Wanderurlaub 2025 Kärnten Österreich Istrien Kroatien Hartz Deutschland

11. August 2025 | FOTOgrafiertes, unbezahlte Werbung | 0 Kommentare

Dieses Jahr habe ich tatsächlich wieder die gesamten Schulsommerferien blogfrei verbracht und selbst heute am ersten Schultag sitzen mir eigentlich schon wieder ganz andere Themen im Nacken. Da der blog aber tatsächlich langsam Staub ansetzt, wird doch noch schnell der Sommerferienende-Blogbeitrag geschrieben und veröffentlicht. Ursprünglich wollte ich wenigstens den 12 von 12 Juli-Beitrag und das Brückenbild in den Sommerferien einschieben, aber auch das habe ich nicht geschafft. Nicht wenige sind bereits auf Instagram mitgereist und haben gesehen, wie viel wir unterwegs waren …

Bereits am ersten Schulferienwochenende im Juni ging es los. Wie letztes Jahr versprochen, wurde es der gewünschte Hochgebirgswanderurlaub, der mich mehr als einmal Überwindung kostete. Von der Herzmuskelentzündung im Frühjahr letztes Jahres war wirklich (glücklicherweise) nichts mehr zu spüren, aber bei hochsommerlichen Temperaturen Sesselliftpisten hoch zu schnaufen und in schwindelnde Tiefen zu schauen, ist für mich nicht (mehr) so einfach. Nach zwei Wochen am unglaublich blauen Weissensee in Kärnten in Österreich und intensivster Nutzung der Kärnten-Card, die sogar mich in den Hochseilgarten (und den Jüngsten dort auf 18 Meter Höhe) brachte und mitten im Sommer auf dem Ankogel in den Schnee, folgte eine Hüttentour mit den Freunden aus Wien am Ötscher in Niederösterreich sowie noch ein paar Tage Vrsar in Istrien in Kroatien, bevor es mit einem Übernachtungsstop in Český Krumlov kurz nach Hause ging. Nach wenigen Tagen Arbeit folgte die mit 49 Personen und davon 22 Kindern ziemlich herausfordernde Woche mit dem Chor in Buntenbock im Harz, bei dem dieses Mal mit einer Choreografin gearbeitet wurde. Einige dieser Themen werden hier nochmal im blog auftauchen, da der mittlere Sohn seinen 12. Geburtstag auf dem Berg feierte.

Heute wird nun bei uns in Klasse 2, Klasse 6 und Klasse 10 gestartet und wir suchen damit langsam den Alltag wieder … Seid ihr Blogleser denn noch da oder noch ganz fest im Sommerurlaubsmodus?

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

amberlight-label

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. Hallo. ich kann das Schnittmuster nicht öffnen. ich wollte meiner Hebamme ein Wiegetuch schenken. lg