 4/2013 den passenden Schnitt dazu. Umgesetzt habe ich ihn allerdings ohne die Po- und Knieflicken.
Die Füßchen – aus der grünen Variante der „Elefantenparade“ – sind mir zwar richtig gut gelungen und die Socken-Sucherei hat damit eine Ende, aber ansonsten konnte mich der Schnitt noch nicht wirklich überzeugen. Die Träger enden in einer eigenartigen spitzen Form, bei der mir trotz Anleitungslektüre vollkommen unklar geblieben ist, wie man den Versäuberungsstreifen anbringen soll.
Da Designbeispiel und Nähunfall nun wirklich nicht zusammenpassen, haben applizierte Baumkreise den Strampler dann doch noch gerettet und sehen nun so aus, als wenn es nie anders geplant gewesen wäre. Dank der neuen Zange und großer Jerseyknopfauswahl landeten auch die Druckknöpfe mittig im Baumkreis an den Trägern. Die offen liegende Rückennaht stört mich allerdings weiterhin, denn da sieht man zu deutlich, dass hier keine Overlock- sondern nur eine normale Nähmaschine am Werk ist.
Am Kind überzeugt der Strampler und ich überlege nun, ob ich beim nächsten Stoffgewand für den kleinen Bruder versuche, an den Klimperkleinschnitt Füßchen dranzubasteln oder den den ottobre-Schnitt im oberen Teil dopple. Kennt ihr noch andere Strampelschnitte mit Fuß? Vorher wird aber erstmal Fräulein Märta in ein Designbeispiel verwandelt. Hab vielen Dank Frau Blaubeerstern, dass ich probenähen durfte. „Elefantenparade“ in erbsengrün und meerblau gibt es ab sofort im gut sortierten Stoffhandel.
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
Ich mag die Tasche genau so wie sie hier zu sehen ist und bedanke mich fürs Zeigen beim DvD! Liebe…
[…] selbst möchte auch noch sehr gerne so ein stabiles Täschlein. Die erste ging noch letztes Jahr an die Kollegin…
[…] Toskana-Entdeckung im letzten Jahr hatte uns so gut gefallen und ich wollte das Land gerne nochmal ohne gesundheitliche Einschränkungen…
[…] erst am Karfreitag starten, entschieden uns aber dennoch dafür, bis nach Italien zu fahren. Die Toskana-Entdeckung im letzten Jahr…