Smart Launcher Handy RSS Feed Blogger Feed Google Feed Alternative

11. November 2025 | Blogstatistik, unbezahlte Werbung | 0 Kommentare

In den letzten Tagen habe ich meinem Handy einen reinen Blogger-News-Feed verpasst, bei dem nun nicht mehr der Google-Algorithmus bestimmt, was mich vermeintlich interessiert, sondern ich selbst. Mit dem Wechsel von Blogspot zu WordPress 2020 – was heute fast auf den Tag genau schon wieder fünf Jahre her ist, womit sich meine Bloggerzeit nun in 2/3 Blogspot-Welt und 1/3 WordPress-Hosting gliedert – hat mich am meisten die fehlende Verlinkungsproblematik beschäftigt, die in meinem ersten Bloggerjahrzehnt so selbstverständlich war. Ein bisschen muss ich selbst schmunzeln, wenn ich da an die Anfangszeiten zurückdenke, als ich bei meiner persönlichen Leseliste weit über 100 blogs abonniert hatte und versuchte, dass irgendwie einzudämmen. Den ersten Blogroll-Einbruch gab es zwar tatsächlich schon 2017 mit der DSGVO-Welle und dem großen Bloggersterben, aber in den Jahren danach hatte ich wenigstens keine technischen Probleme. In der WordPress-Welt bin ich bis heute bei diesem Punkt sehr unzufrieden. Das vermeintlich passende Plugin flog  mir leider dieses Jahr beim Serverwechsel um die Ohren und ist daher deaktiviert.

Selbst gelesen habe ich aber eigentlich nur noch über FeedLab, einem  Feedly-Aggregator. Mit dem notwendigen Wechsel von Windows 10 zu Windows 11 kann ich nun dort aber nicht mehr einloggen. Meine mehrfachen Versuche den Support zu kontaktieren, waren bislang alle komplett erfolglos. Tatsächlich war ich in den letzten Monaten dazu übergegangen, mir damit ein bisschen Bloglesezeit am Morgen vor dem Start ins Büro zu gönnen, denn mit nun drei Schulkindern ist das wieder möglich. Mit der aktuell neuen Familiensituation mit täglichen Krankenhausbesuchen eines Familienmitglieds fällt das aber aktuell ohnehin weg. Meine neueste technische Spielerei ist nun ein RSS-Feed direkt im Handy, mit dem ich den Google-News-Feed komplett ersetze. Bislang wusste ich nicht, dass das überhaupt möglich ist. Eine Forenbeitrag, den ich leider nicht gespeichert habe, verwies bei meiner Suche nach der Feedly-Problematik auf den Smart Launcher. Mit dieser App passt man nicht nur den Startbildschirm von Handy oder Tablett komplett an, sondern kann auch völlig unproblematisch den News-Feed mit eigenen Quellen definieren. Das verbessert zwar nicht die Verlinkungsmöglichkeit direkt auf dem blog, aber mein eigenes Blogleseverhalten.

Mein erster Test mit meinem eigenen RSS-Feed https://amberlight-label.de/feeds/posts/default, den man übrigens oben links via Icon abrufen kann, funktionierte problemlos und zeigte zunächst die Inhalte sogar geclustert an, bei dem ähnliche Artikel gruppiert werden. Die beiden 1qm-Lein-Beiträge – Aussaat und Blüte – erschienen deshalb auch zusammen. Das kann sinnvoll sein, aber ich wolle eine klassische Blogleseliste.

Im nächsten Schritt habe ich zunächst meine bisherigen Nähblogger-Quellen wieder ergänzt – das sind unter anderem die aktiven Dresden Näht-Blogger. Ein bisschen Tipperei ist das, da leider die wenigsten blogs die RSS-Adresse zum abholen auf dem blog hinterlegt haben. Man muss aber im Prinzip nur jeweils /rss oder /feeds/posts/default ergänzen. Mittlerweile habe ich erkannt, dass man auch eigene Kategorien vergeben kann und den News-Feed damit nochmals unterteilt. Aktuell habe ich dabei Nähblogs und Familienblogger …

Damit bekomme ich nun statt den wenig erbaulichen und fast immer um Sensationsgier heischenden Weltnachrichten tatsächlich Bloggerinhalte in Echtzeit auf mein Handy, was ich großartig finde. Drama haben wir persönlich gerade genug, da hilft so ein bisschen Nähblasen-Eskapismus auf jeden Fall. Die Blogspot-Blogger scheinen übrigens wieder den Vorteil zu haben, dass dort ein Bild mitgeliefert wird, was natürlich deutlich hübscher ist, als nur die Textzeile. Meine Herausforderung wird sein, dass ich mir vornehme nun trotzdem weiterhin zu kommentieren, wenn ich die Blogbeiträge gelesen habe, denn eigentlich tippe ich nicht so gerne direkt auf dem Handy. Außerdem bleibt abzuwarten, ob ich damit nun noch mehr am Handy hänge oder – das ist meine Hoffnung – die dumpfe Scrollzeit wenigstens mit Bloggerinhalten fülle, die mich wirklich interessieren. Einen guten Effekt hatte diese technische Neuentdeckung immerhin schon – irgendwie hatte ich verpasst, dass Frau Buntraum nur mit ihrem Blog umgezogen war und bin froh, sie wieder entdeckt zu haben.

Noch habe ich Platz in meinem Blogger-Newsfeed. Welche Blogs könnt ihr mir empfehlen?

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

amberlight-label

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*