Meine to-want-Liste für das 4. Quartal 2025 Blogtoberfest Judith Peters Blogparade #blogtoberfest2025

9. Oktober 2025 | Aktion, Blogtober, unbezahlte Werbung | 1 Kommentar

Letztes Jahr habe ich am zweiten “Blogtoberfest” von Judith Peters teilgenommen und dafür einen sehr langen Blogartikel geschrieben, in dem ich bereits formulierte hatte, dass mein Bauchgefühl nicht so richtig stimmt, wenn ich solche kostenfreie Angebote von Firmen nutze, aber mich anschließend für keines der Kaufangebote entscheide. Eines der wirklich kostenintensiven Angebote – wie die “The Content Society”  – hatte ich ausgeschlossen. Ein Jahr später habe ich viel zu ihrem Blogger(Business)Leben gehört, wobei mich die Menge der Hörinhalte des diesjährigen Telegram-Kanals für das Blogtoberfest 2025 schon fast etwas überfordert haben. Meine Begeisterung, dass sie sich wirklich an Blogger richtet und dazu keine Instagram-Accounts zählt, ist geblieben. Außerdem nutze ich inzwischen tatsächlich eines ihrer (preiswerteren) Kaufangebote, über das ich hier noch einzeln berichten werde.

Quelle: Blogtober-Fest-Banner [KI generiert] von Judith Peters

In den letzten zwei Wochen habe ich gar nicht gebloggt, was für mich sehr ungewöhnlich ist, da ich eigentlich nur in Schulferienzeiten so komplett aussetze. Hintergrund ist ein Gewaltverbrechen an meinem über 80jährigen Vater, der mich neben dem Arbeitsalltag und unseren drei Kindern aktuell beständig zwischen ITS-Besuchen in Nachbarstädten, Polizeistationen und der Anwaltskanzlei pendeln lässt. Mein persönlicher Ausgleich mit dem Bloggerleben fiel dadurch komplett aus und auch eine geplante Dienstreise hat nur virtuell stattgefunden. Nun doch wenigstens am Blogtoberfest teilzunehmen, ist daher für mich eine wirkliche kreative Auszeit und der Versuch, mir ein bisschen Normalität in den Alltag zurückzuholen, auch wenn das für das kommende Quartal kaum möglich sein wird.

Blogparade #Blogtoberfest2025

Noch im letzten Jahr konnte ich mir von Ramona Weyde das Buch “Das 12 Wochen Jahr. Wie Sie in 12 Wochen mehr schaffen als andere in 12 Monaten“* ausleihen, dass auch für Judith Peters die Grundlage für ihr Blogformat der Quartalslisten ist. Anschließend habe ich mir sogar noch den Goal Tracker 12 weeks Google sheats via Etsy* gekauft, aber bislang noch nicht so genutzt, wie geplant. Gefragt wird nun auch dieses Jahr wieder nach einer to-want-Liste für das letzte Quartal 2025, von dem nun heute schon neun Tage vergangen sind.

to-want-Liste IV. Quartal 2025

Bei der persönlichen to-want-Liste 2024, die sich bei mir fast ausschließlich auf Blog-DIY-Themen beziehen, habe ich letztes Jahr 18 Themen aufgelistet, aus denen immerhin 17 Blogbeiträge entstanden sind. Dennoch habe ich nicht alle Themen abgearbeitet bzw. nicht darüber gebloggt. Einige dieser Punkte werde ich mit in die neue Liste übernehmen, auch wenn dieses Jahr die Fragestellung etwas anders ist und es mir gar nicht so einfach fällt, die Themen neu zuzuorden. Wie erfolgreich für die Sichtbarkeit in der wieder aktivieren Bloggerwelt war nun mein Blogtoberfest-Artikel letztes Jahr? Auch hier – wie schon einige Mal gezeigt – bin ich wieder etwas ratlos, was die Postviewzahlen angehen: 2466 stehen da 136 gegenüber ….

Erleben

Die neue Erleben-Kategorie beziehe ich auf meine Erlebniskarte im blog, für die ich noch folgende Blogartikel schreibe möchte, um über das teilweise bereits Erlebte berichten zu können:

1. Stoffkauf in Merseburg verbloggen
2. über die Handwerkkunst der Suiti in Lettland bloggen
3. Blogbericht über das Textilmuseet in Borås in Schweden
4. falls in den Herbstferien oder danach die geplante Rechercherreise mit meiner Tochter zur Fluchtgeschichte ihrer Uroma möglich sein könnte, werde ich auch darüber hier berichten

Wachsen und Lernen

In diese Kategorie kommen meine beiden Jahresaktionen 1qm Lein und #ducathisockschallenge

1qm Lein

5. Blogberichte zur Blüte
6. Blogberichte zur Raufe
7. Blogbericht zur Ernte
8. Blogbericht zum Raufen
9. Blogbericht zum Rösten
(ob ich bei diesem Thema dieses Jahr doch noch das Brechen, Schwingen, Hecheln, Spinnen und Weben schaffe, steht leider noch nicht fest)

#ducathisockschallenge

10. Blogbericht zum Anschlagen
11. Blogbericht zur Zwischenstand 1
(weiter komme ich wohl dieses Jahr dabei ebenfalls nicht)

Zurückgeben und beitragen

Seit 2010 investiere ich 10% meiner Blogeinnahmen in Spenden oder passende Crowdfunding-Projekte. Diese Seite und auch die Spendensteine sollte ich mal wieder überarbeiten, denn sie passt sehr gut zu diesem Thema. Als konkret geplante Blogbeiträge liste ich hier aber die realen DIY-Treffen auf, bei denen wir uns ganz persönlich viel zurückgeben.

12. einen Nähtreff mit den Dresdner Nähbloggern bei mir veranstalten
13. zu einem Nähtreff der Dresdner Nähbloggern bei anderen gehen
14. mit den Dresdner Nähbloggern Weihnachten zu feiern und DIY-Wichtelpäckchen zu tauschen
15. an einem DIY-Adventskalenderprojekt mit 24 anderen teilnehmen
16. ein Weihnachtskleid beim me-made-mittwoch nähen

Neben dieser sehr konkreten Liste möchte ich auch gerne meine wieder neu aufgenommende 12v12-Serie und den 12tel-Blickt mit der Carolabrücken-Serie am Monatsende fortsetzen. Was davon wirklich möglich sein wird, kann ich aktuell noch nicht einschätzen. Das gute an der Bloggerei bleibt, dass man nichts muss, aber alles kann …

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2025 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

amberlight-label

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

1 Kommentar

  1. Liebe amberlight,

    Alles Gute für deinen Vater! Das bringt natürlich das ganze Leben erst mal durcheinander und du bist voll Sorge.
    Ich wünsche dir, dass du mit deinen Punkten der To Want Liste ein wunderschönes Rest-Jahr hast und es genießt.

    Lg Selina

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*