Das Wimpelwebband an der bereits gezeigten Schlaufengiraffe musste einfach sein, da das Giraffentier auf meinen Wimpel des Gemeinschaftswerks der Dresdner Nähblogger gehüpft ist und nun das Kinderzimmer des kleinen Minimädchen von Nadel-und-Faden schmücken darf. Freude verschenken, macht doch immer wieder Spaß. Der Name des jüngsten Familienmitglieds ist wieder auf Wunsch wegretuschiert.
Die ITH-Stickdatei von Seitenstiche in eine Applikation zu verwandeln, war allerdings gar nicht so einfach und der nachträgliche Satinstich hat sich auch nicht immer ganz perfekt um die Ecken geschlängelt. Außerdem musste ich ganz regelwidrig die Form meines Wimpels anpassen, denn das Giraffentier war einfach zu breitbeinig. Ich hoffe, die Dresdner Nähblogger sehen mir dies nach …
Stoff und Webbänder mussten natürlich für die Wiedererkennbarkeit identisch mit dem ebenfalls verschenkten Stofftier sein. Den roten Stoff habe ich übrigens vor einem Jahr auf dem Potsdamer Holländischen Stoffmarkt gekauft. Wie freu ich mich, dass er diesmal in meine Stadt kommt. Wie viele Euronen ich da wohl mitnehmen sollte … habt ihr ein im Vorfeld festgelegtes Budget oder wird spontan entschieden?
Von der Nadel-und-Faden-Bloggerin ja schon hier gezeigt, präsentiere ich euch nun auch hier endlich die nun immerhin schon vierte Schlaufengiraffe von Seitenstiche. Natürlich habe ich auch diesmal wieder den Namen des kleinen Menschenkindes aufgestickt, aber da die Beschenkte diesen offiziell nicht zeigt, habe ich den virtuellen Pnsel bemüht und das Giraffentier ein bisschen nachbearbeitet.
Meine alljährliche ehrenamtliche Tätigkeit erfreut nicht nur die Eltern dreier Klassen, sondern auch mich, da es seit einigen Jahren eine kleine Aufwandsentschädigung gibt. Der Gutschein wurde diesmal in sinnvolle Dinge wie vier Fixiergewichte, – die aber leichter sind als erwartet – und eine neue Rollschneiderklinge investiert. Die eigentliche Sonderwunscherfüllung waren aber die beiden Bücher Alabama Studio Style und Alabama Studio Sewing + Design.
Ein Augenschmaus. Mit dem Alabama Stitch Book, das ich schon im vergangenen Jahr bekommen habe, sind nun alle drei Alabama Chanin Bücher in mein Bücherregal gewandert. Ich bin dieser Technik total verfallen. Leider bekomme ich es ja momentan kaum hin, mich längere Zeit an die Nähmaschine setzen zu können, aber ich träume schon jetzt von den lauen ungarisch-montenegrischen Sommerurlaubsnächten, an denen ich mit Nadel und Faden summend vor mich hinnähe und diese Meisterwerke schaffe. Die dafür notwendigen Schablonen habe ich ja mittlerweile.
Nach langer Zeit ist endlich mal wieder ein Knudie (I(n)-T(he)-H(oop)-Stickdatei vom Stickbär) von der Nadel gehüpft, der heute einen kleinen 2-jähriger Mann ins Krankenhaus begleiten wird. Selbst für die Ärzteschaft vollkommen rätselhaft, fällt das Kindelein immer mal wieder in den Unterzucker und kann dann nur mit Notarzt und intravenöser Glucose zurück ins Leben geholt werden.
Von Diabetes bis Bauchspeicheldrüsenkrebs ist alles ausgeschlossen und nun bleibt wohl nur noch der Hungertest, um ihn überwacht in die Unterzuckerung zu führen. Mit einem gleichaltrigen Kind an meiner Seite möchte ich mir gar nicht vorstellen, wie schwer es sein muss sein Kind komplett verkabelt zum hungern zwingen zu müssen, bis es ihm richtig schlecht geht. Wir denken an dich und ich hoffe, dass der Pflasterknudie heute ein guter Begleiter sind wird.
Pünktlich zur Mittagszeit wurde wie angekündigt der Lostopf geschlossen und kräftig geschüttelt, damit das Schnittchen noch am Kindertag die Gewinnerin glücklich machen kann. Unglaubliche 135 Kommentare haben sich zusammengesammelt.
Da ich zum Zettelchen schreiben zu faul, Randorm.org aber zu technisch finde, habe ich eine Idee des letzten Näh-Blogger-Treffens aufgriffen und einfach an den Bildschirm einen Auswahlpfeil gelebt. Dann wurde wild und mit verschlossenen Augen gescrollt. Der Bloggerin von Lana Siry oblag das verantwortungsvolle „Stopp“-Rufen und gewonnen hat mit dieser ausgeklügelten Auslosungsvariante:
Ich habe inzwischen das zweite Kleid schon zugeschnitten und bald wird genäht. Zeigt ihr mir bald eure Ergebnisse? Ein paar Repins für den Wettbewerb in Australien an dem ich teilnehme, habe ich übrigens schon sammeln können. Ich freue mich sehr, wenn es noch ein paar mehr werden.
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
Ich mag die Tasche genau so wie sie hier zu sehen ist und bedanke mich fürs Zeigen beim DvD! Liebe…
[…] selbst möchte auch noch sehr gerne so ein stabiles Täschlein. Die erste ging noch letztes Jahr an die Kollegin…
[…] Toskana-Entdeckung im letzten Jahr hatte uns so gut gefallen und ich wollte das Land gerne nochmal ohne gesundheitliche Einschränkungen…
[…] erst am Karfreitag starten, entschieden uns aber dennoch dafür, bis nach Italien zu fahren. Die Toskana-Entdeckung im letzten Jahr…